Cabinet am kopfhörerausgang anschließen ?

  • Ersteller Schmiddi0293
  • Erstellt am
Schmiddi0293
Schmiddi0293
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.15
Registriert
04.09.15
Beiträge
3
Kekse
0
Moin leute mich interessiert gerade ob es möglich wäre an meinem yamaha thr10x der ja leider neben die kleinen Speakern nur einen Kopfhörer und einen MIDI Ausgang besitzt auch eine Box anzuschließen? Vllt über den Kopfhörer Ausgang ?
 
Eigenschaft
 
ich weiss jetzt nicht, ob da noch Garantie drauf ist bzw du auf selbige Wert legst...
eleganter wäre der Einbau einer Klinkenbuchse, die den internen Speaker abschaltet und statt dessen eine 'richtige' Box versorgt
der Kopfhörer-Ausgang würde nur dann mit Box funktionieren, wenn er tatsächlich an der Endstufe anliegt
die üblichen Kopfhörer Ausgänge können keine Box treiben
ich habe einen 80er Jahre Brüllwürfel, da liefert der KH-Ausgang tatsächlich genug Saft (und passt auch von der Impedanz) um brauchbare Zimmerlautstärke zu erzeugen
mit allen 'neueren' Geräten hat dasselbe Procedere nicht funktioniert - zu leise und verzerrt

cheers, Tom

ps und herzlich willkommen... :)
 
Ich bezweifle, dass die derzeitige THR-Serie vom Klang her darauf ausgelegt ist. Immerhin sind es Modeler, die ein fertiges bearbeitetes (verzerrtes, moduliertes und frequenzkorrigiertes) Signal an die Lautsprecher schicken. Wenn im Gehäuse dann nicht ein neutral wiedergebender Lautsprecher sitzt, könnte es sehr wahrscheinlich daneben klingen.

Wenn Du aber unbedingt darauf bestehst, einen herkömmlichen Gitarrenlautsprecher damit zu befeuern, benötigst Du einen zusätzlichen Verstärker, z.B. AMT TC-1, TC-3 oder Electro Harmonix 44 Magnum. Es gibt auch stärkere Endstufen, aber die erreichen leicht Leistungen, die über denen, die viele 4x12 Kisten höchstens verkraften, liegen.

Nachtrag: In der Anleitung steht, dass der Phonesausgang auch als Line-Ausgang verwendet werden kann, daher kommt mein Gedankengang mit dem kleinen zusätzlichen Verstärker.
 
Moin!

Was synthohol schon ansprach, denke ich auch.
Mit 'nem normalen Gitarren-Speaker wird's wohl lauter, aber vermutlich nicht besser klingen.
Je nachdem, wie laut es werden soll, könnte man es mit aktiven Studiomonitoren,bzw. PA-Boxen probieren.


Gruß

Der Ludolf
 
ist das denn nicht ein Stereo-Amp?
dann wird es mit einer Buchse schwierig
nimmt man halt 2...
und vielleicht 2 alte Dual/Braun in Nussbaum für'n 10er vom Flohmarkt ? :D
(kein Witz...)

cheers, Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin für alle die Interesse daran haben, ich konnte es jetzt mit einer 4x12 und einem kleinen ehx Caliber 22 als Endstufe testen mit dem Fazit das es sogar extrem gut klingt und wahnsinnige Lautstärken erreichen kann ^^ Danke für die Tipps Leute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben