Case für Kawai MP9500

Manu85
Manu85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.11
Registriert
28.04.05
Beiträge
512
Kekse
227
Hallo!
Also ich bin seit 2 Tagen glücklicher Besitzer eines Kawai MP9500 und möchte jetzt ein Case dafür haben. Da kommt ja nur Maßanfertigung in Frage oder gibts irgendwo ein Case dafür? Welche Marken könnt ihr mir empfehlen? Sind die Thomman Cases zu empfehlen? Finds praktisch, dass man da nur das Modell angeben muss. Würde da so um 210 Euro kosten. Gibts was besseres in der Preisklasse?
Vielen Dank schonmal.
 
Eigenschaft
 
toeti
toeti
Keys
Moderator
Zuletzt hier
01.04.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
15.286
Kekse
21.948
Ort
Herdecke
Glückwunsch zu dem Erwerb.

Die Großen I-Net Läden sollten dir auch Bestellung so ein Teil schicken können. Die haben ja die Daten.
Wenn du was bessere willst, solltest du einfach mal im Netz nach Casebauern suchen und die anschreiben oder anrufen.

Oder such mal im PA-Teil nach Racks. Da wird öfter mal ein Name genannt. Bin jetzt auch zu faul zum suchen, dachte aber ich antworte mal.

mfG
 
Manu85
Manu85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.11
Registriert
28.04.05
Beiträge
512
Kekse
227
Dankeschön, bin mit dem Teil auch super zufrieden und hab dabei noch ein riesen Schnäppchen gemacht.
Ich habe mir jetzt ein Case von thomann bestellt. Gibt sicherlich besseres Cases aber 219 Euro reichen schon und eine Welttournee will ich damit auch nicht machen.
 
L
Leguano
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.06.06
Registriert
25.01.05
Beiträge
279
Kekse
251
Ort
Braunschweig, Niedersachsen
Die Cases von Thomann (Thon Cases) sind absolut i.O. und haben ein prima Preis / Leistungsverhältniss.
Noch einen Tuck besser finde ich die Cases von "opus Showtechnik", diese sind allerdings auch wieder teuerer.

Bisher haben sich beide Cases live gut gemacht und sind ihr Geld wert, ich habe die kleinen Keys in Thon Cases und das große Triton in dem Opus, das praktischer Weise dann auch Griffe für 2 tragende Personen besitzt.

Grüße,
Kevin :)
 
raeton
raeton
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.22
Registriert
21.02.05
Beiträge
156
Kekse
0
Ort
Ruhrgebiet
Habe den thread erst jetzt gelesen, ergänze das aber trotzdem noch (auch wenn du @Manu85 schon bestellt hast) für nachfolgende Case- Käufer aus dem Ruhrgebiet und Umgebung(-> Plz45xxx):

Ich habe ein Case von Beyers Musikladen in Bochum; sehr hochwertig und fairer Preis! bißchen teurer als thomann, dafür könnte man es aber als Laderampe, Baggerparkplatz o.ä. benutzen:great:
 
Manu85
Manu85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.11
Registriert
28.04.05
Beiträge
512
Kekse
227
Also das Case ist schon angekommen und hat schon einen Gig hinter sich. Bin voll zufrieden damit. Aber trotzdem vielen Dank. Werd ich mir fürs nächste Mal merken. Der Laden liegt ja ziemlich bei mir in der Nähe. Aber hab nich gedacht, dass die auch sowas machen. Bauen die Cases nach Maß? Bräuchte jetzt noch ein Zubehörcase für Notenständer, Kabel, Hocker usw. Hab am Wocheneende gemerkt, dass man höllisch aufpassen muss ob noch alles da ist, wenn man nicht alles selber trägt und viele Leute da sind. Da wären dann 2 Cases in denen alles drin ist doch einfacher zu transportieren.
 
raeton
raeton
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.22
Registriert
21.02.05
Beiträge
156
Kekse
0
Ort
Ruhrgebiet
Ja, haben die bei mir gemacht. Habe denen gesagt, für welches Gerät, hat alles gut geklappt. Kannst bestimmt auch Maße vorgeben. Muss allerdings dazu sagen, dass das bei mir schon einige Jahre her ist.
PS. wie regelt die neue Rechtschreibung das eigntlich mit Maße und Masse? Da ist doch eigentlich ein Unterschied...
 
L
LukeSkywalker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.21
Registriert
22.10.04
Beiträge
284
Kekse
138
raeton schrieb:
PS. wie regelt die neue Rechtschreibung das eigntlich mit Maße und Masse? Da ist doch eigentlich ein Unterschied...

Kann zwar leider nichts zum eigentlichen Problem sagen, aber Masse ist immer noch Masse und Maße sind immer noch Maße... ;)
 
Armin
Armin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.22
Registriert
01.11.04
Beiträge
613
Kekse
20
wo wir wieder bei der Trennungsdiskussion wären:

Urin-
stinkt (Nomen, der)

:D:D:D:D
 
m&m
m&m
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.08
Registriert
06.03.05
Beiträge
46
Kekse
40
PS. wie regelt die neue Rechtschreibung das eigntlich mit Maße und Masse? Da ist doch eigentlich ein Unterschied...

und wo wir schon nicht mehr beim Thema sind.... das "ß" ist nicht abgeschafft. Kommt davor ein langer Selbstlaut (a,e,i,o,u,ö,ä,ü) dann bleibt "ß".. .bei kurzen (wie bei Masse) kommt "ss"
 
raeton
raeton
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.22
Registriert
21.02.05
Beiträge
156
Kekse
0
Ort
Ruhrgebiet

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben