Hi!
Als Basser (E- und KB-) sage ich natürlich: Kontrabaß! Neben meinen persönlichen Vorlieben gibt es aber einen stichhaltigen musikalischen Grund: Cello und Gitarre bewegen sich in ähnlichem Frequenzspektrum, daher klingt es einfach "runder", wenn noch etwas "unterhalb" der Gitarre dabei ist. Wobei die Gitarre freilich nicht immer hoch und der Baß immer tief spielen muß. Die musikalische Funktion eines E-Basses ist Dir schon geläufig, deshalb ist ein E-Baß ein E-Baß und keine "Baßgitarre". Allerdings: Spieltechnisch haben die beiden Instrumente, selbst wenn Du einen fretless spielen solltest, nichts miteinander gemeinsam. Der Kontrabaß wird auch in viel mehr Stilrichtungen als das Cello eingesetzt.
Unser Mod hat ja schon richtiges und wichtiges geschrieben: Stelle Dir das nicht so leicht vor - sonst könnt's ja jeder! Nicht zuletzt die Bogentechnik läßt sich mal nicht so schnell nebenbei lernen und ich gehe davon aus, daß Du mit Bogen spielen möchtest, weil ein Cello so gut wie nur arco gespielt wird. Im Englischen heißt der Bogen nicht umsonst "stick of pain".
Ein nicht zu unterschätzendes Problem beim Baß kann (muß aber nicht) die Transportfrage sein. Bei beiden Instrumenten ist es so, daß sie, einen ordentlichen Bogen nicht zu vergessen, nicht ganz billig sind, für den Preis eines Schülerinstruments bekommt man schon einen Spitzen-E-Baß, allerdings dürfte es leichter sein einen ordentlich bespielbaren (Sperrholz)baß als ein Cello im niedrigeren Preissegment zu bekommen.
Aber wofür Du Dich auch entscheidest: Mache es - und lerne es richtig

.
Grüße
Thomas