Chrissi83 bastelt eine Steampunk Flying V

Wie hattest du nun eigentlich den Rost gemacht?
 
Wie hattest du nun eigentlich den Rost gemacht?

Den Rost hergestellt hatte ich durch Stahlwolle die ich 1-2 Tage in Essig gelegt hatte. Dann entnommen, auseinandergezogen, mit Wasser eingesprüht, in eine breite Dose gegeben und auf die Heizung gestellt. Immermal wieder mit Wasser eingesprüht. am Ende war fast die komplette Stahlwolle Rost. Das hat ca. 2 Tage gedauert.
Aufgetragen an die Gitarre habe ich den Rost mit Anlegemilch (eine Art verdünnter Kleber). Die Anlegemilch habe ich mit einem Pinsel aufgetragen und den Rost mit Wattestäbchen und Lidschattenapplikator.
 
Geile Schei**e :great: ... leider geht die Uhr etwas nach, das gibt Punktabzug :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wie wäre es noch mit ein paar Nieten/Bolzen auf/in der Decke?
03002001.jpg
Und dann jeweils noch ein klein wenig Rost drum herum.. Das würde der Oberfläche noch ein wenig Charakter geben... :)

Ansonsten: Weiter so! Allein wegen dieser Gitarre hat sich diese ganze Aktion schon tierisch gelohnt! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kommt alles noch. Nieten liegen hier direkt vor mir ;) Achja und DANKE :)
 
Echt genial deine Gitarre :great:

ich glaube du wirst bei der Abstimmung ganz weit vorne sein für den Amp, meine Stimme hast du!

P.s. Kann man bei der Abstimmung dann auch mehrere Gitarren wählen?
 
Servus!

Des is a supere Entscheidung! Danke

Servus
 
Bin hier leider ebend erst drübergestolpert und kann nur eins sagen: WOW! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja Mayfield, das wird dann coool.........Ich bin Radio und Fernsehtechniker.
Ich kann mit röhren um.......:D

Aber ich glaube nicht, dass Tubeamp die Dinger sponsert.
Die Gitarren hat Thomann umsonst geliefert.
 
Ich bin Radio und Fernsehtechniker.
Ich kann mit röhren um.......

viele können das nicht - und wir wollen nicht, das unsere User der Schlag trifft :ö

Aber ich glaube nicht, dass Tubeamp die Dinger sponsert.
das ist nicht das einzige Kriterium...
Ich finde die Dinger auch recht teuer... wenn ich das richtig verstanden habe, dann kriegt man für den Preis auch fast ein Original.


Die Gitarren hat Thomann umsonst geliefert.
Nein, in dem Fall hat das die miCOM bezahlt, aus der Werbemillionen, die wir eingenommen haben :). Thomann ist allgemein recht großzügig und hilfreich für das Board. Wir sind aber jetzt nicht ständig am kungeln. Wir (miCOM) fanden die Aktion cool und haben die Gitarren gekauft ohne den Herrn Branntwein anzubetteln.

Ganz allgemein macht es aber wenig Sinn, uns gute Vorschläge zu machen, was wir denn mal sponsern könnten... es hängen einfach zu viele Parameter daran. Wir nehmen auch nicht Spenden von jedem und machen eine Aktion daraus - da muss immer alles passen und die Zahl der Aktionen ist eh limitiert, weil die sonst versanden.
 
Ja klar, ich kenne mich da auch nicht aus und würde mir das auch nicht zutrauen, aber es gibt bestimmt Leute die das können hier im board!

Die Gefahr wäre halt dabei das andere den amp auch zusammenbauen wollen die sich nicht auskennen und dann was passiert!

Naja war halt nur mal so eine Idee!
 
Da die Kontrollplatte noch in Arbeit ist hier ein Bild eines Teils das um die linken Flügel der V kommt. Es soll so eine Art Lüftungsgitter arstellen. Ich habe einen kleine Palmette dran gemacht da bis jetzt die Ornamentik an der Gitarre etwas zu kurz gekommen ist.

um1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mann, du bist echt der Knaller...ich könnte noch nicht mal das Blech richtig biegen und du "machst mal schnell ´ne Palmette dran".
Die Gitarre wird echt der Hammer:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mann, du bist echt der Knaller...ich könnte noch nicht mal das Blech richtig biegen und du "machst mal schnell ´ne Palmette dran".
Die Gitarre wird echt der Hammer:great:

Tja; selbst ist die Frau! :D....oder anders ausgedrückt: gelernt ist gelernt
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben