Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, Ich würde liebendgern erfahren was für ein topteil das ist
Sind eigenbauten vom vor vor vorbesitzer und habe leider keine ahnung nach welchem plan die gebaut wurden
verbaut sind B&C DE 750 hochtöner 2''
B&C ME 60 horn
B&C 12 PE 32 tieftöner 12''
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon länger mit dem Gedanken spiele, mir eine Gitarre selbst zu bauen bzw. zusammen zu stellen, werde ich vermutlich morgen einen Hals kaufen. Bei EBK habe ich einen sehr schönen Hals aus geröstetem Ahorn mit Koa-Griffbrett gefunden. Der soll sozusagen der...
Ein Modell dessen Name bekannt ist.
Baujahr 2016
Mensur: 64,7 cm
Korpus: Sumpfesche, 2-teilig
PU’s: 3 brummfreie Di Marzio HS-2, 5-Wege Schalter
Sattel: Knochen
Tuners: Gotoh Locking
Tortoise Pickguard
Das Besondere an dieser Gitarre ist das ABM-Vibrato (stimmungsstabil) und das Gewicht...
Mich hat das Bastelfieber mal wieder gepackt… Eine Stratocaster soll es werden... und ich glaub dafür brauch ich Eure Hilfe! :eek2: Sorry auf jeden Fall schonmal, dass der folgende Teil etwas länger wird… Ich dachte, ich versuche direkt am Anfang schonmal so viel Informationen wie möglich in den...
Hallo Leute,
dank eurer Inspiration habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen meine erste Gitarre selbst zu bauen.
Nach ewigem hin und her sollte es was "einfaches" werden ... eine Telecaster.
Nach ewiger Recherche über Hölzer, Lacke, Elektronik etc.etc. habe ich mir ein Herz gefasst und...
Hallo liebes Forum,
Weil googlen mich nicht weiter gebracht hat, bin ich nun neu hier.
Ich baue momentan eine Gitarre im Telecaster-Style aus geröstetem Paulownia und geröstetem Ahorn. Die Idee ist, ein möglichst leichte Klampfe mit massivem Body zu zimmern.
Bei zwei Sachen bin ich jedoch noch...
Hallo Leute,
vor kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Kemper Rack und einer Endstufe.
Nach ein paar Tagen habe ich mir dann gedacht, dass der Kemper doch nicht einfach so rumstehen kann und die Endstufe irgendwie auch blöd so auf der Box ausschaut :unsure:
Also was tun ???
Ein Gehäuse muss...
[Baubericht] "Nr.1" + "Nr.2" - Die Entstehung meiner ersten selbstgebauten E-Gitarren"
Der Bau meiner zwei ersten E-Gitarren liegt mittlerweile schon gut 33 Jahre zurück.
"Nr.1" existierte nicht sehr lange, aber "Nr.2" ist heute eigentlich wieder meine Lieblings-E-Gitarre, auch wenn es ein paar...
Richtig gelesen. Ein Hardware-Controller, um das FM/FS-Ungetüm Yamaha FS1R steuern zu können.
Robert Skerjanc hat sich sowas gebaut.
Wer jetzt den Jellinghaus kennt, wird schlucken. Aber Skerjanc war nicht so irre, das Ding in OKOF auszuführen, denn dann wär es größer geworden als eine...
Moin,
Ich plane derzeit einen fretless Bass zu bauen mit einem Inlay ähnlich dem auf der Ibanez Jem (Pflanze rankt sich das Griffbrett hoch). Ich habe mich für ein Ahorn Griffbrett entschieden und wollte die Inlays ursprünglich aus Nussbaum machen, allerdings kam mir der Gedanke dass Epoxidharz...
Hallo werte Mitmusiker und Techniker,
Ich bin eigentlich recht zufrieden mit meinem Gesamtgitarrensound, aber die Bässe meines Marshall JVM410H sind mir noch zu... matschig/untight.
Idee: Einen eigenen Hochpassfilter bauen, aus Teilen, die ich da habe.
Meine Ressourcen:
-einige Potis (500k...
Hallo zusammen :-)
Nach schier endloser Hausbau- und Werkstatteinrichtphase geht's nun endlich wieder richtig in Richtung Gitarrenbau bei mir :-)
Ich möchte eine Reisegitarre bauen - möglichst klein und leicht aber mit voller Mensur, headless mit einer Tuning-Bridge. Nach ein bisschen...
Hallo zusammen (und frohe Ostern ;) )
Ich bin gerade dabei, eine Gitarre (Strat-Style mit klassischem Tremolo) aus lauter Einzelteilen zusammenzubauen (de facto bin ich noch am Anfang).
Generell habe ich bis jetzt noch keine grösseren Arbeiten an Gitarren durchgeführt, vom Pickup-Tausch mal...
Hallo erstmal,
ich habe vor eine Bariton Gitarre (690mm Mensur) selbst zu bauen und das ganze hier zu dokumentieren :)
Als Material für Body und Hals nehme ich das Holz von einem alten Schreibtisch. Meine Mutter hat mir gesagt es sei Mahagoni, für mich sieht es aber irgendwie nicht nach Mahagoni...
Hey,
Hier für interessierte mal ein paar Bilder von meinem Selbstbauprojekt einer Tele.
Aufgrund Corona Ausgehverbot hab ich grad nix besseres zu tun ;)
Die Tele klingt einfach nur fantastisch und es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Projekt umzusetzen.
Ich musste aber grad mit dem...
Und schon wieder eine, diesmal die klassische Strat in SSS Konfig. Sonderwunsch: Alles muss schwarz sein!
Also einen Kit ohne Hardware bei ML-Factory gordert und alle Zubehörteile in schwarz dazu bestellt. Klassisches Tremolo gab es gerade nicht, also hab ich eines mit Messer bestellt (+Locking...
Hallo in die Runde,
werde als nächstes Projekt eine Telecaster mit ner Akustikdecke bauen und möchte dazu am Hals einen klassischen Tele-Pickup, unterm Steg einen Piezo und an der Decke einen Transducer als Abnehmersystem und suche eine Konfiguration, mit der ich diese drei Signalquellen an der...
Nachdem ich nun ein paar Gitarren gezimmert habe (alles Les Paul Style Gitarren, siehe Profilbild) bin ich nun an einem Eigenbauprojekt, das von A-Z ein Roger Ricks Projekt ist. Die erste Designstudie sieht wie folgt aus:
Ich werde den Bau auf Instagram dokumentieren und Euch sobald die...
Hallo allerseits,
in diesem Thread möchte ich den Bau meiner E-Gitarre etwas dokumentieren und gleichzeitig eine Art Bautagebuch führen und mit Sicherheit aufkommende Probleme mit den erfahrenen Mitgliedern hier diskutieren.
Zunächst zu mir: Ich bin 27 Jahre alt und das ist mein erster Beitrag...
Hi leute,
ich baue leidenschaftlich gerne e gitarren. Und würde nun auch gerne versuchen diese nebengewerblich in der bucht zu verkaufen.
Am ehesten Telecaster Modelle, da ich mich inzwischen schon gut darauf eingearbeitet habe und sie mir persönlich einfach am besten gefallen.
Ich will aber...