Clapton's beste Songs???

  • Ersteller smacksmash90
  • Erstellt am
S
smacksmash90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.10.22
Registriert
21.07.09
Beiträge
74
Kekse
0
Hey!

Ich schreibe eine Facharbeit über Eric Clapton (in engl. Sprache).
Darin möchte ich auch auf einige "seiner" Werke eingehen.
Angesetzt ist diese Arbeit von den Roosters bis zur Cream-Reunion 2005.
Es sollen so maximal 5-6 songs werden


LG
smack
 
Eigenschaft
 
Jetzt spontan würd ich sagen, für mich ist der beste "Presence of the Lord", allerdings noch aus Blind-Faith-Zeiten, d.h. Steve Winwood singt; ich hoffe, das geht trotzdem, geschrieben wurde der Song ja von Clapton. Außerdem sehr genial ist Badge, den er zusammen mit George Harrison geschrieben hat und den er auch selbst singt.

Das sind jetzt aber nur meine persönlichen Favoriten. Erwähnen sollte man auf jeden Fall Layla, I Shot The Sheriff (erst Clapton hat Reggae angeblich dem weißen Publikum nahe gebracht), Wonderful Tonight und Crossroads, auch wenn er im Original nicht von Clapton ist.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, fällt mir immer noch mehr ein^^ Vllt wäre z.B. wichtig, dass Clapton sehr viel Robert Johnson und später auch J.J. Cale gecovert hat, außerdem sollte man seinen legendären "Woman Tone" aus Cream-Zeiten (s. "Sunshine Of Your Love") irgendwo anführen.

Und allgemein zu deiner Arbeit: Seine Biografie lässt sich ganz gut lesen und könnte einigermaßen interessant für dich sein, auch wenn sie mehr auf sein Privatleben, als auf die Musik eingeht.
 
ja danke das meine ich, es geht mir dabei auch um die umstände, wie diese songs entstanden sind. wer zb singt is erstmal egal
 
Ich würde `While my guitar gently weeps´ dazu nehmen, es ist zwar nicht von Clapton selbst, aber er hat darauf wirklich eines seiner schönsten Solis gespielt. Dazu kommt die enge Verbundenheit mit George Harrison, der ihm diesen Job bei den Beatles besorgt hat.
 
Dazu kommt die enge Verbundenheit mit George Harrison, der ihm diesen Job bei den Beatles besorgt hat.
Und ne Frau obendrein ;)

Edit: Ah sry, hatte iwie gedacht, du hättest ",die ihm..." geschrieben, dann hätte meine unnötige Bemerkung auch Sinn ergeben...
 
Und ne Frau obendrein ;)

Ich wollte enge Verbundenheit erst in Anführungsstrichelchen setzen ;) Und es gibt ja darüber hinaus etliche Verbidnungen zu Harrison.
Aber kaum jemand weiß, dass Townshend es geschafft hat Clapton zu einer Entziehungskur zu überreden. Sonst wäre dieser Mann nun wahrscheinlich nicht mehr, und würde Keith, Brian, Janis etc. jetzt schon Gesellschaft leisten ;)

Nichtsdestotrotz ist das Solo von `While my guitar...´ der Hammer. Wirklich großartig :great:
 
danke für die vorschläge also ich hab diverse bücher vor mir liegen und will mich eigentlich mehr ans musikalische halten. genau weiss ich auch noch nicht, wie ich das mit den solo alben machen werde (bin erst bei cream). ich denke ich werde diese nur auszugsweise behandeln
 
Sorry, aber in Anbetracht der Tatsache, dass bei Layla nur der Text von EC kommt und Duane Allman darauf eins der mMn schönsten Gitarrensoli überhaupt abzieht würde ich Clapton da nicht unbedingt die grossen Credits für geben...

just my 2 cents,
~johnny
 
Sorry, aber in Anbetracht der Tatsache, dass bei Layla nur der Text von EC kommt und Duane Allman darauf eins der mMn schönsten Gitarrensoli überhaupt abzieht würde ich Clapton da nicht unbedingt die grossen Credits für geben...

just my 2 cents,
~johnny
War mir so nicht bewusst. Und aus dem Wiki-Artikel zu Layla lässt sich das auch nicht wirklich rauslesen, aber der muss ja auch nicht unbedingt korrekt sein...
 
ja gut aber auch das kann man ja mit einbeziehen.
Weiss jemand zufällig etwas über die Lieder "White Room" oder "Sunshine Of Your Love"???
 
Hier empfehlt es sich mMn immer die englische Wikipedia heranzuziehen:
http://en.wikipedia.org/wiki/White_Room
http://en.wikipedia.org/wiki/Sunshine_of_your_love
Oder auch Songfacts.com:
http://www.songfacts.com/detail.php?id=1371
http://www.songfacts.com/detail.php?id=389

Allgemein kann man dazu sagen, dass die beiden Songs mit zum Bekanntesten zählen, was Cream gemacht haben. Bei Sunshine ist eben im Solo der typische Woman Tone zu hören, bei White Room ist das CryBaby-WahWah von Clapton ein markantes Charateristikum, beides typisch für Clapton's damaligen Sound. Auch auffällig bei beiden Songs ist, dass sich sich Clapton und Bruce den Gesang aufgeteilt haben, wohingegen viele (die meisten?) Cream-Songs nur von je einem der beiden gesungen wurden und der jeweils andere höchstens das Backing übernommen hat.
Sehr interessant an dieser Stelle: Clapton über seinen Sound zu Cream-Zeiten
 
War mir so nicht bewusst. Und aus dem Wiki-Artikel zu Layla lässt sich das auch nicht wirklich rauslesen, aber der muss ja auch nicht unbedingt korrekt sein...

Mh, der englische Wiki-Artikel bringt da (wie fast immer) mehr. Allerdings lag ich da auch leicht daneben: Das typische Layla-Riff ist von Allman. Ein Gitarrentrack (Rhythmus) kommt von Clapton, mehrere Spuren gegenläufige Melodien kommen von beiden und das Solo ist wieder Allman. Nur wird wohl nie jemand rausfinden, wer da jetzt was beigesteuert hat...ich bin in der Sache bloss immer etwas gereizt, wenn Clapton die ganzen Credits für irgendwas bekommt und alle ihre Clapton-is-God-Mantras beten, während meilenweit bessere Blues-Gitarristen höchstens ein paar Leuten bekannt sind ;)

~johnny
 
Mh, der englische Wiki-Artikel bringt da (wie fast immer) mehr. Allerdings lag ich da auch leicht daneben: Das typische Layla-Riff ist von Allman. Ein Gitarrentrack (Rhythmus) kommt von Clapton, mehrere Spuren gegenläufige Melodien kommen von beiden und das Solo ist wieder Allman. Nur wird wohl nie jemand rausfinden, wer da jetzt was beigesteuert hat...ich bin in der Sache bloss immer etwas gereizt, wenn Clapton die ganzen Credits für irgendwas bekommt und alle ihre Clapton-is-God-Mantras beten, während meilenweit bessere Blues-Gitarristen höchstens ein paar Leuten bekannt sind ;)

~johnny
Ich hab schon den englischen Artikel gemeint; im deutschen steht ja wirklich kaum was drin...
Aber ich kann dich da gut verstehen, mMn ist Clapton zwar ein super Gitarrist, aber als Songwriter eher Mittelmaß.
 
von den älteren Songs von Eric wurden ja schon einige genannt. Mir gefallen insbesondere von den moderneren Bad Love und Old Love , wobei die Eric nicht alleine geschrieben hat. Ich sehe Eric Clapton auch nicht so sehr als Songwriter, aber als sehr guten Teamplayer und Co Autor und Interpret von fremden Songs , als Sessionplayer bei The Beatles , mit George Harrison, mit John Lennon , mit Stevie Winwood bei Blind Faith , mit Cream und John Mayall sowieso. Seine Version von Hard Times (Ray Charles) find ich grandios, ebenso Bob Dylans Don't Think Twice It's Allright. Gibt noch viele Beispiele mehr....Sein letztes bestes Album ist für mich das Blues Album "From The Cradle"
 
Clapton ist eher Gitarrist als Songwriter. Viele seiner größten Hits hat er nicht selbst geschrieben.

"Tears in Heaven", "Wonderful Tonight" und "Presence of the Lord" dürften seine Sahnestücke sein.

Alex
 
es geht mir dabei auch um die umstände, wie diese songs entstanden sind.

Zu "Tears in heaven" findest Du da einiges in seiner Autobiographie. Das Stück hat er nach dem Tod seines Sohnes geschrieben, der aus einem Hochhaus gestürzt ist. Die genauen Umstände, seine Trauer und wie daraus Musik entsteht, sind sehr ausführlich beschrieben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben