Einsteigerberatung zum Clarineau

K
Kater Blau
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.25
Registriert
14.05.23
Beiträge
8
Kekse
0
Einen schönen Abend,
ich bin daran interessiert neben meinem langjährigen Hauptinstrument, dem Klavier, noch ein weiteres Instrument zu lernen (nur aus Neugier, um mal über den Tellerrand zu schauen und da ich mich persönlich seit mehreren Jahren für jegliche Orchesterinstrumente und das Arrangement interessiere).

Ich möchte in dem Sinne gerne ein Melodieinstrument lernen. In Kombination mit dem Klavier würde ich dann mein Klavierspiel aufnehmen und dazu das Melodieinstrument spielen wollen. Ich möchte gerne ein möglichst einfach zu lernendes und nicht ganz so hochpreisiges Instrument kaufen.

Und so bin ich nun beim Clarineau hängen geblieben. Nun hätte ich einige Fragen an euch, ob ihr bereits Erfahrungen mit diesem Instrument gesammelt habt, wisst, wo die Fallstricke sind, wo vielleicht auch Enttäuschungen/falsche Erwartungen lauern könnten usw.

Darüber hinaus habe ich mich folgende Dinge gefragt:

- Es gäbe Exemplare ohne Klappen, mit 2 und sogar 3 Klappen. Die Klappen erweitern den Tonumfang. Das Instrument überbläst in
die Duodezime, wodurch ohne die Klappen ein unspielbarer Tonbereich verbleiben würde. Da ich so ohne diesen Bereich sicherlich nicht lange Freude haben werde, würde ich gerne ein Clarineau mit Klappen kaufen. Diese haben jedoch auch seinen Preis. Kann mir jemand erklären, weshalb die Klappen das Instrument so viel mehr teurer machen und ob ihr eher die 2 oder 3 Klappen empfehlen würdet?

- Es wird eine deutsche und barocke Griffweise angeboten. Welche würdet ihr auf lange Sicht empfehlen? Diese Griffweisen gibt es auch bei der Blockflöte, jedoch habe ich diese nie gespielt und bin daher ratlos.

Über jegliche Tipps und Anregungen rund zum Instrument, auch gerne im Vergleich zur Klarinette wäre ich euch sehr dankbar. Darüberhinaus stehe ich vor der Frage, ob Musikversandhäuser wie z.B. Thomann auch je nach Jahreszeit reduzierte Preise anbieten und ob ihr da vielleicht Tipps hättet.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben