Hi Paul -
na da fühl ich mich ja geehrt!!!! 8)
Nun, ich bin der Keyboarder von Closer to Rome.
Hintergrundinfo (bitte nicht falsch verstehen, ok):
ich habe mit dem Basser und dem Ex-Schlagzeuger in einer kleinen Jazzband gespielt.
Und der Basser und ich haben immer viel gemacht, geübt, getan - die anderen nicht.
Ach ja - er spielt seid 6 Jahren Bass und ich seid 5 Jahren - nach 15 Jahren Pause - Keyboards.
Deshalb wollten wir mehr machen.
Und dann traf ich 2001 unseren Gitarristen auf einem Jazzworkshop (siehe:
hier)- er war lange Profi (war mal mit Nazareth auf Europatournee.... also hats wirklich drauf) und hatte Bock seine damalige Beziehungsendkrise mit uns in einem neuen Projekt zu verarbeiten.
Nach ein "Paar" Besetzungsumschichtungen (nach diversen Auditions haben wir mit Günne - der seid 30 Jahren in diversen Rock/Blues- und Jazzformationen spielt - jetzt unseren 12. Schlagzeuger... aber der bleibt!) kam dann irgendwann Wolfgang am Sax dazu, Vollprofi- Zufall, denn er wohnt mit dem Basser in einer WG und hatte dann irgendwann einfach Lust mitzumachen.
Leider hat uns im November unsere Sängerin aus beruflichen Gründen verlassen - aber die Nachfolgerin (auch Pro) ist bereits angefixt ;-) Drück uns die Daumen!
Und mit den Vollprofis werden wir "Amateure" gut gezogen:
Mit dem Saxer bin ich oft so auf ein Bier unterwegs - er hat mir einen Berkley-MagnacumLaude-Absolvent als Klavierlehrer besorgt und gibt super Tips --- unser Gitarrist macht Übeabende mit dem Basser und mir und gibt uns regelmässig Rhythmik und Hörunterricht.
Der Laden ist musikalisch heftig drauf - ein Beispiel: bei der letzten Sängerinneaudition kam eine mit einem Anastacia-Stück an, das wir zwar aus de Radio kannten aber sonst nicht. Sie hat die CD vorgespielt ... dann hat der Drummer eingezählt und wir habens einfach gespielt

--- sie kam nicht zum Singen, weil sie das nicht glauben konnte....
Wir werden jetzt im Sommer einige Gigs spielen, im Herbst wohl auf eine kleine Promo-Tour durch die Schweiz (als Supporter einer Top-20 Mundart-Rockband dort mit der wir befreundet sind - sie stellen ihre neue CD vor). Die geplante Kanaren-Tournee letzten Herbst mussten wir leider absagen (da wohnt ein befreundeter Basser...), das hat unser damaliger Manager versemmelt, somit haben wir uns von ihm getrennt und managen uns jetzt wieder selbst.
Zusammengefasst: viel Arbeit - aber es gibt uns allen viel zurück.
Präzision in den Stücken ist das A und O.
Und Freiheit in den Solos - Freiheit, weil die anderen immer hören MÜSSEN wann der nächste Teil dran ist. Und dadurch passieren Dinge, die es eigentlich nicht gibt und einfach nur geil sind (ich sag nur: Take 5 als Vierer im Ska-Feeling.... so passiert!)
Auch Super ist, dass man sich keine Gedanken um das Umfeld machen muss - der PA-Verleiher lädt uns zum privaten Sommernachtskino ein, der Proberaum mit Anlage ist im WG-Haus, der feste FOH ist uns mehr oder weniger zugelaufen (kennst Du aus dem PA-Forum, aber keine Namen hier ;-)) und Gigs laufen eigentlich automatisch - da wir auch nicht so oft spielen wollen (max. 1xpro Monat) - es soll vor allem Spass machen.
Aber - wenn Du Gigs (gerne auch OpenAir/Festivals) für uns hast - gerne eine PM und da sind wir ;-)
ciao,
Stefan