Gehört eher in ein anderes Forum, und ich habe auch keine Noten davon, aber trotzdem ein paar Ratschläge...
Allgemein:
Um irgendeinen Ton zu finden sing ihn einfach von der Aufnahme "ab" und zupf dann auf deiner Gitarre so lange rum, bis du ihn raushast (wenn du ein bisschen Ahnung von Musiktheorie hast: für den Refrainanfang in der Popmusik beliebt sind Grundtöne/Terzen/Quinten der Akkorde, die an der Stelle gespielt werden).
Dann überleg dir, wie du da am besten drauf kommst - steckt der Ton vielleicht irgendwie im Akkord schon drin? Wird er als Basston gespielt? Steht er in irgendeinem einfachen Zusammenhang mit dem letzten Ton davor (derselbe, einfacher Intervall dazwischen?). Bau dir deine eigene Eselsbrücke. Manchmal liegt ein Ton natürlich auch so dumm, dass man sich da nichts zu basteln kann. In dem Fall heißt es dann einfach, so lange singen, bis man den Ton quasi auswendig kann.
Ich würde dir raten, dass nochmal intensiv zu versuchen, weil es dir viel mehr bringt, wenn du es selber rauskriegst. Falls du das aber partout nicht hinkriegst, spoiler für deinen konkreten Fall (markieren zum Lesen

):
Wenn du mit Refrainanfang "There is no pain you are re-" meinst, ist der Anfangston ein D, also Grundton des Akkordes (D). Zweiter Ton ("-ce-") ist ein E, also Quinte vom Akkord (A), das Ende der Phrase ("-di-ing") schmiert er ein bisschen über H zum A, also Grundton vom Akkord.
Hilft dir das weiter?
Ich persönlich finde die Melodie der Strophe eigentlich viel schwieriger... Mag aber daran liege, dass ich lieber hoch als tief singe...