Community - Sound Clips

  • Ersteller SixStringFan
  • Erstellt am
auf dem Dunklen Fluss

(y) Na, so dunkel ist der Fluss dann auch nicht. Da scheint doch die Sonne
drauf und es spiegeln sich kleine Wellen im Rhythmus.

"Riverside"

kingbritt riverside.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine paar kleine Änderungen habe ich mal kurz eingebaut weil mir u.a. die Drums nicht so richtig gefallen haben ob der neue Tonartwechsel drin bleibt überlege ich mir dann später noch.

Dark Flow v3
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Finds gut so, mit leichten Jean-Michel Jarre Vibes.


Für den nächsten Basic bleib ich mal beim Thema steigende Wasserpegel.

BR-Drums, Jazz-Bass und die PRS Gitarren-Chords mit/über:
Mooer Tender octaver MK2 (swell-mode),
Walrus fable (mode 5),
Kodex Audio GFX-91W Delay,
Strymon blueSky.

"outlook riverside" Basic-Track 106 BpM

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Finds gut so, mit leichten Jean-Michel Jarre Vibes.
Jetzt wo du es sagst der Track hat wirklich leichte Jean-Michel Jarre Vibes, ich denke der Arpeggiator passt jetzt nicht mehr so gut da rein das werde ich noch mal abändern. Dein neuer Outlook Riverside Basic-Track gefällt mir gut nur die Drums könnten bei 6 min Laufzeit etwas mehr Abwechslung vertragen ich werde meine DAW mal befragen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier ist Dark Flow v3b mit dem neuen Arpeggiator Sound das passt jetzt etwas besser zum Song.

Dark Flow v3b
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"outlook riverside" Basic-Track 106 BpM
Hat genau gepasst mit dem Tempo ist bis auf die Drums noch nichts zusätzlich dazu gekommen ich habe erstmal die Basic Version 1 als Test dafür genommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ist bis auf die Drums noch nichts zusätzlich dazu gekommen
Ja, die klingen so (noch) etwas verloren und die Tonart ist nicht ganz passend. Aber, ausbaufähig!


Version3 plus Solo-Gitarre über den SY-1 und old blood noise endeavors flat light flanger.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, die klingen so (noch) etwas verloren und die Tonart ist nicht ganz passend.
Ich denke beide Drums zusammen ist nicht so optimal gelöst ich werde mal sehen ob mir was besseres zu deiner v3 einfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe nun ein paar Sounds zur v3 hinzugefügt noch mehr wäre vielleicht too much für den Song gewesen.

Outlook Riverside v3b
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Passt recht gut, ist nur zu laut und überdeckt vieles.
Habe es noch mal etwas überarbeitet sollte von der Lautstärke nun besser sein.

Outlook Riverside v3c
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Basic-Track mit Gitarre und Bass. Simpel aber freundlich. :)

"Jingo"

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh, leider kann ich keine BpM liefern, war freestyle pi mal Daumen.
 
Oh, leider kann ich keine BpM liefern, war freestyle pi mal Daumen.
Mal sehen ob ich "Jingo" bändigen kann zur Not wird zum Takt passend geschnitten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wird aber nicht einfach.
Stimmt da mußte ich ne ganze Weile suchen bis ich einen kleinen Abschnitt gefunden habe der den Takt gehalten hat. Bei 75 BpM habe ich den Teil dann geloopt und mit ein paar Samples aus der DAW-Library und etwas FX u.a. Flanger für den Jingo-Sample gearbeitet.

Jingo Test
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
(y) . . . weiß nicht warum, muss da gerade an Trevor Horn denken. Das Gitarren-Sample klingt da nach Police, geil. Ja, klasse Wundertüte. Ausbaufähig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben