
nanot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.03.09
- Registriert
- 14.07.06
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 9
nabend zusammen,
habe mir heute bei einem lokalen händler die cort earth 100 ns gekauft und zu hause erst festgestellt, dass wenn ich die z.b. leere tiefe e-saite anschlage der ton erst dumpf klingt und erst nach wenigen sekunden ins scharfe übergeht. teilweise hab ich den eindruck, dass er dann wieder leicht von dumpf nach scharf wechselt.
bei der a - saite ist das ganze auch noch leicht merkbar; die anderen hören sich von beginn an sauber an.
an dem saiten-satz liegts nicht, weil ich tesweise ne elixir e-saite draufgezogen hatte.
nun stellt sich mir die frage, ob ich zu überempfindlich bin und das ganze in einem bestimmten spektrum normal ist oder etwas mit dem resonanzkörper nicht zu stimmen scheint.
muss dazu sagen, dass ich bis dato sogut wie keine erfahrung mit westerngitarren hatte.
was meint ihr dazu?
habe mir heute bei einem lokalen händler die cort earth 100 ns gekauft und zu hause erst festgestellt, dass wenn ich die z.b. leere tiefe e-saite anschlage der ton erst dumpf klingt und erst nach wenigen sekunden ins scharfe übergeht. teilweise hab ich den eindruck, dass er dann wieder leicht von dumpf nach scharf wechselt.
bei der a - saite ist das ganze auch noch leicht merkbar; die anderen hören sich von beginn an sauber an.
an dem saiten-satz liegts nicht, weil ich tesweise ne elixir e-saite draufgezogen hatte.
nun stellt sich mir die frage, ob ich zu überempfindlich bin und das ganze in einem bestimmten spektrum normal ist oder etwas mit dem resonanzkörper nicht zu stimmen scheint.
muss dazu sagen, dass ich bis dato sogut wie keine erfahrung mit westerngitarren hatte.
was meint ihr dazu?
- Eigenschaft