Cort Evl Z4 mit seymour ducan sh-4?

  • Ersteller lasagne
  • Erstellt am
L
lasagne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.10
Registriert
09.05.10
Beiträge
3
Kekse
0
HI!
Ich habe eine Cort Evl Z4, welche derzeit noch zwei EMG HZ besitzt.
Nun wollte ich demnächst in einer weiteren Band spielen, bei der der Sound der Emgs nicht wirklich passen würde.
Der Sound dabei soll eher in eine stratige Richtung gehen.
Meint ihr ich könnte mit den Seymour Ducan sh-4 in Stegposition einen höhenreicheren Ton bekommen?

Grüße von der Lasagne!
 
Eigenschaft
 
mannibreaker
mannibreaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.15
Registriert
17.07.09
Beiträge
1.817
Kekse
2.531
Also der SH-4 ist auch nicht so höhenbetont, eher mittenbetont.

Ich finde da klingen meine Emgs höhenlstiger, bzw. klarer.
 
L
lasagne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.10
Registriert
09.05.10
Beiträge
3
Kekse
0
welche emgs hast du den?
und welche humbucker sind den generell höhenlastig ansich?
 
mannibreaker
mannibreaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.15
Registriert
17.07.09
Beiträge
1.817
Kekse
2.531
Ich hab die aktiven 81/85 und 60.

Welche höhenlastig sind kann ich dir leider nicht sagen, Sincle Coils aber auf jedenfall. :D
 
leopardenpunk
leopardenpunk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.12.11
Registriert
20.03.10
Beiträge
9
Kekse
0
was is den mit dem rockinger troublemaker, hat nen keramischen Magneten.
kenn den jetzt nich selber hab da mal was im Gespräch bei nem Gitarrenfachmann aufgeschnappt.
 
defender19789
defender19789
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.17
Registriert
22.10.07
Beiträge
1.306
Kekse
1.022
Ort
Wilhelmshaven
kuck dir mal den SH 6 und den SH 8 an
 
L
lasagne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.10
Registriert
09.05.10
Beiträge
3
Kekse
0
werd ich mal machen, danke schonmal...vielleicht noch zur Info vom Sound her den ich ansteben möchte, geht so in Pop-Punk Richtung teilweise etwas härter...
 
The_Dark_Lord
The_Dark_Lord
HCA Recording
HCA
Zuletzt hier
21.12.19
Registriert
24.03.09
Beiträge
5.890
Kekse
19.342
Ort
Wien
Ich werfe hier einfach mal Coilsplitting in die Runde -> Damit hast du sogar einen reinen Singlecoil-Klang. Ein Humbucker wird immer nach Humbucker klingen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben