Cubase LE 4 Drummap Pattern verlinken

  • Ersteller grimmels
  • Erstellt am
grimmels
grimmels
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.18
Registriert
20.08.07
Beiträge
1.003
Kekse
5.521
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zum Drumprogramming in Cubase LE 4.
Ich benutze eine GM Drummap und EzDrumer um mir ein Drum zu programmieren.

Nun gehe ich so vor, dass ich z.B. 2 oder 4 Takte "programmiere". Dieses Pattern kopiere ich dann halt, sooft ich es benötige.
Wenn ich nun aber etwas an dem Pattern ändern will, muss ich auch alle Kopien öffnen und das anpassen.

Gibt es da eine Möglichkeit, anstatt ein Pattern zu kopieren, quasi ein Link auf das Original zu setzen, so damit Änderungen automatisch übernommen werden?

super wäre dann natürlich, wenn alle Kopien/Verweise die Änderungen vom Original mitbekommen, ich aber dennoch an einer Kopie etwas ändern kann, und dass dann nur für die Kopie/Verlinkung Gültigkeit hat.

kann mir da jemand helfen?
 
Eigenschaft
 
Wäre es da nicht schneller erledigt, die Programmierung einfach neu zu erstellen?
 
In C5 gbt es diese Möglichkeit der "Verknüpfung" von Kopien ... davon abgesehen würde ich, wenn schon von Hand, so vorgehen, daß ich die Änderung EIN Mal im "Original" durchführe, und halt neue Kopien an den entsprechenden Stellen einsetze. Geht schneller und bequemer, als überall die entsprechenden Änderungen zu machen ...

LG - Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In C5 gbt es diese Möglichkeit der "Verknüpfung" von Kopien ...
Das sind Virtuelle Kopien, macht man so: ALT + Umschalttaste gedrückt halten und Midi-Part kopieren. Über Bearbeiten -> in eigenständige Kopie umwandeln kann man die Verknüpfung aufheben. Ob das in Cubase 4 geht weiß ich jedoch nicht.

Gruß
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe das im Moment auch so gemacht, dass ich das Original angepasst habe und dann wieder kopiert. Ist ja auch nicht alle Welt an Arbeit, dachte aber, wenn's einfacher /automatisch) geht, ist's auch nicht verkehrt.

Werde die Tage mal den Tipp von Klaus ausprobieren.

Danke euch
 
Das sind Virtuelle Kopien, macht man so: ALT + Umschalttaste gedrückt halten und Midi-Part kopieren. Über Bearbeiten -> in eigenständige Kopie umwandeln kann man die Verknüpfung aufheben. Ob das in Cubase 4 geht weiß ich jedoch nicht.

Gruß
Klaus

ja klappt so, danke euch.
Jetzt wo ihr sagt, sehe ichs Vollhorst sogar auf Anhieb im Kontextmenü. ->bearbeiten\Wiederholen dann Häkchen "virtuelle Kopien" auswählen, oder wie genannt mit ALT+Shift.
und "in eigenständige Kopie umwandeln" ist im gleichen Menü.

hab da mal wieder zu weit weg gesucht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben