Cubase LE 5 Aufnahme Probleme...


Der Screenshot ist ja noch der "alte" mit den Stereo-Bussen. Ich meinte einen mit Mono-Bussen, wie wir schon vergeschlagen haben, aber kein Feedback kommt. Aber die Spureinstellungen sind natürlich auch interessant, da Lyreux da auch nicht richtig rausrückt, was genau nicht funktioniert - falls er überhaupt kapiert hat, was wir meinen :rolleyes:
 
Der Screenshot ist ja noch der "alte" mit den Stereo-Bussen.

Da hast Du auch wieder recht;)

@Lyreux: Bitte überprüf doch jetzt mal die Einstellungen für Deine Spuren, wie es ars ultima in seinem Screenshot gezeigt hat oder mach uns einen Screenshot von einer Spur, die nicht funktioniert (das selbe Bild wie in ars ultimas Screenshot). Und einen aktualiserten von den VST-Eingängen.

Da kann nicht mehr viel fehlen, wir bekommen das schon hin:)

Banjo
 
Die Anzahl der nutzbaren Eingänge hängt - zumindest bei meiner Steinberg MI4 - auch mit der gewählten Sample-Auflösung zusammen.

Wenn ich alle 4 Ein-/Ausgänge gleichzeitig nutzen will, kann ich z. B. nur mit 44,1 kHz/16 bit aufnehmen.
 
@unifaun: Liegt beim MI4 daran, dass es USB 1.1 hat, da passt das dann von der Datenmenge nicht über die Leitung. Ist beim US-800 aber nicht der Fall. Und könnte er dann überhaupt die EIngangsbusse anlegen? Danke für den Hinweis, aber ich befürchte, dass verwirrt Lyreux jetzt noch mehr :D Wobei, er geht ja eh nicht wirklich auf unsere Beiträge ein...
 
Manchmal blick ich erlich nicht bei eurer Fachsprache durch :D Ihr müsst bedenken ich bin 16 ne ;D Naja hier ist der Screenshot cubase.jpg Mein Problem ist ganz einfach gesgat Ich hab 6 Eingänge und ich will mit allen 6 gleichzeitig aufnehmen. Nur wenn ich aufnehme wird nur immer der Eingang aufgenommen der als Standard ausgewählt ist. Ich weiß ja nicht wie man die scharf stellt das Handbuch hab ich nicht mehr :/
 
Manchmal blick ich erlich nicht bei eurer Fachsprache durch
Dann frag doch einfach nach!:redface: Schon in meinem ersten Beitrag fragte ich "Und hast du dann an jeder Spur den gewünschten Eingang gewählt?" Das haben ich und andere dann mehrfach gefragt, und bist da nie drauf eingegangen.

. Ich weiß ja nicht wie man die scharf stellt das Handbuch hab ich nicht mehr :/
Welches? Ein gedrucktes gab es doch wahrscheinlich eh nicht. Wir reden hier von PDF-Dateien. Und falls du die wirklich irgendwie versehentlich von deinem Rechner gelöscht haben solltest, dann kann man die von der Steinberg-Website runterladen. Ich schrieb doch auf der Seite davor, dass ich das von de Steinbergwebsite geladen habe. Ich besitze selbst überhaupt kein Cubase.

Achso, eine Spur stellt man mit dem roten runden Button scharf. Auf deinem Screenshot ist eben die Spur 6 scharf gestellt, und du musst das mit allen anderen machen.

Mein Problem ist ganz einfach gesgat Ich hab 6 Eingänge und ich will mit allen 6 gleichzeitig aufnehmen.
Ja, das ist uns allen durchaus klar. Aber bist nicht genauer auf unsere Fragen eingegangen und dadurch konnten wir nicht sagen, woran es liegt.

Also auf dem Screenshot sieht schonmal alles richtig aus (eine Kleinigkeit: Nimm besser mit 24Bit auf, nicht mit 16Bit - hat aber nichts mit deinem Problem zu tun). Wenn alles so ist, wie auf dem Screenshot und du nun die Aufnahme startest, dann müsste eigentlich auf Spur 6 das Signal von Interface-Eingang 6 aufgenommen werden. Was passiert stattdessen? Wird gar nichts aufgenommen? Oder wird das Signal von Eingang 1 aufgenommen?
 
Achso ja das ist gemeint m it scharfmachen:d ja das wusste ich :D Ne wenn ich jetzt eine Aufnahme mache wird wenn alle scharf sind nur von Eingang 1 aufgenommen :/
 
Ist mir jetzt leider immer noch nicht klar. Du hast hal bei Spur 1 den Eingang bzw. Bus 1 gewählt, bei Spur 2 den Bus 2 usw. Auf Spur 1 wird korrekt Eingang 1 aufgenommen. Wird auf den anderen gar nichts aufgenommen, oder auch Eingang 1?

Nur um auszuschließen, dass es irgendwie an der Hardware oder den Treibern liegt kannst du ja mal eine andere Software ausprobieren. Reaper kann man runterladen und 30 Tage kostenlos ausprobieren. Als erstes die hardware einrichten unter Options -> Preferences -> Audio -> Device. Dort als Audio system "ASIO" wählen und eben den Tascam ASIO-Treiber. Busse muss man bei Reaper nicht anlegen, stattdessen müssen einfach Ein- und Ausgänge, die man nutzen will, aktiviert werden. Also der Haken bei "Enable Inputs" muss gesetzt sein, und dann muss als "First" Eingang 1, und als "Last" Eingang 6 eingestellt sein.

Dann mit Track -> Insert New Track eine neue Spur anlegen. Bzw. das ganze eben sechs mal machen. Nun auf die Meterbridge (also diese Pegelanzeige) in der Spur klicken um den Eingang einzustellen(also "Mono Input", und dann müssten da die sechs Eingänge zur Auswahl stehen). Scharfstellen der Spuren geht jeweils mi dem roten "ar"-Button.
 
Ja man es geht :) Daaaankkke :))
 
In Cubase geht es jetzt? Und was hast du anders gemacht?
 
Ne mit Reaper :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben