M
MrQuarc
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.13
- Registriert
- 01.08.08
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hi,
Ich habe noch einen alten Ensoniq TS-10-Saurier
Möchte ihm jetzt ein CV-Pedal gönnen. Habe ein Behringer FCV100 erstanden, was leider nicht wirklich passt: Der wirksame Modulationsbereich spielt sich in den ersten Bruchteilen des Pedalweges ab.
Ich verstehe die technischen Zusammenhänge leider noch nicht ganz, kann mir jemande einen Tipp geben? Dies ist die Spec. für den TS-10:
Pedal/CV Specs: 3-conductor (Tip= control voltage input, Ring=510
ohm resistor to +5 Volts, Sleeve= ground). 36 KOhm input
impedance, DC coupled. Input voltage range=0 to 3 volts DC. Scan
rate=32mS (maximum recommended modulation input= 15 Hz). For
use with an external control voltage, use a 2-conductor cable with the
voltage on the tip and the sleeve grounded.
Das Behringer moduliert wohl von 0 bis 50 kOhm. Könnte ich das Behringer igdwie modifizieren?
Tja, oder welches Pedal kommt dann in Frage? Hat jemand zufällig Erfahrungswerte?
Merci und Gruß,
Marc
Ich habe noch einen alten Ensoniq TS-10-Saurier
Ich verstehe die technischen Zusammenhänge leider noch nicht ganz, kann mir jemande einen Tipp geben? Dies ist die Spec. für den TS-10:
Pedal/CV Specs: 3-conductor (Tip= control voltage input, Ring=510
ohm resistor to +5 Volts, Sleeve= ground). 36 KOhm input
impedance, DC coupled. Input voltage range=0 to 3 volts DC. Scan
rate=32mS (maximum recommended modulation input= 15 Hz). For
use with an external control voltage, use a 2-conductor cable with the
voltage on the tip and the sleeve grounded.
Das Behringer moduliert wohl von 0 bis 50 kOhm. Könnte ich das Behringer igdwie modifizieren?
Tja, oder welches Pedal kommt dann in Frage? Hat jemand zufällig Erfahrungswerte?
Merci und Gruß,
Marc
- Eigenschaft