M
Markus_Musik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.25
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 56
- Kekse
- 0
Hallo zusammen.
Ich spiele meine The heritage les Paul seit vielen Jahren. Neuerdings reißt mir immer wieder die Höhe e Saite am tailpiece, am ballend. Die Gitarre ist noch mit der alten Schaller Hardware ausgestattet. Die ballends liegen quasi in diesen Wippen. Ich habe an der Hardware definitiv nichts verändert. Folgendes passiert: Die e Saite verstimmt sich nach Bendings Recht häufig um dann letztendlich wie beschrieben zu reißen. Heute hab ich mal versucht, das tailpiece mit einer Feile etwas zu entgraten. Aber wieso tritt das Problem erst seit einigen Wochen auf? Zuvor gab's nie derartige Probleme. Gibt's evtl für das tailpiece passenden Ersatz? Ich weiß keinen Rat mehr...
Beispielfoto, nur ohne die Stellrädchen...
Grüße Markus
Ich spiele meine The heritage les Paul seit vielen Jahren. Neuerdings reißt mir immer wieder die Höhe e Saite am tailpiece, am ballend. Die Gitarre ist noch mit der alten Schaller Hardware ausgestattet. Die ballends liegen quasi in diesen Wippen. Ich habe an der Hardware definitiv nichts verändert. Folgendes passiert: Die e Saite verstimmt sich nach Bendings Recht häufig um dann letztendlich wie beschrieben zu reißen. Heute hab ich mal versucht, das tailpiece mit einer Feile etwas zu entgraten. Aber wieso tritt das Problem erst seit einigen Wochen auf? Zuvor gab's nie derartige Probleme. Gibt's evtl für das tailpiece passenden Ersatz? Ich weiß keinen Rat mehr...
Beispielfoto, nur ohne die Stellrädchen...
Grüße Markus