D'Addario NYXL Testrun und Gewinnspiel

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Spiele seit einiger Zeit Elixir Optiweb 10-46 auf meiner Krauter, aber nachdem ich auf meiner Lakewood A14 D`Addario Phosphor Bronze XS drauf hab, wollte ich das beschichtete Elektro-Pendant als nächstes testen.
Aber NYXL wäre natürlich auch hochinteressant, deswegen
HIER
 
Hier , zur Zeit spiele ich Elixir, würde aber gerne die neuen NYXL Saiten mal versuchen.
Die Stärken : 9-42 ,9-46, und 10-46 je einmal
Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

am Samstag kamen auch die Saiten bei mir an und wurden gleich auf eine E-Gitarre draufgezogen. Die Saiten klingen gut und lassen sich gut spielen. Durch die brillianten Saiten gefällt mir auch der Neck Humbucker sehr gut. Häufig finde ich Neck Humbucker etwas zu bassig / dröhnig.
Für mich ist vor allem die Langzeitspielbarkeit der Saiten wichtig um auch nach Wochen eine beliebige Gitarre greifen und spielen zu können. Daher hatte ich bisher auf fast allen Gitarren beschichte Saiten, da das damit auch über Monate (für mich) spielbar blieb und der Saitenpreis sogar eher für mich auf die Monate gesehen niedriger war, als regelmäßig von mehrere Gitarren Saiten wechseln zu müssen.

Mal gespannt wie sich jetzt die NYXL Saiten bewähren: Ich habe zwar eher wenig Handschweiß, aber putze die Saiten auch nicht jedes mal nach dem Spielen ab... ob die unbeschichtet auch mehrere Monate durchhalten? ;)
Ich melde mich dann wieder, wenn ich dazu mehr sagen kann.

Gruß,
Sammy
 
Ich bin absoluter Anfänger und nutze Daddario EXL120. Bin total zufrieden. Gerissen ist noch nie was.
 

Ähnliche Themen

Martin Hofmann
Antworten
99
Aufrufe
20K
Hind
Hind
hack_meck
Antworten
112
Aufrufe
34K
hack_meck
hack_meck
J
Antworten
0
Aufrufe
2K
JazzPlayer
J
Luke und Trug
Antworten
14
Aufrufe
5K
Luke und Trug
Luke und Trug

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben