Danger-seeking-Humbucker-splitting ?

  • Ersteller Johnson
  • Erstellt am
Johnson
Johnson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.05
Registriert
19.02.05
Beiträge
15
Kekse
0
Ort
Sauerland
Ist es eigentlich möglich, einen Humbucker zu splitten, der dafür gar nicht gemacht ist ? Ich meine kann man bei einem 2-adrigen Pickup das Gehäuse öffnen und die restlichen 2 Kabel (müssen ja irgendwo sein...) nach aussen führen ? Ich habe nämlich so einen ollen Fender-Hals-PU, den ich eigentlich sehr liebe und deshalb nicht austauschen möchte, dem ich aber trotzdem gerne mehr Möglichkeiten entlocken möchte.
Hat das schon mal einer gemacht ? Geht das überhaupt, ohne das Ding zu töten ?
Noch ne Frage: Es gibt ja ein paar Jahrgänge, in denen Fender nicht so sehr durch Qualität bestochen hat (nachdem sie Leo rausgeekelt haben). Dann haben sie wohl gemerkt, dass sie sich gerade ihren guten Ruf versauen und haben wieder bessere Gitarren gebaut. Weiss jemand, wann das war ?
Grüße, Johnson
 
Eigenschaft
 
ja ist möglich. würde ich persönlich aber nicht machen, wenn dir was an dem teil liegt, da du den dabei auch sehr leicht versauen kannst.
du musst einfach nur den verbindungsdraht der beiden spulen suchen, den durchschneiden und beide enden nach aussen führen (kingt einfacher als es ist!!!) dann das gehäuse wieder schließen, fertig. d der p/u höchstwahrscheinlich gewachst ist, musst du sehr vorsichtig beim ntfernen des gehäuses vorgehen (in ne plasiktüte und dann in heißes wasser, bis sich das gehäuse abnehmen lässt)

ich würde sowas nur mit einem p/u machen, den ich notfalls auch neukaufen kann/den ich eigentlich nicht mehr brauche
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben