Darbuka

G
gueni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.13
Registriert
17.08.09
BeitrÀge
170
Kekse
39
Ort
Hohenroda- Hessen
Hallo Trommler!
Ich bin neu hier im Board und trommle mit freude so vor mich hin. Djembe, Conga, Bongos etc. Nun interessiere ich mich fĂŒr eine Darbuka. Hat jemand erfahrung und kann mir sagen, was ich erwerben sollte. Alu oder Holz z.B.
Danke!
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
machs einfach wie bisher - ...mit Freude!!

dann ist es auch ziemlich zweitrangig, was fĂŒr ein Material der Kessel hat - wobei die Alu-Teile viel weiter verbreitet sind (zumindest hier in Mitteleuropa) und entsprechend einfacher (und natĂŒrlich preiswerter!) zu bekommen sind.

Der Sound macht noch etwas Unterschied, die Alu-Trommeln klingen etwas agressiver - was zum Beispiel mir hochpersönlich besser gefÀllt. Im Zweifelsfalle antesten...!
Alu ist natĂŒrlich auch fĂŒr Outdoor-Einsatz geeignet, halt nur mit Kunststoff-Fell.

Schau drauf, daß die Fellauflage plan ist und etwas abgerundet, die Felle sind recht dĂŒnn und empfindsam - ĂŒberhaupt kann die Beschaffung der Felle Probleme machen, da die ĂŒblichen Zoll-Felle gerade so nicht mehr drauf gehen - zumindest in sehr vielen FĂ€llen.

Und ja, die trad. Spielweise ist nicht gerade unkompliziert, da empfiehlt sich ein Lehrer, der das wirklich kann - am besten mal bei tĂŒrkischen Trommlern in deiner NĂ€he umhören.
...oder du machst das wie ich und spielst die "untraditionell" wie eine Djembe...
 
Hi Wiliam! Vielen Dank fĂŒr die Hinweise!
Gruss GĂŒnter
 
die meinl doumbeks sind fĂŒr den anfang ganz gut. preislich erschwinglich (99€) und ein recht gutes spielgefĂŒhl. ich selbst versuch mich hin und wieder auf der HE 3030 (die silberne Alu Version)
 
tach,

ich kann fĂŒr dich keine direkte empfehlung aussprechen; meine darbouka ist eine 10" der marke kirmizigĂŒl mit alukessel und nylon-fell, und die knallt sehr laut und brilliant. da reicht meist schon das spielen mit den fingerspitzen. auch an sonstigem klangvolumen inklusive bĂ€ssen lĂ€sst sie nichts zu wĂŒnschen ĂŒbrig. meiner meinung nach ist die marke durchaus ein antesten wert. da du aus hessen kommst: die dinger gibt's unter anderem bei afroton in frankfurt.
 
Welche Möglichkeiten gibt es eine Darbuka auf einem StÀnder zu befestigen. Da ich Gitarrist und SÀnger bin und im stehen spiele, suche ich nach einer geeigneten Lösung.

Vielen Dank fĂŒr Eure Tipps!

Matthias
 
Welche Möglichkeiten gibt es eine Darbuka auf einem StÀnder zu befestigen. Da ich Gitarrist und SÀnger bin und im stehen spiele, suche ich nach einer geeigneten Lösung.
Vielen Dank fĂŒr Eure Tipps!
Matthias
ich habe einfach ein Böckchen von einem Floortom-Fuß drangeschraubt und benutze einen einfachen Tomhalter von Dixon mit einem L-StĂŒck. FĂŒr den Tonhalter eine Muliklammer.
Statt Fußböckchen geht auch jede Tomrosette fĂŒr diese Art Tomhalter.

Gummi oder Filz zwischen Alukessel und Böckchen/Halterung legen, da es sonst klappert, weil es durch die konische Form nicht 100%ig anliegt.
 
Was ist denn ein Böckchen von einem Floortom-Fuß ?
Leider finde ich da beim großten T nix..

Vielen Dank!
 
So sieht so ein Ding aus und die Befestigung kann m.E. so funktionieren wie WilliamBasie es beschreibt.

Ich habe das Böckchen vom Foto ĂŒbrigens hier rumfliegen und brauche es nicht. Falls Du es haben willst, schick mir ne PM.
 

AnhÀnge

  • P1050491.jpg
    P1050491.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 466
  • P1050490.jpg
    P1050490.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 450
Zuletzt bearbeitet:
genau so isses!
 
Könnte man theoretisch auch einen Bongo-StÀnder nehmen? Ich bin leider nicht so erfahren mit Drum-Hardware und den ganzen Bezeichnungen...
 
Könntet ihr mir ev. die Einzelteile, die ich fĂŒr einen Darbuka-StĂ€nder benötige mal verlinken, damit ich weiss, was ich im Einzelnen alles brauche...vielen Dank!
 
Na ja, fĂŒr 1,65€ Versand kannst Du ein Spannböckchen zwar auch von mir haben, aber wie Du willst:

Böckchen hier: https://www.thomann.de/de/pearl_lb15_spannboeckchen_stand_tom.htm
oder
https://www.thomann.de/de/tama_mtb25_halteboeckchen.htm

Halterung hier: https://www.thomann.de/de/sonor_sph_percussion_halter.htm
oder
https://www.thomann.de/de/millenium_da_116_kuhglocken_halter.htm

Gibt natĂŒrlich auch viele andere Modelle, vor allem beim L-Halter.
Dann brauchst Du nur noch einen alten BeckenstÀnder oder so was,
und los gehtÂŽs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ihr! hab noch ne frage bevor ich mich entscheide: nÀmlich, wie ist es mit der bespielbarkeit zwischen darbuka und doumbek? stören bei der darbuka die schrauben nicht? vom aussehen her tendiere ich zur doumbek analog zu meiner djembe!
Gruss @ all GĂŒnter
 
Noch Was: habe mir just eine "Klangkiste" gebastelt (30x20cm) und bin richtig begeistert! Holz mit einer Zugfeder drauf. per Sticks etc. mindestens 6 verschiedene KlÀnge. Wahnsinn! Quasi ein Minicajon, vielleicht habt Ihr noch Verbesserungen in Petto?
GĂŒnterhttp://viewmorepics.myspace.com/index.cfm?fuseaction=viewImage&friendID=401834677&albumID=0&imageID=25985320

Link klappt nicht!

http://viewmorepics.myspace.com/index.cfm?fuseaction=viewImage&friendID=401834677&albumID=727344&imageID=25985320

aber jetzt:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tolle Darbuka, sehr authentisch :)))???
 
Hi ELRitmo!
War doch nur eine Nebenbeibemerkung von wegen Percussion:)
Gruss GĂŒnter
 
Darbuka- Doumbek ?
Meine unlÀngst gestellte Frage bzgl. der Bespielbarkeit ist leider noch nicht beantwortet! Stören die Schrauben an der Darbuka? Momentan bin ich wild entschlossen eine Doumbek zu kaufen, zumal Sie
mir auch optisch besser gefÀllt! Leider sind Sie auch teuerer, aber egal ich möchte ein gutes Instrument
und keinen Schrott! Danke fĂŒr Euere Empfehlung! GĂŒnter
 
hallo GĂŒnter, deine Frage ist bei mir leider nicht angekommen... - ging irgendwie verschĂŒttet?!

Bei meinen Darabukas stören die Schrauben nicht, da die im Spannreifen "versenkt" sind.
Es gibt auch wunderschöne Spannreifen, die einen kompletten Wulst nach außen haben, habs zwar noch nicht gespielt, aber sieht sehr komfortabel aus.

...ausprobieren/antesten...!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
2K
gueni
G
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Jakari
Jakari
Cysign
Antworten
1
Aufrufe
2K
rela
R
H
Antworten
7
Aufrufe
2K
PA-Priester
PA-Priester
H
Antworten
1
Aufrufe
2K
bob
bob

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben