Darkwave, das Spielerische...

  • Ersteller Cosmo666
  • Erstellt am
Cosmo666
Cosmo666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.09.15
Registriert
17.11.04
Beiträge
61
Kekse
24
Ort
Zwischen Hamburg und Hannover
Moin !
Wollte mal fragen, wie man Darkwave überhaupt "spielt", ich mein: Woraus setzt sich das zusammen (welche Art von Tonleitern etc)? Sind das überwiegend Moll Chords oder wie?
 
Eigenschaft
 
Cosmo666 schrieb:
Moin !
Wollte mal fragen, wie man Darkwave überhaupt "spielt", ich mein: Woraus setzt sich das zusammen (welche Art von Tonleitern etc)? Sind das überwiegend Moll Chords oder wie?

Moll Akkorde sind nicht zwingend notwendig, transportieren aber ne Menge Melancholie - das stimmt schon.
Ich würde sagen: Ganz viel Wave / Dark-Wave hören, sich Ruhe und Zeit nehmen das nachzuspielen und das Gefühl dafür zu entwickeln. Ich glaube nicht, daß es ein richtiges musiktheoretisches Allgemeinrezept dafür gibt. Besorg dir die Noten / Tabs zu Stücken, die Du magst und laß dich in die Stimmung "fallen".
Hilfreich und wichtig sind die Sounds der Instrumente. Wenn sie zu aggressiv oder zu lasch klingen, dann wird es nichts mit dem Dark-Wave. Viel Zeit darein investieren, einen guten Sound zu finden!
Viel Spaß
Elisa
 
<übertreibungsmodus>
Meine Erfahrung ist das bei der Richtung der Gesang eine wichige Rolle spielt. Wenn man einen richtig gruftigen Gesang hat kann der Rest machen was er will bzw andersrum wenn unser Sänger keine so klasse Stimme hätte müßten wir wohl Schlager machen :D :D </übertreibungsmodus>
 
Ziffi schrieb:
<übertreibungsmodus>
Meine Erfahrung ist das bei der Richtung der Gesang eine wichige Rolle spielt. Wenn man einen richtig gruftigen Gesang hat kann der Rest machen was er will bzw andersrum wenn unser Sänger keine so klasse Stimme hätte müßten wir wohl Schlager machen :D :D </übertreibungsmodus>

<stänkermodus ein>
Seit wann macht ihr denn Wave? :D
<stänkermodus aus>

Ich bin mir nicht so sicher, ob der Klang der Stimme eine so tragende Rolle spielt. Die Stimmen bei verschiedenen Dark-Wave Bands sind so unterschiedlich und transportieren doch das gleiche "Gefühl". Der Klang kann es nicht sein - eher die Intensität in der Stimme.
Elisa
 
<zurückstänkermodus>
es ging ja auch um Darkwave und Teile unseres Programms gehen auch in diese Richtung
</zurückstänkermodus>

Jetzt müßten wir mal definieren was für Bands wir hier als Darkwave sehen.
Lacrimöse? Zeraphine? oder eher Wolfsheim? Clan of Xymox?
 
Also an Intrumenten koommen für Darkwave wohl eher sehr langgezogene Synthstrings zum einsatz. Die Stücke sind meist in reinem Moll gespielt. Die Melodien sind generell sehr enfach gehalten und klingen sehr melancholisch. Die Melo klingt meist in Viertel, halbe oder ganze Noten. Die Harmonien wechseln etwa alle zwei Takte. ANsonsten musst du schuane, dass du eine .... hm ja... "doomige" Atmosphäre schaffst.
 
Ziffi schrieb:
Jetzt müßten wir mal definieren was für Bands wir hier als Darkwave sehen.
Lacrimöse? Zeraphine? oder eher Wolfsheim? Clan of Xymox?

Diese HP hat R J-M D irgendwo im OT gepostet, da sind alle elektronischen Musikrichtungen imo sehr gut unter- und eingeteilt. :great:
 
Gnomine schrieb:
Diese HP hat R J-M D irgendwo im OT gepostet, da sind alle elektronischen Musikrichtungen imo sehr gut unter- und eingeteilt. :great:

Jo, schön, aber ich finde da weder Wave noch Dark-Wave.
Und wir machen so was wie Dark-Wave ganz ohne Synthies - ist also auch kein gutes Kriterium.
Clan of Xymox klingt gut. Es ist ziemlich schwierig, so eine Einteilung heute zu treffen. Man kann es eigentlich nur über die transportierte Stimmung definieren.
(ok, Ziffi, ihr MACHT Dark-Wave :redface: ).
 
Elisa Day schrieb:
Jo, schön, aber ich finde da weder Wave noch Dark-Wave.

Gehst du Webseite, klickst du Trance, siehst du Darkwave oben links von die olle Mitte :D :D (Hab aber auch ne ganze zeitlang gesucht :( )
 
Trance?
Oh my god........ :eek:
Ok, vielleicht geht die Welt manchmal an mir vorbei..... seeeeeeeeeeehr weit offensichtlich.
Elisa
 
Ich zweifel ja die Verwandschaft zu Trance auch an.
 
Also entweder versteh ich keinen Spaß oder die Seite ist wirklich nicht ganz in Ordnung. Was da bei Industrial Rock steht ist ja wirklich allergrößte Scheiße. "Industrial Rock verleitet Jugendliche ihre Mitschüler zu erschießen"!?!? So ein blöder Scheiß!
 
Jau Leutz, besten Dank... Habt mich schon ein schönes Stück weiter gebracht (und jetzt weiß ich, dass ich keinen Darkwave machen will und lieber Metaller bleibe ;) )
 
Cosmo666 schrieb:
Jau Leutz, besten Dank... Habt mich schon ein schönes Stück weiter gebracht (und jetzt weiß ich, dass ich keinen Darkwave machen will und lieber Metaller bleibe ;) )
Sehe ich das richtig:
Du suchst dir die Musikrichtung die du magst danach aus, aus welchen Tonleitern und Akkorden sie besteht?
 
Tja und ich bleibe Gothler weil die Alternative Metaller wäre :D
(Nicht zu erst nehmen *gg*)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
11
Aufrufe
1K
Preci55ion
Preci55ion
Angenehme_Ruhestörung
Antworten
5
Aufrufe
1K
Angenehme_Ruhestörung
Angenehme_Ruhestörung
J
Antworten
42
Aufrufe
7K
Cudo
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben