Das Akkordeon als Quintenzirkel

Was ein x vor einer Note bedeutet, weiß ich allerdings nicht und habe das nicht beachtet.

Hallo grollimolli,

das x ist ein Doppelkreuz, d. h. der Ton wird um zwei Halbtonschritte erhöht.
Somit ist der dritte Ton der ersten Zeile ein cisis -> d.
Entsprechen erniedrigt das Doppel-Be einen Ton um zwei Halbtonschritte.
Deshalb ist der erste Ton der ersten Zeile ein deses -> c (das hast Du ja schon erkannt).

Mit diesem Wissen kannst Du's nochmal versuchen. :)
Dann sollte Dir ein Licht bzw. eine Geburtsagskerze aufgehen. ;)

Viele Grüße
Torsten

Edit: Der Urheber des Schabernacks hat sich ja mittlerweile gemeldet... :D

3. Reihe c c fis" oder ges" a e f d d
Dein fis'' oder ges'' vertehe ich allerdings nicht ganz: der dritte Ton ist ein his (Vorzeichen) -> c
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich eine Blödelei, aber nicht falsch.
Das x ist ein Doppelkreuz und erhöht den Ton um 2 Halbtöne. Das Doppelte bb macht den Ton um 2 Halbtöne tiefer.

Es tut mir leid, dass es so schwierig ist. Bedankt euch bei Sylvia, die hat damit angefangen :D !
Aber ich denke, jetzt ist es klar, denn Du liegst ganz richtig mit Deiner Entzifferung.
 
Themaerweiterung: Akkord-Progressionen - nichts leichter als das mit C-Griff 5/6 Reihen
 
Gibt's dafür Hörbeispiele z.B. auf Youtube?? Wie man sowas anwendet?

Komme aus der B-Griff-Fraktion. Das wird hier sicherlich auch möglich sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben