Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
! Da bin ich nach meinem "Elgar-Waterloo"
aber froh... - Als Retourkutsche kommt jetzt eine, wie ich finde, sehr schwere Frage: 1936 wurde ein ca. 23minütiger (je nach Schnittfassung +/- eine Minute) wahrhaft meisterlicher Dokumentarfilm über die Arbeiten um und in einem Spezial-Eisenbahnzug gedreht. Die Musik für den Vorspann und die letzten ca. 3 1/2 Minuten (dazwischen gibt es keine Musik) schrieb ein ganz junger Komponist, der später Weltruhm erlangen sollte. (Warum kann man vor allem in der lyrisch/expressiven Schlußsequenz bereits deutlich hören!) Da das Werk vom Komponisten noch nicht mit einer Opuszahl versehen wurde, fehlt es in vielen Werkverzeichnissen, Googelei hilft also nur bedingt 
Suuuuuper 

Ich gebe zuerst einmal wenig Hinweise, sonst ist es zu leicht.![]()

Kubrick ist übrigens mein Lieblingsregisseur.
Zwischendurch ein Hinweis. Es gibt ja nur wenig Orgelmusik von Ligeti. Morgen Freitagabend ist ein solches Werk von Ligeti auf Radio BR-Klassik zu hören. Ich freue mich darauf.Ligeti ist natürlich einer von den ganz Großen.