Das Musikrätsel

  • Ersteller Effjott
  • Erstellt am
Sehr gut Hans.:great: Deine Runde.
 
Gesucht werden Komponisten und Interpreten, deren Vor- oder Nachnamen identisch sind mit Städte- oder Ländernamen.

Die jeweilige Zahl vor der Frage bezeichnet zudem einen Buchstaben aus dem jeweiligen Lösungswort. Diese ergeben (in der Reihenfolge der Fragen), einen kompositorischen Begriff.


I
(2. Buchstabe): Befindet sich in Europa (Nachname). Er könnte z.B. auch Petr Cech heißen, wenn dieser Komponist wäre.

II (4.): In Südeuropa (Nachname); Saiten helfen bestimmt.

III (5.): Eine Gebirgsgruppe ist nach seinem Nachnamen benannt, seine Büste steht in Süddeutschland, seinen Vornamen (dieser wird hier gesucht) gibt es städtisch mehrfach in Übersee. Extrem berühmt vor langer Zeit und heute alles andere als vergessen.

IV (Vorletzter Buchstabe): In Mitteleuropa (Nachname); ein Hund hilft viellicht.

V (1.) In Mitteleuropa (Nachname). Wiederum der Nachname eines bekannten Literaturnobelpreisträgers verweist auf die Region des gesuchten Namens.


Viel Spaß! Das nächste Rätsel mag stellen, wer die meisten Lösungsanteile hat. Bei Gleichstand nach Absprache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der es blendend versteht, durch sein Auftreten bei den Gegnern eine psychologische Hemmschwelle aufzubauen. Interessant, er hat keine Nachahmer gefunden. Aber das tut hier nichts zur Sache. ;)

I. Komponist John Ireland? R
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
IV. Dietrich Buxtehude? D
V. Jacques Offenbach? O
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bislang alles richtig :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gibt eine Redewendung, die lautet: "Buxtehude, wo die Hunde mit dem Schwanz bellen"

II. Andres Segovia - O
III. Orlando di Lasso - N
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
aah, danke @Jesko!
ich wohne nicht so weit weg von Buxtehude, aber die Redewendung kannte ich nicht
 
Das Rätsel ist gelöst und Jesko macht weiter.
 
Dein Rätsel war sehr schön

Auf ein Neues! Gesucht werden ein Engländer, zwei Österreicher, ein Deutscher und zwei Italiener. Die Buchstaben für das Lösungswort befinden sich in den Nachnamen und werden von oben nach unten gelesen. Das Lösungswort und die 4. Frage haben etwas gemeinsam.

1. (1. Buchstabe) Der Komponist hatte die beiden gleichen Vornamen wie der Vater eines berühmten italienischen Opernkomponisten

2. (2. Buchstabe) Er komponierte eine Ouvertüre zum Namenstag des hl. Franz von Assisi

3. (1. Buchstabe) Der englische Dirigent hat einen italienischen Nachnamen

4. (3. Buchstabe) Seinen beiden Lieblingsinstrumenten gab er die Namen von Aposteln

5. (2. Buchstabe) Seine Eltern gaben ihm den Vornamen eines Nationalheiligen

6. (1. Buchstabe) Zum Namenstag seines Vaters schrieb der 16-Jährige eine Kantate
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
3. Norman Del Mar
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dirigent lebt noch. Er ist sehr jung.
 
Norman ja leider nicht mehr ...
 
Ja, leider..

Den gesuchten Dirigenten hat ein englischer Journalist so beschrieben: "Schlank, zaushaarig, langsames breites Lächeln und ein Blick, der immer ein bisschen in die Ferne schweift" :)
 
Wäre es eventuell egal, ob man desen 1., 3. oder 4. Buchstaben nähme?
 
Es wäre egal, ob man dessen 1. oder 7. Buchstaben für das Rätsel nähme.

Er ist jüngster Dirigent an der ....
und jüngster Dirigent bei den ....
 
Der einzige "Zausel" der mir einfällt ist Robin Ticciati.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Richtig, allessandro :)

3. Robin Ticciati - T

(jüngster Dirigent an der Mailänder Scala und jüngster Dirigent bei den Salzburger Festspielen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben