B 
		
				
			
		Bassstreichler
			Helpful & Friendly User
			Danke  !
!
Dann gebe ich Deine Frage doch gleich mal weiter. (Ich hoffe, daß das nicht als Gemeinheit interpretiert wird.)
4 Noten: Als Auftakt drei 1/8 B Es E, dann ein A als punktierte 1/2, im 3/4 Takt, alles aufsteigend.
Die Oper blieb zunächst ein Fragment und wurde erst Jahrzehnte später durch einen anderen Komponisten vollendet. Jener benötigte hierfür 17 Jahre - was allerdings mehr an rechtlichen als an musikalischen Gründen lag.
P.S. Hugo von Hofmannsthal mit th am Schluß, sollte man eigentlich wissen .
.
	
		
			
		
		
	
				
			 !
!Dann gebe ich Deine Frage doch gleich mal weiter. (Ich hoffe, daß das nicht als Gemeinheit interpretiert wird.)
4 Noten: Als Auftakt drei 1/8 B Es E, dann ein A als punktierte 1/2, im 3/4 Takt, alles aufsteigend.
Die Oper blieb zunächst ein Fragment und wurde erst Jahrzehnte später durch einen anderen Komponisten vollendet. Jener benötigte hierfür 17 Jahre - was allerdings mehr an rechtlichen als an musikalischen Gründen lag.
P.S. Hugo von Hofmannsthal mit th am Schluß, sollte man eigentlich wissen
 .
.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
  
 
		 
 
		 
 
		 ! Lulu von Alban Berg. Dabei ist ja die Geschichte um die Oper selbst opernhaft. Helene Berg verhinderte die Aufführung der kompletten Oper bis zu ihrem Tod 1976. Friedrich Cerha hatte 1962 mit der Rekonstruktion der Oper begonnen, 1979 kam es dann zur (2.) Uraufführung unter Pierre Boulez.
! Lulu von Alban Berg. Dabei ist ja die Geschichte um die Oper selbst opernhaft. Helene Berg verhinderte die Aufführung der kompletten Oper bis zu ihrem Tod 1976. Friedrich Cerha hatte 1962 mit der Rekonstruktion der Oper begonnen, 1979 kam es dann zur (2.) Uraufführung unter Pierre Boulez.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		