
Hans Maulwurf23
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.01.19
- Registriert
- 21.10.12
- Beiträge
- 87
- Kekse
- 863
Mahlzeit,
ich hatte letztens bei der Probe für einen ungewollten Lacher gesorgt als mein Dunlop Zakk Wylde Wah beim aktivieren für ruhe aus meiner Box sorgt
Kurz zur erklärung: Ich beziehe meinen Strom aus einer einzelnen Steckdose und kein Mehrfachstecker. Jedoch speise ich mein "Rack" komplett mit einem The t.racks VM-100 (https://www.thomann.de/de/the_tracks_vm100_voltage_meter.htm). Betrieben wird damit mein Amp, mein GCX switcher und ein Mooer power suply für die Pedale.
Ein 10m 1,5mm² Kabel geht zusammen mit einem Midi Kabel aus dem Rack und zum Ground control und dem Wah.
Ich habe selber alles mögliche getestet:
- Boss PSA230S Netzteil --- Wah geht nicht aber andere Pedale funktionieren bestens
- Boss PSA230S + einen Verbinder den ich vom Mooer Power suply übrig hatte --- Wah geht immer noch nicht.
- 3 andere "No Name" 9V Netzteile darunter auch ein Multi-teil mit wechselbaren Anschlüssen --- Wah geht nicht.
- 9V Blockbatterie --- Wah geht einwandfrei
- ein Kollege hatte noch einen "längeren" DC Stecker über den ich an ein Kabel gelötet habe. --- Wah geht einwandfrei
Jetzt meine Frage:
Da das Wah vorher funktioniert hat, ist die DC-Buchse im Arsch oder hatte ich nur Glück, dass ich es überhaupt ging?
Denn ich sehe nicht ein für das "Original Dunlop Wah Netzteil" (https://www.thomann.de/de/dunlop_ecb03e_netzteil.htm) 30€ aufn Tisch zu legen.
Das Wah hat noch Hersteller Garantie, also könnte ich es im zweifel auch an Thomann zur Reperatur schicken.
Sollte es aber normal sein, dass man lange Stecker für ein Wah braucht, kann mir einer sagen ob ich mit dieser neuen Buchse http://www.tubeampdoctor.com/de/sho...eckverbinder/DC_Buchse_fuer_9V_Versorgung_319
keine Probleme mehr habe?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
ich hatte letztens bei der Probe für einen ungewollten Lacher gesorgt als mein Dunlop Zakk Wylde Wah beim aktivieren für ruhe aus meiner Box sorgt
Kurz zur erklärung: Ich beziehe meinen Strom aus einer einzelnen Steckdose und kein Mehrfachstecker. Jedoch speise ich mein "Rack" komplett mit einem The t.racks VM-100 (https://www.thomann.de/de/the_tracks_vm100_voltage_meter.htm). Betrieben wird damit mein Amp, mein GCX switcher und ein Mooer power suply für die Pedale.
Ein 10m 1,5mm² Kabel geht zusammen mit einem Midi Kabel aus dem Rack und zum Ground control und dem Wah.
Ich habe selber alles mögliche getestet:
- Boss PSA230S Netzteil --- Wah geht nicht aber andere Pedale funktionieren bestens
- Boss PSA230S + einen Verbinder den ich vom Mooer Power suply übrig hatte --- Wah geht immer noch nicht.
- 3 andere "No Name" 9V Netzteile darunter auch ein Multi-teil mit wechselbaren Anschlüssen --- Wah geht nicht.
- 9V Blockbatterie --- Wah geht einwandfrei
- ein Kollege hatte noch einen "längeren" DC Stecker über den ich an ein Kabel gelötet habe. --- Wah geht einwandfrei
Jetzt meine Frage:
Da das Wah vorher funktioniert hat, ist die DC-Buchse im Arsch oder hatte ich nur Glück, dass ich es überhaupt ging?
Denn ich sehe nicht ein für das "Original Dunlop Wah Netzteil" (https://www.thomann.de/de/dunlop_ecb03e_netzteil.htm) 30€ aufn Tisch zu legen.
Das Wah hat noch Hersteller Garantie, also könnte ich es im zweifel auch an Thomann zur Reperatur schicken.
Sollte es aber normal sein, dass man lange Stecker für ein Wah braucht, kann mir einer sagen ob ich mit dieser neuen Buchse http://www.tubeampdoctor.com/de/sho...eckverbinder/DC_Buchse_fuer_9V_Versorgung_319
keine Probleme mehr habe?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
- Eigenschaft