DD-45 für kleines Drumset genug?

  • Ersteller BluesElectric
  • Erstellt am
BluesElectric
BluesElectric
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.13
Registriert
26.05.10
Beiträge
909
Kekse
3.052
Ort
Hamburg
Heyo!

Ich bin eigentlich Gitarrist, aber würde gerne ein kleines Schlagzeug haben um darauf halt zu spielen.

Es muss und sollte vor allem kein E-Drum sein, weil zu groß und zu kostspielig.

Und da ich eh die Drums der Eagles of Death Metal ganz cool finde, "reicht mir so ein Drumset".

Das besteht nähmlich, wenn ich das richtig gesehen habe aus dem großen Basstrommel ding das man mit dem Fuß macht, einer Tom, HiHat und einem normalen Becken Ding. (Ich habe wirklich keine Ahnung, sorry)

Kann ich das mit dem Yamaha DD-45 umsetzen? Könnt ihr mir das sagen?


Mit besten und freundlichsten Grüßen,
BluesE.
 
Eigenschaft
 
Also für ca. 45 Minuten Spaß (ich denke dafür steht die Zahl in der Produktnummer) wird das Ding reichen, danach wird es allerdings vermutlich spaßmäßig rapide abfallen und das Gerät wird vermutlich in der Ecke einstauben.
Sorry ich halte von so ominösen Gerätschaften wenig, da die so garnichts mit einem Schlagzeug gemein haben, sogar zu einem E-Drum ist das Ding ein himmelweiter Unterschied, also entweder solltest du wenigstens auf ein preiswertes E-Drum sparen oder dir halt bewusst sein, 150€ zum Fenster rauszuwerfen.
Denn es wird ja auch vermutlich, selbst wenn du auf dem Ding sowas wie einen Fortschritt erzielen solltest, was Schlaginstrumente angeht, dann wird vermutlich auch der Musikalische Rahmen sich etwas ändern, was natürlich bedeutet, dass das Ding den wenigen Anforderungen, die es vorher mit Mühe und Not erfüllt hat, nun auch nicht mehr gerecht wird.
Das ist meine Meinung und das ist auch keinesfalls böse gemeint, ich bin selber von Saiten-auf Schlaginstrumente umgestiegen (naja eigentlich nur zusätzlich draufgehüpft :D) und hab mit 'nem billigen akustischen Drumset angefangen und die Zeit, die ich gebraucht habe, das mit Becken und Fellen halbwegs zum klingen zu bringen und die Zeit in der ich kaum Spielspaß hatte, weil das Ding einfach so ranzig war, hätte ich auch investieren können, mir direkt was anständiges zu kaufen. ;)
Hoffe ich konnte dir helfen
Gruß, Jan
 
Erstmal zur Info, damit du schonmal weißt was Was ist:
große Basstrommel ding das man mit dem Fuß macht = Bassdrum
eine Tom = Entweder, High-Tom, Mid-Tom oder Stand-Tom, wobei Letzteres bei dir nicht in Frage käme
HiHat = Exakt, HiHat
normales Becken Ding = Entweder Crash, Ride, Splash oder China (das sind die Gängigsten)

Im Video sah ich ein Splash-Becken, wenn du aber eher so ein Trommelwirbel-Kasten willst, kannst du ja sowieso jedes Becken nutzen das voreingespeichert ist.


Wieviel möchtest du denn ca. ausgeben? Denn ich kann dir nur raten, kauf dir nicht so ein Ding. Ich hatte eine Zeit lang zwei Percussioner mit jeweils so einem Teil, das wir mit'ner Zerre laufen ließen (hab'ne Industrial-Band, damit du mir folgen kannst) und da hat Alles gut geklappt aber nach nur 3-4 Shows waren die Teile eher schlecht als recht. Kann aber auch daran liegen, dass die Beiden drauf geprügelt haben.

Wenn du also nicht so einen Stil verfolgst:
http://www.youtube.com/watch?v=1jBHWNTB6IE

Dann rate ich dir doch lieber ein E-Drum und zwar das "Fame DD-505" von Musicstore. Dann nervst du keine Nachbarn, kannst mit'nem Metronom üben, hast gute Sounds, etc. Das Set kriegst du ab und an für 300-350 Euro bei eBay aber dann auch gebraucht.

Dann haust du noch einen Laptop zwischen Drum und Kopfhörer bzw. Boxen und lässt mit'nem MIDI-Kabel einfach die Sounds nocht vom Drum-Computer, sodnern vom Laptop und der Software ToonTrack EZ Drummer laufen ;) Aber das sind Spielereien die dich wohl nicht interessieren werden.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben