L
liqid
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.25
- Registriert
- 06.03.05
- Beiträge
- 447
- Kekse
- 423
hallo zusammen,
folgendes:
meine band und ich machen nächstes wochenende ein probenwochenende, das heißt raus aus dem 3x3 m großen proberaum und rein in eine großes gemütliches altes klassenzimmer.
die gelegenheit wollen wir nutzen um eine kleine demo aufzunehmen.
folgenden weg habe ich mir gedacht:
jedes instrument wird abgenommen, macht bei drums, 2 gitarren bass und 2 mal gesang ca. 12-14 spuren. mischpult wäre vorhanden in der größe (eins von crest, also schon anständig). dann noch n paar gates und kompressoren und einen fertigen mix erstellen. das problem ist das interface, das nicht vorhanden ist und auch nicht geliehen werden kann. also habe ich 2 möglichkeiten: stereo summe direkt in macbook oder stereosumme in mbox 2 und dann in macbook. die 2. möglichkeit ist wahrscheinlich die sinnvollere. was für ein ergebnis kann man damit erwarten?
habt ihr noch andere tipps?
folgendes:
meine band und ich machen nächstes wochenende ein probenwochenende, das heißt raus aus dem 3x3 m großen proberaum und rein in eine großes gemütliches altes klassenzimmer.
die gelegenheit wollen wir nutzen um eine kleine demo aufzunehmen.
folgenden weg habe ich mir gedacht:
jedes instrument wird abgenommen, macht bei drums, 2 gitarren bass und 2 mal gesang ca. 12-14 spuren. mischpult wäre vorhanden in der größe (eins von crest, also schon anständig). dann noch n paar gates und kompressoren und einen fertigen mix erstellen. das problem ist das interface, das nicht vorhanden ist und auch nicht geliehen werden kann. also habe ich 2 möglichkeiten: stereo summe direkt in macbook oder stereosumme in mbox 2 und dann in macbook. die 2. möglichkeit ist wahrscheinlich die sinnvollere. was für ein ergebnis kann man damit erwarten?
habt ihr noch andere tipps?
- Eigenschaft