Der Apple/Mac - Userthread

  • Ersteller evergrey
  • Erstellt am
Die gute Frau im o2 Shop meinte das man auch Festnetz als freie Flat wählen könnte. Was ich eventuell machen würde ist noch paar Freimunuten dazuzubuchen. Dann ist man im Endeffekt bei 22,99. Naja, mein Vertrag läuft noch bis März und seitdem ich gesehen hab' was meine Bandkollegen für ein schnelles Netz bei der Telekom haben, denke ich tatsächlch auch über einen Wechsel nach :D
 
Hallo microbug,

congstar ist ne Telekom-Tochter.

ich weiß, und deshalb ist meine Wahl auch darauf gefallen, da ich unbedingt aufgrund der Netzabdeckung im T-Mobile-Netz bleiben wollte (alles andere ist hier in den "Highlands", aber auch unterwegs relativ problematisch). Jetzt warte ich erst einmal auf die Kündigungsbestätigung und hoffe, dass das mit der Rufnummern-Portierung im Dezember klappt.
Ob ich mir eine zusätzliche SIM-Karte für meinen web'n'Walk-Stick zulege, weiß ich noch nicht. Tethering soll ja bei congstar seit einiger Zeit erlaubt sein und auch zufriedenstellend funktionieren :gruebel:...
 
Jaja, die Highlands :) Mit E-Minus war man ja schon hier im Kreisdorf aufgeschmissen, hab mich von Funkloch zu Funkloch geangelt damals, und sobald man aufs Land fuhr war wirklich Ebbe.

Das mit dem Tethering schein bissl tricky zu sein, je nach Providerprofil. Gibt dazu aber Einiges im Netz.

Rufnummernportierung ist ne feine Sache, allerdings lassen sich die Provider das nach wie vor gut bezahlen, so mit ca. 50€ mußt Du rechnen.
 
Hallo nochmal,

die abgehende Portierung kostet bei T-Mobile 24,95 € (durch die RegTP sind die Kosten bei ca. 30 € "gedeckelt"). Nett finde ich, dass congstar 25 € gutschreibt, wenn man eine Rufnummer von einem anderen Provider mitbringt, d. h. bei der Aktion mache ich sogar 5 Cent gut ;)...
 
Ah, die haben da eingegriffen, gut so. Sowohl Vodafön (ich begann noch bei D2) als auch E-Minus haben mir damals noch wesentlich mehr berechnet.

Ich kannte Congstar erst garnicht, bis ich meinen Surfstick mal wieder auflud und mich online bei Simplytel einloggen wollte und umgeleitet wurde ...
 
Mal ne Frage:
Wo kriegt man noch eine Version von Snow Leopard her?
Möchte ein paar Programme nun aktueller nutzen und daher der Upgrade Gedanke. Zu 10.7/10.8 wollte ich vorerst noch nicht.

Hab irgendwas gelesen, dass man via Hotline noch welche bestellen können soll. Ist das richtig? Bei Amazon etc. gibts davon ja nur sehrsehr hochpreisige Versionen. Und das will/kann mein Geldbeutel nicht so mal eben

mfg KG
 
Am Besten auf ebay. Achte drauf, daß es eine Retailversion ist, also eine weiße, keine Graue. Die Grauen sind die, die mit Rechnern geliefert wurden und verweigern auf anderer Hardware die Installation.

SO EINE zB.

Obacht: etliche Anbieter verwenden einfach das Bild der Retail-DVD, verkaufen aber welche aus Bundles (Graue).
 
Hast du schonmal die üblichen Verdächtigen wie Ebay, Kleinanzeigen, oder Macuser etc durchsucht?

Die Graue Version ist auf das Modell begrenzt, es gibt div. Versionen: Mac Mini, Mac Book, Mac Book Pro, iMac, Mac Pro - mehr gibt es imho nicht.
 
Das mit der Hotline habe ich auf Macuser schon mehrfach gelesen! Würde einfach mal anrufen ;)
 
Ich habe ein merkwürdiges Problem:

Ich habe ein Lexicon U22 Interface und ein Macbook mit Unibody. Das Interface funktioniert sowohl in Logic als auch in iTunes Problemlos nur wenn ich ein Youtube Video öffne steht dort "Das Video ist nicht verfügbar", jedoch nur wenn das Interface dran ist.

Jemand 'ne Idee?
 
Seltsam, klingt so, als würde der Flashplayer da entweder was merken und blockieren oder es gibt ein Treiberproblem.

Welches OS denn?

Hast mal Adobe und auch Lexicon angeschrieben?

Hast das Video mal runtergeladen (Video Download Helper oder per Aktivitätsanzeige in Safari) und via Movist bzw VLC abgespielt?
 
OS ist Mountain Lion. Hab' grad nochmal getestet: Es kommt nicht bei allen Videos vor, manche spielt er ab :confused:

Für das Interface gibt es offiziell keinen ML Treiber, hab' den aktuellsten installiert und dachte eigentlich das läuft weil ich bisher noch keine Probleme feststellen konnte.
 
Hey Folks, ich melde mich gerade von meinem Backup Uralt Windows Laptop.
Mein 2006 Mac Pro, der heut morgen noch einwandfrei funktioniert hat, zeigt seit eben gerade beim Starten nur noch auf dem grauen Bildschirm ein Ordner-Symbol mit Fragezeichen an, und es blinkt.
Laut MacUser findet er keine Partition mehr.

Ich habe meine System-SSD in verschiedenen Slots probiert, und auch einen PR-Reset gemacht. Keine Besserung.
Von Lion habe ich leider keine Installations-DVD (warum auch -.-*), sondern nur von SL. SL sollte früher oder später eh wieder drauf weil Lion mir nicht gefällt, aber ich wollte das Kontrolliert und ohne Datenverlust.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was ich tun könnte?


edit: ich habe gerademal meine SL DVD eingelegt, und er erkennt meine SSD gar nicht, wenn ich von einem Backup wiederherstellen möchte. Kann das sein, dass die abgeraucht ist, oder mein SSD-to-SATA Rahmen nicht mehr funktioniert - so von vorhin auf jetzt? :confused:
Habe leider weder eine zweite SSD noch ein anderen Einbaurahmen zum testen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd erstmal checken ob die Festplatte kaputt ist.
Bau sie in nen externes Gehäuse, oder vllt hast du son SATA auf USB Adapter und guck, ob du vom Laptop aus die Daten lesen kannst.

Vllt kannst du den MacPro auch im Festplattenmodus starten und von nem anderen Mac drauf zugreifen (brauchst du halt nen andern Mac..)

Lion gab es sowieso nicht auf DVD, sondern nur als USB Stick, oder Download, aber wenn du eh Snow Leopard wieder aufspielen wolltest, kannst du doch die DVD nehmen.
Zur Not ne kleine neue Platte einbauen und da das System draufspielen und gucken ob du auf die SSD zugreifen kannst. (zur Not mit so recovery Tools)

Wenn die Platte kaputt ist, hast du aber hoffentlich nen Backup...
 
Naja, genug Festplatten habe ich, auch ein Backup der Systemplatte, aber keine der anderen HDDs, deswegen kann ich nciht einfach da mein OS draufspielen.
Meine Freundin hat ein 13" MPB, da könnte ich es probieren, aber wenn meine SL Installations DVD keine SSD erkennt, bringt mir das auch nix, oder`?

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe gerade die SSD etwas polnisch ohne Einbaurahmen in den Festplattenslots 1-4 ausprobiert. Keine Chance, zeigt nix an. Vermutlich ist die SSD abgeraucht, ohne mein Zutun :(
 
Naja, genug Festplatten habe ich, auch ein Backup der Systemplatte, aber keine der anderen HDDs, deswegen kann ich nciht einfach da mein OS draufspielen.

Versteh ich nicht..
Wenn du nen Backup der Systemplatte hast, dann spiel das doch auf ne leere Platte, dann hast du erstmal wieder nen lauffähiges System. Die andern HDDs bleiben davon doch unberührt...
Dann kannst du prinzipiell auch die SSD einfach neu formatieren.

Meine Freundin hat ein 13" MPB, da könnte ich es probieren, aber wenn meine SL Installations DVD keine SSD erkennt, bringt mir das auch nix, oder`?

Oben hattest du geschrieben, dass er keine "Partition" mehr erkennt.
Du müsstest eigentlich von den SL DVD aus das Festplattendienstprogramm aufmachen können und checken, ob er die SSD überhaupt noch erkennt. (als "nicht formatiert" oder sonstwie)
Wenn er sie gar nicht erkennt.. hast du vllt noch Garantie drauf.. ansonsten würd ich sagen, dass sie Schrott ist. (ohne Gewähr)
 
Das Festplattendienstprogramm hatte ich ja offen. Meine 3 HDDs werden erkannt. Die SSD (gar)nicht, auch nicht ohne Einbaurahmen.
Auf den HDDs sind wichtige Daten drauf, von denen kein Bakup besteht, und ich deswegen kann ich da kein SL installieren.

Ich werd mal zum PC-"Spezi" um die Ecke schauen, und meine SSD mal da checken lassen und muss dann Wohl oder Übel eine neue kaufen, und die Alte einschicken zu Mixcomputer. :redface:
 
Laß doch mal den Krams mit dem Einbaurahmen weg und steck die SSD in ein externes Gehäuse (USB oder Firewire). Da sollte sich das zeigen, ob sie geht. Der PC-Mensch um die Ecke wird die Platte eh nicht lesen können, weil HFS+ formatiert, der kann nur schauen, ob das Ding erkannt wird.

Von welcher Marke reden wir bei der SSD eigentlich?

Warum hast Du Dir keine Installations-DVD von Lion gemacht bzw einen Bootstick? Hast Du das Installationsarchiv noch auf einer der HDDs liegen? Dann könntest Du folgendes versuchen: Entweder Lion auf einer externen Festplatte installieren, falls noch eine vorhanden ist, und zwar ein Minimalsystem, oder Du nimmst das Festplattendiensprogramm von der SL-DVD, verkleinerst eine Deiner HDDs (das geht ohne Löschen inzwischen) ein bissl, legst eine neue Partition an und installierst darauf ein Minimalsystem, entwder SL oder Lion. Dann kannst zumindest auf die Daten zugreifen.

Ich habe hier eine externe Festplatte, auf der 3 Bootsysteme drauf sind: 10.6, 10.7 und 10.8. Zusätzlich hab ich auf der Speicherkarte meines Surfsticks ein 10.8.-Bootsystem drauf, falls irgendwas schiefgeht.
 
Es ist nur eine Verbatim mit 120gb. Leider nicht so pralle, war aber die günstigste mit 300 die positive Bewertungen im Netz "damals" hatte.
Ich hatte sie ohne Einbaurahmen in dem HDD-Slot, abgestützt mit Büchern, damit sie nicht abknickt - das war die polnische Variante. Ging auch nicht.

PC Spezi war mir dann zu weit weg...das mit dem HFS+ ist ein gutes Argument für meine Faulheit :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben