Der Bassbereich meines Spinetts verstimmt sich viel schneller als der Diskant.

J
Jack69
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.13
Registriert
28.07.10
Beiträge
7
Kekse
0
Woran kann das liegen? Zudem verstimmt sich mein Spinett fast so schnell wie eine Gitarre. Wenn es perfekt intoniert sein soll, müsste ich es bestimmt alle zwei Wochen stimmen. Ist das normal?




Ich denke, daß die Klavierbauerfraktion im Board sich mit Spinetten besser auskennt als die Hammondorgelspezialisten und habe das Anliegen deshalb hierher verschoben.

McCoy, Moderator Klavier
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jack,

ein Cembalo/Spinett hat im Vergleich zum Klavier erheblich geringere Saitendicke und vor allem Saitenspannung. Es ist sehr empfindlich gegenüber Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und verstimmt sich tatsächlich viel schneller als ein Klavier. Von der Tonerzeugung ist es auch viel näher an der Gitarre (Tonerzeugung durch Anreißen relative dünner, nicht sehr stark gespannter Saiten). Deshalb ist das "Verstimmungsverhalten" völlig normal... Zum Glück ist ein Spinett weniger aufwendig zu stimmen als ein Klavier. :)
Je nach Material der Saiten (z. B. relativ weiches Kupfer) ist die Spannung (Kraft pro Querschnitt) der Baßsaiten etwa nur ein Viertel der Spannung der Diskantsaiten.

Es ist also wohl alles normal mit Deinem Spinett. Ich habe früher öfter auf einem "städtischen" Cembalo gespielt - das war ständig verstimmt. ;)

Viele Grüße
Torsten
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben