
Bitchin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.10.17
- Registriert
- 22.06.12
- Beiträge
- 86
- Kekse
- 0
Gab hier ja bereits einige Threads wo sich über das im Titel genannte Thema gestritten wurde. Es gab ja auch, wenn ich mich recht erinnere, einen Thread in dem ein altes Elektrogerät als Gitarrenkorpus verwendet wurde um den geringen Einfluss des Materials zu beweisen oder zu wiederlegen.
Der wahrscheinlich allseits bekannte Rob Chapman hat auf seinem YT Kanal ein, wie ich finde, interessantes Video zu diesem Thema gepostet.
Ich finde mit guten Kopfhörern und in 1080p hört man schon einen deutlichen Unterschied zwischen der Swamp Ash Version und der Mahagoni Version der Gitarre. Zudem sind die Gitarren baugleich, es wird an der selben Stelle gestrummt, die Tonabhnehmer sind gleich und der selbe Amp wird verwendet.
Ich war bisher auch nicht wirklich sicher in wiefern und wie groß der Unterschied zwischen Korpushölzern ist. Auch wenn ich verschiedene Gitarren im Geschäft ausprobiert habe konnte ich nicht sagen "Die klingt aufgrund des Holz xy besser als Gitarre mit dem Holz yz".
Ich denke, dass Video zeigt relativ deutlich, dass das Holz einen relativ großen Unterschied ausmacht. Zumindest mehr als Higain Humbucker vs. Higain Humbucker (ab einer gewissen Qualitätsstufe).
Wie seht ihr das Thema "Tonholz". Ich habe beispielsweiße einen Squier Precision Bass aus Agathis, welches ja nicht als nobles Holz für teure Gitarren bekannt ist, und kann mich Soundmäßig nicht wirklich beschweren...
Grüße
Bitchin
Der wahrscheinlich allseits bekannte Rob Chapman hat auf seinem YT Kanal ein, wie ich finde, interessantes Video zu diesem Thema gepostet.
Ich finde mit guten Kopfhörern und in 1080p hört man schon einen deutlichen Unterschied zwischen der Swamp Ash Version und der Mahagoni Version der Gitarre. Zudem sind die Gitarren baugleich, es wird an der selben Stelle gestrummt, die Tonabhnehmer sind gleich und der selbe Amp wird verwendet.
Ich war bisher auch nicht wirklich sicher in wiefern und wie groß der Unterschied zwischen Korpushölzern ist. Auch wenn ich verschiedene Gitarren im Geschäft ausprobiert habe konnte ich nicht sagen "Die klingt aufgrund des Holz xy besser als Gitarre mit dem Holz yz".
Ich denke, dass Video zeigt relativ deutlich, dass das Holz einen relativ großen Unterschied ausmacht. Zumindest mehr als Higain Humbucker vs. Higain Humbucker (ab einer gewissen Qualitätsstufe).
Wie seht ihr das Thema "Tonholz". Ich habe beispielsweiße einen Squier Precision Bass aus Agathis, welches ja nicht als nobles Holz für teure Gitarren bekannt ist, und kann mich Soundmäßig nicht wirklich beschweren...
Grüße
Bitchin
- Eigenschaft