
Ravenger1663
Registrierter Benutzer
Uff, ein SH-6 mit Gainboost? Ja, das stell ich mir auch als etwas zu viel des Guten vor.Steht für Firestorm. Hierbei handelt es sich um eine Seymour Duncan Firestorm Boost Switch Intensity Control (0-25dB Gain). Heißt, man kann über alle 5 Schaltungsoptionen einen Booster zuschalten. Kann man haben, muss man aber nicht. Meine DKMG verfügt ebenfalls über dieses Feature und ich nutze es recht gerne. Denke allerdings, bei der HSS-Bestückung der DK2 ergibt es mehr Sinn. Humbucker boosten wird oft zuviel. Warf bei ihr die EMG HZ raus und ersetzte sie durch zwei Duncan SH-6. Die bringen soviel Output mit, dass ich den Boost bei High Gain gerade mal 1/4 aufdrehen kann. Clean sieht das natürlich schon anders aus. Ne Jackson mit drei Potis ist schon verwegen.
Hier mal ein Foto von ihr (steht noch beim Verkäufer):
Bestückt mit Duncan designed Pickups. Die müssen in keinster Weise schlechtes bedeuten. Meine SLX ist ebenfalls mit denen bestückt und ein Austausch kam für mich bis dato noch nicht in Frage. An der Bridge der DK2 sitzt ein HB102, ein JB-Derivat, bei der SLX verwendete Jackson den HB103, der in Richtung SH-6 geht. Nicht ganz so bissig, wie das Original, aber deutlich in die Richtung gehend.

Danke für deine Erläuterungen, das war mir komplett neu, dass es das bei einer Dinky gibt. Eine Dinky DK2S, klar die kannte ich, aber Hz Pickups und einen mysteriösen eigenen? Gainbooster namens Firestorm? Sehr Interessant und Glückwunsch schonmal zu der schicken Axt!
Seit dem Video bin ich auch etwas scharf auf den Alexi Laiho ESP Booster. Würde den gerne mal mit einem Seymour Duncan TB12 Screamin Demon paaren!
View: https://youtu.be/hzTI-pNAzsI?feature=shared
Finde ich übrigens auch, dass die Duncan Design kein wirkliches Downgrade sind, auch wenn es lange her ist, dass ich die HB zum letzten Mal in einer Klampfe gehört hatte.