F
__*flint__
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.10.19
- Registriert
- 06.11.10
- Beiträge
- 45
- Kekse
- 0
Hallo,
ich lese hier schon einige Zeit mit und bin auch schon braver Schüler in Macks Gitarrenübungen (tolle Sache!) und wollte den kleinen Finger noch mal thematisieren (wie schon so oft
). Mich würde interessieren, bis zu welchem Level man sich den hochtrainieren kann. Bei mir haben die Übungen einiges an Kraft gebracht aber so stark wie die anderen drei ist der kleine Finger nicht und wird es, nehme ich an, auch nie werden, weil die zugehörigen Muskeln einfach irgendwann Grenzen erreichen und diese sind früher erreicht als zb beim Zeigefinger.
Daran anschließen würde sich die Frage, wie man damit umgeht. Mir fällt bei Top-Gitarristen auf, dass diese des öfteren mal den Ringfinger statt des kleinen verwenden, ich nehme an um Kraft zu sparen und bei sehr schnellen Läufen. Auf der anderen Seite verhunzt es ein wenig die Technik, was mir nicht zusagt.
Wie haltet ihr es diesbezüglich?
Gruß,
__*flint__
ich lese hier schon einige Zeit mit und bin auch schon braver Schüler in Macks Gitarrenübungen (tolle Sache!) und wollte den kleinen Finger noch mal thematisieren (wie schon so oft
Daran anschließen würde sich die Frage, wie man damit umgeht. Mir fällt bei Top-Gitarristen auf, dass diese des öfteren mal den Ringfinger statt des kleinen verwenden, ich nehme an um Kraft zu sparen und bei sehr schnellen Läufen. Auf der anderen Seite verhunzt es ein wenig die Technik, was mir nicht zusagt.
Wie haltet ihr es diesbezüglich?
Gruß,
__*flint__
- Eigenschaft

. Sagt mir vielleicht mal jemand 3 Supergitarristen, die korrekt nach der Gitarrentechnik vom Gitten-Knigge spielen. Die meisten haben eine "versaute Technik", guess what, bei manchen ist das erst die Sahne auf dem Häubchen, auch kurz "Sahnehäubchen" genannt. Aber mal im Ernst, wenn jemand gerade am Anfang steht, ist es wohl besser, wenn er sich an eine klassische Spielweise hält. Die hat sich ja keiner zum Spaß ausgedacht, aber wenn sich einer nun schon seit 20 Jahren eine eigene Spielweise angewöhnt hat, ist es abzuwägen, ob er sich jetzt noch einmal von vorne anfangen soll. 