Der Neuanschaffungs-Thread

@edrumssuck Gerade für Gigs finde ich das Rack todespraktisch (mal abgesehen davon, dass ich Racks auch optisch cooler finde als Einzelständer :biggrinB: ).

Statt tausend Einzelteile schleppen zu müssen, schnappt man sich ne zweite Person und stellt das Rack im Ganzen in den Transporter/auf die Bühne und hat 90% des Auf-/Abbaus bereits erledigt.

Und selbst wenn doch mal mein Polo zum Transport herhalten muss, schraubt man die 4 „Fuß zu Stange-Verbindungen“ zusammen und das Rack steht wieder; auch deutlich schneller als zig Einzelständer aufklappen zu müssen…..🤷‍♂️

Nachtrag: Und platzsparender ist das Rack auch als Einzelständer. Irgendwie sehe ich nicht in welcher Hinsicht Einzelständer praktischer sein sollen, als ein Rack. :biggrinB:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und platzsparender ist das Rack auch als Einzelständer.
Also, in meiner Zeit damals in einer Bluesband haben mir ein Hängetom, ein Floortom, Snare, Bassdrum, HiHat, Crash und Ride gereicht. Da ist mein Rack viel zu groß gewesen.
Klar, wenn man jedesmal das ganz große Besteck ankarrt, sieht das anders aus.
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben