Der Neuanschaffungs-Thread

@ Binz
Feine Hats haste da gekauft - hab sie selber und bin jeden Tag aufÂŽs neue begeistert davon! Kannst dich wirklich freuen. GlĂŒckwunsch!
 
Und wie tönen sie so?

Wie man sich so richtig dreckige Jazzbecken vorstellt. Schön "erdig", dunkel, keineswegs aggresiv oder schneidend, sondern eher ein wenig aufschauklend. Riden lassen sich bei relativ gut. :p
Das geringe Gewicht des 17ers erschrack mich zuerst, weil man es fast mit der Hand verbiegen kann. :eek: :D
 
So nach lĂ€ngerer Zeit mit meiner Paiste Alpha 14" hiHat musste mal was neues her! Daher kommt in den nĂ€chsten Tagen eine Sabian 13" HHX stage-HiHat. Hab ich recht gĂŒnstig bei ebay geschossen :) bilder folgen so schnell wie möglich! Und dann auch wieder ein Update vom ganzen set
 
sooooodelee, hab auch mal wieder was neues.

Von meinem neuen Set von Cube-Drums haben die meisten bestimmt schon gehört im Review-Thread.

Heute habe ich 2 neue Crashbecken bekommen.....und zwaaaaar, seit ĂŒberrascht:

Samsun Bronze 17" Thin Crash
Samsun Bronze 18" Medium Thin Crash

Die Becken sind klanglich echt der Wahnsinn, dabei noch gĂŒnstig und ich kann jedem nur ans Herzen legen, auch welche zu testen. Die stehen den Highend-Serien von Paiste, Sabian, Meinl oder Zyldjian kein bisschen nach, kosten aber 1/4 !!

Gruß,
Jonas
 
Sonor Danny Carey Signature Snare

14"x8", 1mm Bronzekessel. Klang ist echt heftigst, der Punch föhnt einem selbst die S$&khaare.

Ich geh jetzt damit schlafen :D
 
Oooohhhh NEID !!!

Viel Spaß mit dem absoluten SahnestĂŒck !
 
22" Agean Jazz Legend Crash/Ride (2710g)
unterwegs... :)

GehĂ€mmert von Behnan Göçmez (dem GrĂŒnder von Masterwork) :)

Soundfile


agean_22jazzLegend.jpg
 
Sieht mal echt lecker aus ;) *kann Soundfile erst spÀter hören*
 
Nabend!!
So jetzt ist es passiert : Liebe auf den ersten Sitz
Eigentlich war ich in dem einzigem örtlich ansÀssigen Musikgeschaft meiner Wahl und wollte
ein paar Felle kaufen .Remo Amba clear als Resos. Dabei bin ich auf ein im Laden ausgestelltes
E-drum gestoßen, der Ladenbesitzer forderte mich auf ruhig das Set mal anzuspielen.
Da hab ich mich nicht unbedingt lumben lassen , ran ans Set hinsetzen -spielen.Geil !!1
Das Beste an Set war der Hocker auf dem ich saß!!!!Hinsetzen.... und WohlfĂŒhlen.
Tja ,so ist dann aus einem Satz Resofelle der Tama 1st Chair ergo rider geworden.
Und an alle die das Teil hier in diversen BeitrÀge gelobt und empfohlen haben:
Vollkommen korrekt : bequem, stabil .sieht gut aus und das wichtigste : er verleiht dir eine
gute rĂŒckenschonende Siitzhaltung....heißt nich umsonst ergo rider !

gruß
hg
 
GlĂŒckwunsch dazu ;)

Hier meine "neue"

Ein nur 2 Std gespielte pdp B.O.A. single. Hab sie fĂŒr 150€ geschossen :)
An dieser Stelle ein Danke an Holle ausm DF.





LG
Matze
 
Kacke gar nicht gesehen :eek:

Wollte das Teil schon immer mal anspielen.
Taugts?
 
22" Agean Jazz Legend Crash/Ride (2710g)
unterwegs... :)

GehĂ€mmert von Behnan Göçmez (dem GrĂŒnder von Masterwork) :)

Soundfile


agean_22jazzLegend.jpg

Verdammte Sch..., die sind echt klasse.
So sollte ein Ridebecken klingen. Da könnte ich auch schwach werden.
Schöner "old-fashioned" Beckensound.
Was hast du dafĂŒr gezahlt?
 
Bin auch seeeehr zufrieden ;)
Preis per PN ;)
 
Bei mir kommen demnĂ€chst wohl 2 gebrauchte Roland KD-7-Kickpads dazu. Hab die Faxen mit dem scheiß Mesh-Kick-Pad langsam dicke und mit Teilen bekommt man wenigstens keine Fehltrigger, wenn man mal schneller Doublebass spielt :mad:
3048.jpg


Dazu muss wohl dann auch ne (besser gesagt 2) neue Single Fußmaschinen her und meine IC werd ich wohl verĂ€ußern... mal sehen
 
Sowas hab ich ja noch nie gesehen ĂŽO
Wozu genau brauchst du son ding? Nur Effekte oder nimmst du das ganz als BD Ersatz?
 
:D Ich bin auch erst umgefallen, als ich die komischen Dinger gesehen habe, aber die hat sogar Thomas Lang gespielt (und NEIN, das ist nicht der Grund wieso ich sie jetzt unbedingt haben muss!!!)
Hier beispielsweise und hier...

Ne, aber mit den KD-Mesh-Pads von Roland steh ich ja auf Kriegsfuß und deswegen spiel ich untenrum jetzt nur noch die mit Gummipad. Das GefĂŒhl ist auch nicht schlechter oder unrealistischer als bei den Mesh-Heads und es halt lĂ€nger!
Außerdem: Die beiden Dinger sind zwei einzelne Trigger (und ich bekomm sie realativ billig, weit unter 100€, koste n aber sonst auch "nur" 111€ das StĂŒck), das nette is dabei halt einfach, dass du keine Fehltrigger bei höheren Geschwindigkeiten produzierst, wies halt beim KD-80 der Standardfall ist und sogar bei den Mesh-Serien teilweise auftaucht.
in dem ersten Video ist vor allem relativ in der Mitte ein gutes Doublebass-Beispiel, wie schnell das ganze ohne Fehltrigger wunderschön geht, das KD-80 hÀtte hier nur noch ddddddrrdrddrdrdrrr gemacht :D
 
Hab mir fĂŒr mein Proberaumset ne Force 2000 Snare mit Gussspannreifen ersteigert... (Jetzt brauch ich nicht immer meine Yamaha mitschleppen :) )
71,- inkl. Versand, da kann man nix sagen, allein Gussspannreifen sind schon so teuer!

GrĂŒssle
PattiF
 
Roland TD4 fĂŒr einsame Stunde zu Hause. :)

Freue mich schon, wenn das Ding da ist! Review folgt. :cool:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben