Der Neuanschaffungs-Thread

@Wintis:
ich hatte so eine Pearl Piccolo Snare in Maple(13x3), die war sehr,sehr giftig. Die durfte ich bei Gigs nicht mitnehmen, hat mir der Gitarrist verboten:(...Jetzt hab ich ne 14x3,5 Maple Free floating, die ist aber genauso .:)
 
Sowas kriegst du auf jedenfall aus dem Ding raus! Giftig natĂŒrlich im positiven Sinne!!:D
 
Danke Mann ;)
Hab heut ĂŒbrigens besagte Hardware bestellt. Bald gibts neue fotos von meinem Schlagzeug :D
 
Ich versteh das nicht. Tiefe Gitarren, tiefes Growling und dann eine Snare, die wie ne Raviolidose klingt. :confused:
 
Ich find das geil. Das macht den Mix wunderbar transparent :)
 
Ich hab mir ein Komplett Neues premier akp set geholt, mich hats gewundert das es die noch neu gibt! aber da ich das drum set ziemlich geil find (hab es schon probegespielt) und ich mir sonst ein fast doppelt so teures tama superstar geholt hÀtte (was ich au scho gespielt habe und nich so geil fand^^) habe ich da zu geschlagen^^ hab das nette ding in nem alten musik geschÀft in augsburg durch zufall gefunden und war begeistert es noch ergattern zu können ;-)^^
hab gegen 400 Euronen aufpreis nochn double bass pedal (iron cobra) und zwei meinl soundcaster custom splashes (8 zoll und 10 zoll) bekommen!
hab es mir schon geholt wenn es aufgebaut is zeig ich euch mal ein bild davon^^:D
 
2 Paar Vater 5a (warn grad im Angebot :D),
1 Paar Pro Mark 5b
1 Remo Weatherking mit Dot (weiss grad nicht mehr genau wieÂŽs heisst)
 
Meine extra dry 14er diril hats sind endlich da :)
 
Heute habe ich einen Ausflug zu Haensi`s Onkel Hans gemacht ( kleines Dorf in der absoluten Pampa und dann mittendrin riesengroß der Laden mit Lager/Versand etc..) und ein Remo Powerstroke 3 in 20" mitgenommen, weil ich danach ein paar Km weiter ein so gut wie nicht bespieltes Roadworx L20 gekauft habe. Und da kommt das PS3 drauf.:D
 
Noch mal 2 Paar von den VaterÂŽs draufgelegt, die sind bei Musikschmidt grad im Angebot und spieln sich super :D
 
paiste signature 18" mellow crash
 
Wow! Richtig geil Bece! :top:

Also bei mir kam jetzt der TH 1000 S von Pearl statt dem TH 900 S hinzu (weil die leider grad nicht lieferbar sind) die Cable Hihat ist ultrageil. Sehr gut verarbeitet und meine anfĂ€nglichen Bedenken wegen den Standbeinen waren auch unbegrĂŒndet. Hab mir jetzt einfach auf der Seite an denen das Standbein an die regulĂ€re Fußmaschine (wegen positionierung) stoßen wĂŒrde abgeschraubt. Das Teil steht wie ne eins und mein Fußraum wirkt dementsprechend jetzt aufgerĂ€umter denn je :D

Und die Evans Hazy 300 Reso Felle sind auch ultra. Kann ich nur weiterempfehlen. Die Teppichansprache ist unglaublich. So richtig schön rauschig.
 
naja,bei 165 euro fĂŒr ein wenig gespieltes crash,ist das verstĂ€ndnis der freundin grösser!...aber auch nur ganz,ganz wenig,-:D

ĂŒbrigens,die hazy 300 hab ich auch...top snare-resos!

beste grĂŒsse bece

ps.ĂŒbrigens steht jetzt ein 18" paiste sound formula crash zum verkauf-ich mach hier sogar nen richtig juten preis fĂŒr...
 
Murat Diril Speckled 6" Splash
Murat Diril Speckled 8" Splash

2x Roadworx Rackklammern (sind von Stagg)
2x Roadworx Beckenarm (einer davon ist Basix, der andere NoName. Seltsam das mir MS zwei verschiedene Produkte unter wieder anderem Namen verkauft)
 
Sehr gut, bin gespannt! Bitte um kurzes Review. :)
 
Von den Rackklammern ?

;)

Klar, mach ich. Hab eventuell am Wochenende auch die Möglichkeit, Soundfiles zu machen.
 
ich will mir ne dofuma kaufen preisklasse von 100 bis 250 euro vll auch 300 hundert wenns die alte erlaubt^^ welche wĂŒrdet ihr mir empfehlen ich schwanke zwischen der pearl p-902 oder den dw 5002 kann mich aber nich wirklich entscheiden :gruebel: da die dw teurer aber besser sind und die pearl zwar gut aber nich so gut wie die dw :D
freu mich ĂŒber konstruktive vorschlĂ€ge ;)
 
Das gehört hier nicht rein.
Ausserdem gibts dadrĂŒber schön genug Threads die dir nix anderes sagen als ANTESTEN. Auch gĂŒnstigere FuMas können genĂŒgen. Teure FuMas lassen dich ohne richtige Technik auch nicht schneller spielen.
 
2x Roadworx Rackklammern (sind von Stagg)
2x Roadworx Beckenarm (einer davon ist Basix, der andere NoName. Seltsam das mir MS zwei verschiedene Produkte unter wieder anderem Namen verkauft)

Jo, kann ich bestĂ€tigen, mein Roadworx Arm war auch ein Stagg - nicht schlimm zwar, aber dennoch merkwĂŒrdig.
Zwar nicht unĂŒblich, daß ein Hersteller fĂŒr zig andere fertigt, warum man aber dann nicht den Artikel als Stagg verkauft, wenn er zumal auch so verpackt und deklariert ist, verstehe ich auch nicht!? :confused:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben