@Hiroshima
Hier kommt ein (kurzer) Vergleich von AAX zu HHX O-zones:
Beide Becken sind recht dĂŒnn. Dementsprechend sehe ich weder bei dem einen, noch bei dem anderen einen Vorteil in Sachen "Haltbarkeit". Ich habe meine o-zones jetzt seit knapp 2 Jahren und weil ich sie so gut finde, werden sie auch recht oft angeschlagen.

Bis jetzt haben sie es ohne Probleme ĂŒberstanden - ich schlage da nicht hĂ€rter oder sanfter, als auf jedes andere meiner Becken drauf. Meiner Meinung nach ist es eh ein MĂ€rchen, dass dĂŒnne Becken schneller kaputt gehen als dicke. Eher im Gegenteil - dĂŒnne Becken können besser federn und die Energie besser absorbieren. Ich komme immer etwas ins grĂŒbeln, wenn ich von Leuten lese, die alle vier Wochen ein Becken zerschroten...

Vielleicht sollten diese Leute mal ihre Anschlagtechnik ĂŒberdenken. Becken sind keine "VerschleiĂartikel", sondern bei richtiger Pflege und Technik, können sie ein Leben lang halten.
Aufgrund der geringen Dicke reagieren sie auch auf feinere StockschlĂ€ge und entfalten ihren vollen Ton. HĂ€rter = Lauter (ĂŒbrigens sind die 18er laut genug - da brauchts keine dicken Dinger). Und weil sie eben dĂŒnn sind, sind sie extrem explosiv und klingen recht schnell aus. Das mag ich eh lieber als dieses ewige Beckenrauschen.
Einer der Unterschiede zwischen AAX und HHX ist die Tonhöhe. Die AAX sind heller und schneidender. Die HHX haben wesentlich mehr dunkle Frequenzen und klingen im Ganzen tiefer. Der andere Aspekt, ist das die HHX insgesamt "voller und runder" klingen. Schwer zu beschreiben - sie sind einfach insgesamt fetter. DafĂŒr kosten sie auch ne ganze Ecke mehr.
Klanglich bewegen sich die o-zones zwischen Crash und China. Deutlich mehr in Richtung Crash aber mit einer guten Portion "Edel-Schmutz". In sofern ist das kein Marketing-Gag von Sabian, sondern die Burschen haben damit meiner Meinung nach eine neue Klasse geschaffen. Auf der diesjĂ€hrigen Musikesse konnte man ĂŒbrigens bei vielen anderen Herstellern Becken "mit Löchern" sehen. Da muss also was dran sein...
Am Ende hilft nur eins: Testen...
Wenn man wirklich keine Gelegenheit dazu hat und blind kaufen muss, wĂŒrde ich (wenn man es sich leisten kann und will) zur HHX-Serie raten.
Wenn du noch spezielle Fragen hast, nur zu. GrĂŒĂe, Uli