Der Neuanschaffungs-Thread

13x7"? fett!:great:
 
Ich brauch ne neue DoFuMa.
Ich spiele nun einfach schon viel zu lange auf meinem Billig ding.
Und da ich bei einem Kumpel mit dessen Elli viel (!) besser zurechtkomme muss eine neue her. (auch in Sachen Tempo ist mein teil voll am Arsch....mit seiner bin ich sehr viel schneller).
Snare wÀre auch nicht schlecht. Ich denke an dieser Tama Metalworks 13x6,5.

Am wichtigsten wĂ€re aber wohl ein guter Proberaum. (fĂŒr mich, und zum jammen mit Freunden).
Akkustik bei uns im Keller ist katastrophal, und platz ist (wenn mein set drin steht) auch keiner mehr.
 
da wir grad bei 13er Snares sind

ich habe mir eine Mapex Phosphor Bronze Snare (169 euro bei thomann) gegönnt (naja dafĂŒr andere sachen verkauft).
Im direkten Vergleich zur Peace schneidet sie wesentlich besser ab, zum einen was Verarbeitung angeht (selten eine so gut verarbeitete Snare gesehen) und zum anderen was den Sound angeht, da gestaltet sie sich trotz der 13" wesentlich flexibler als die Peace. Zudem ist sie auch zum Fellrand hin immernoch sehr prĂ€sent und stark, was ich bei der Peace immer etwas vermisst habe, die klang zum rand hin dĂŒnner.

Die mapex ist wahnsinnig stimmvariabel... hab da jetzt von hoch bis tief sogut wie alles durch, einfach top.

wĂ€re ggf. auch was fĂŒr die herren ĂŒber mir die ĂŒber 13x6,5 nachdenken :) ist zwar nur 13x5,5 aber fĂŒr das Geld einfach wahnsinn, wirklich ;)

wenn man bedenkt, dass die snare von werk aus mit remo ambassador befellt ist (was man bei der peace fĂŒr 20 euro nachrĂŒsten muss) ist sie eine echte alternative zur vielgelobten (zurecht gelobten) peace snare.

(im drummerforum.de steht auch noch n bissi was ĂŒber sie drin)
 
- Vielleicht eine Yamaha Special V-Snare (14x6)
 
@DrummerinMR:
Klingt gut! Ich glaub da, denk ich mal drĂŒber nach, fĂŒr den Preis :D

Uh..gibt auch wieder ne 6,5er der Peace Snare ... hehe :great:
 
Meine Letzte Anschaffung: Meinl Soundcaster 10" Splash
Paiste PST 5 16" Crash
Multiklammer udn nen BeckenstÀnder von Mapex XL forge

Ich werde mir aber im Dezember noch eine 2. Snare und ein China kaufen welches weis ich noch nicht ;)
 
diesen tollen drehmoment-stimmsclĂŒssel von evany.. super ding!
 
Eine Sonor DP 492 DoFuMa :)

und (leider sau teure) Klebefolie fĂŒr mein Set, das Orange gefiehl mir ĂŒberhaupt nicht!


yours elnis
 
Hmm, dann wĂŒrden mich mal glatt ein paar Bilder interessieren.
 
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Tama 1st Chair mit Stoffbezug, ein wahrer Traum fĂŒr das GesĂ€ĂŸ. :great:
 
Hier mal Bilder:








Belichtung ist leider mist, ging net besser ... :redface:

Edit: Die Folie der Bassdrum ist eigentlich die der Snare nur in Dunkel.
Die anderen Toms kommen bald auch noch, kostet ~10 € eine Rolle (2 x 0.5 m)
und das ist fĂŒr einen armen SchĂŒler viel ...
 
Die Folie die du um die Snare gemacht hast find ich sehr schön. Ich wĂŒrde sowas ja auch nur zu gerne machen aber ich glaube ich wĂŒrde, beim Versuch, mein ganzes Schlagzeug zerstören. :(
Ich bin nicht so handwerklich begabt....
 
So, ich habe mir jetzt auch die Mapex Phosphor Bronze Snare gekauft, die DrummerinMR hier vor kurzem schon vorgestellt hat (danke fĂŒr den Tip!). Ist von der Verarbeitung wirklich genauso gut wie bereits beschrieben, da gibts nichts hinzuzufĂŒgen. :great:

Der Sound ist auch genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Klarer, crisper Sound mit viel Attack, aber keineswegs zu dĂŒnn, wie man aufgrund der GrĂ¶ĂŸe vielleicht vermuten könnte. Mit Klangbeschreibungen tue ich mich leider sehr schwer, aber ich denke die Snare erfĂŒllt genau das, was man von einer guten Bronze-Snare erwartet. Also nicht so kalt wie Stahl, aber auch nicht so warm wie Holz. Nebenbei produziert die Snare sehr angenehme Obertöne, die man natĂŒrlich auch wegstimmen oder auch wegdĂ€mpfen kann. FĂŒr mich aber im Moment kein Thema.

Zum Stimmumfang kann ich noch nichts sagen, da ich bisher leider noch nicht viel Zeit dafĂŒr investieren konnte. Die Werkstimmung war jedenfalls sehr ungenau, ich habe das Schlagfell daher noch mal komplett neu gespannt. Mir ist aufgefallen, daß die Snare dabei sehr sensibel reagiert, was wohl mit der GrĂ¶ĂŸe zusammenhĂ€ngt. Also am besten die Schrauben mit Viertel- oder Achtelumdrehungen anziehen.

Alles in allem ist die Snare sein Geld mehr als wert, finde ich. Bisher habe ich das Ding nur bei Thomann gesehen, aber seit heute ist sie dort leider auch nicht mehr gelistet. :(
Naja, vielleicht kommt sie ja noch mal wieder ...

Gruß,
Frawo
 

AnhÀnge

  • Mapex_Phosphor_Bronze_1.jpg
    Mapex_Phosphor_Bronze_1.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 87
  • Mapex_Phosphor_Bronze_2.jpg
    Mapex_Phosphor_Bronze_2.jpg
    94 KB · Aufrufe: 67
  • Mapex_Phosphor_Bronze_3.jpg
    Mapex_Phosphor_Bronze_3.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 61
  • Mapex_Phosphor_Bronze_4.jpg
    Mapex_Phosphor_Bronze_4.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 69
  • Mapex_Phosphor_Bronze_5.jpg
    Mapex_Phosphor_Bronze_5.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 70
Die Folie die du um die Snare gemacht hast find ich sehr schön. Ich wĂŒrde sowas ja auch nur zu gerne machen aber ich glaube ich wĂŒrde, beim Versuch, mein ganzes Schlagzeug zerstören. :(

Also das ist gaaaanz einfach :)

Du musst halt nur alle Schrauben, Spannböckchen usw. abmontieren, dann alles mit nem Lappen abwischen und dann StĂŒck fĂŒr StĂŒck um den Kessel rumkleben, und mit einem weichen Schwamm glatt- / Blasen rauswischen. Dann alles wieder ranschrauben und fertig. Ist wirklich nicht schwer :)

@Frawo: Wow, sieht echt schick aus!

Yours elnis
 
frawo:

freut mich, dass sie dir gefÀllt
hatte sie jetzt auf nem gig mit und wurde schon beneidet ;)
einziger nachteil: der eimer ist schwer.... *puh* ;)
ich wĂŒnsch dir noch viel spaß damit, hoffentlich nimmt thomann sie bald wieder ins programm!
 
10 Paar unbedruckte Vic Firth 2b Sticks.
 
20 Zildjian Z Custom China Trash
 
frawo:

freut mich, dass sie dir gefÀllt
hatte sie jetzt auf nem gig mit und wurde schon beneidet ;)
einziger nachteil: der eimer ist schwer.... *puh* ;)
ich wĂŒnsch dir noch viel spaß damit, hoffentlich nimmt thomann sie bald wieder ins programm!

schaut mal, was ich gefunden habe http://www.musikundtechnik.de/Mapex_131.html?menuks=131&pro_ser=832
(Naja, ist nur der Vertrieb. Man muß ja nur zu dem HĂ€ndler seines Vertrauens gehen und die bestellen das ĂŒber den Vertrieb.)
Die 6.5"x14" wĂŒrde mich schon interessieren, mit 486 € UVP
(Im Laden so knapp 420 €???) aber auch nicht gerade ein SchnĂ€ppchen. Frawo hat diese, oder? Drummerin, was hast du fĂŒr eine? Mach ma lecker Sample, bitte! :)
 
Vic Firth Steve Gadd SSGN Signature Sicks :rock: und Vater Chad Smith's Funk Blaster Wood :rock: (beides Sticks)

AHEADFAN
 
sooo denk einem grossen namhaften Musikshop in Treppendorf :p

bin ich vielleicht goar morgen schon oder montag besitzer von ProMark5b und nem Korg MA-30 Metronom :rock:

greetz flo
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben