Der Neuanschaffungs-Thread

Ich hab auch mindesten 5 ^^
Einen im Geldbeutel, allzeit bereit :cool: einen Pearl einen Sonor am Set, einen Pearl und einen sonor nochmal in der Sticktasche und einen Pearl beim zweitset im nebenraum ^^

GrĂŒĂŸe
 
Oh ich seh schon... Als richtiger Drummer wird man erst anerkannt wenn man nen StimmschlĂŒssel am SchlĂŒsselbund hat ;)

Naja ich hab stattdessen nen Bieröffner dran... der is sowieso wichtiger :D
 
Wers richtig drauf hat öffnet sein Bier mit dem StimmschlĂŒssel:D
 
das is wohl wahr ^^ schonmal jemand probiert?

jau, das funktioniert :great: , mit nem stinknormalen Stick ĂŒbrigens auch, fĂŒr mal in der Probe zwischendurch :D .

Meine Neuanschaffungen sind komplett neue Becken. Die alten sind jetzt alle raus, das sind die neuen:
Alle Sabian: 20" HH Medium Ride, 18" AAX Studio Crash, 16" AA Medium Crash, 10" HHX Evolution Splash, 13" HH Fusion Hats.

Von meinen alten Becken ist nur das 18" Paiste Soudn Formula Power Crash geblieben, das benutze ich noch fĂŒr meine Grunge/Rock/Alternative-Band und das geb ich fĂŒr nix auf der Welt her :D
 
Wers richtig drauf hat öffnet sein Bier mit dem StimmschlĂŒssel:D

Und wers noch mehr drauf hat stimmt sein Schlagzeug mit dem Bieröffner... :D


So zurĂŒck zu den Neuanschaffungen:

-Tama First Chair mit Stoffbezug (hab ich glaub ich schomal erwÀhnt... kommt dann hoffentlich nÀchste Woche irgendwann)
- 16" Paiste Signature Line Crash mit Riss (da konnt ich mal wieder nicht widerstehen..)
- Neues Handy: Benq-Siemens EL71 (gibts jetzt billig bei Ebay da ja beide Firmen bankrott gemacht haben.. gehört wahrscheinlich nicht hier her aber sonst ist die Liste so kurz ;) )
 
so ich hab eingekauft :D einmal bei ebay ein meinl classic 14" hihat nagelneu fĂŒr 125 euro statt 149, das eigentlich in ordnung. dann bei thomann das meinl classic effekt becken set, somit ist meine Beckenabteilung endlich komplett in der Hand meinl. jetzt darf ich mich auf 2 pakete freuen :D
und heute noch ein paar pro mark und ein paar vater 7a sticks + ne dixon multiklammer gekauft. mal sehn was die stöckchen so können, da ich bisher eigentlich immer nur die billigen 7a von thomann nutz:confused:



p.s. ich freu mich so
p.s.s ich hab nur 3 stimmschlĂŒssel, einen in der dofumatasche, einen im beckentĂ€schle und einen im stickbag
 
1901583018354040_1.jpg


Gestern neues CS Emperor coated. Mal ob der Dot das verspricht was er soll. Hab bisher nur Erfahrung mim Ambassador coated gemacht.
 
Gestern neues CS Emperor coated. Mal ob der Dot das verspricht was er soll. Hab bisher nur Erfahrung mim Ambassador coated gemacht.
Warum hast du denn nicht erstmal das CS Ambassador probiert?
Diese Dot Sache finde ich ansich klasse, nur die Emperor-Version klingt so tot auf der Snare! Zumindestens bei mir:redface:
Viel Spaß mit dem Fell!
 
Hier meine neue Anschaffung:

PAISTE Mega Cup Chime 12"

Und noch zu den StimmschlĂŒssel:

Ich hab mindestens 8 Pearl-StimmschlĂŒssel im Proberaum rumliegen.
Als ich damals mein Rack gekauft habe war in jedem Paket einer drin!
 

AnhÀnge

  • Paiste Mega Cup Chime.jpg
    Paiste Mega Cup Chime.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 67
Moin,

@FUDDEL: Hui das Ding sieht aber interessant aus^^

Meine Neuanschaffung:
-Sonor 2007 22x17,5" Bassdrum (Piano Black)
-22" Remo Powerstroke 3 Bassdrum-Fell
-LP Schellenring
 
Warum hast du denn nicht erstmal das CS Ambassador probiert?
Diese Dot Sache finde ich ansich klasse, nur die Emperor-Version klingt so tot auf der Snare! Zumindestens bei mir:redface:
Viel Spaß mit dem Fell!

Naja folgende Entscheidung gabs zu treffen.

Nehm ich wieder ein Ambassador Coated?! Oder vllt mal ein Emperer CS oder vllt. doch ein CS Ambassador?!

Habe nun erstmal des Emp genommen, da es das einzige der drei aufgezÀhlten war, das sie auch da hatten. DemnÀchst wirds dann vllt. ein Ambassador CS. Ma schauen.
 
Sorry! Das Mega Cup Chime hat 13"!

Kann man seine eigene BeitrÀge eigentlich nicht mehr bearbeiten?
Muß man immer neu posten?
Wo ist die "Ă€ndern" Grafik?
 
Die verschwindet nach einer bestimmten Zeit, welche ich leider nicht weiss (2-3 Std.?).
 
Morgen :)
Die letzte Anschaffung war ein kleines, aber feines 8" Amedia Trace Splash.
Die nÀchste Anschaffung wird vermutlich ein Interface, mit dem ich dann (endlich) richtig recorden kann.
 
Hab mir gerade nen 14x7 Bubinga Kessel bestellt.
Ich will mir auch mal ne Snare basteln.
Nix fein ansprechendes, sondern eine fĂŒrs grobe, laute.
Bin mal gespannt. FĂŒr die Hardware hab ich meine alte Pearl Snare geschlachtet.
So bleibts Low-Budget;)
 
MHm... sowas hatte ich acuhmal vor... Mir ne billig Snare kaufn (millenium) und nen Keller Kessel und dann einfach n geiles finish drauf und dann hat man seinen eigenen Singature snare... Wie viel kostet denn so hardware alles zusammen??? wo krigt man sowas ?!?!
 
Naja, bei Hardware ists wie beim Rest, je nachdem wieviel du ausgeben willst.
Ich hab jetzt bei Commus bestellt, war ja nur der Kessel, ne Snareabhebung und das Buttend dazu. Ach ja, und n paar lÀngere Spannschrauben.
Den Rest nehm ich wie gesagt von meiner alten Pearl, dat langt mir.

Wenn die Spannreifen zu schwach sein sollten, hol ich mir halt noch 2 neue dazu.
Aber erstmal ausprobieren, wie immer bei mir.
 
Kannst dann ja mal pics machen und irgendwo hier reinstellen, weil mir das echt interessiert ??? :)

EDIT: welchen kesesl hast du gekauft??? ich nehme an ne 6,5" tief wegen den lÀngeren spannschrauben ;) und der Durchmesser und material??
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben