Der Neuanschaffungs-Thread

meinl mb10 heavy soundwave hi hat 14"
meinl mb10 china 17"
meinl classics low bell 8"
tama x hat halter
sonor 400er galgenstÀnder

wer nen gĂŒnstigen beckenstĂ€nder braucht,sollte sich den 400er von sonor beim thomann holen. 49 euro und genauso gut wie tama roadpro,nur 20-30 euro billiger und sieht besser aus :D

Bilder, bitte!
 
Hallo!

Meine letzte Neuanschaffung (hoffentlich fĂŒr sehr lange Zeit :D): ein neuer Drumhocker
(Pork Pie Big Boy Throne Star). Leute, ihr glaubt gar nicht, wie gut man darauf sitzt! :great:
 
Hallo!

Meine letzte Neuanschaffung (hoffentlich fĂŒr sehr lange Zeit :D): ein neuer Drumhocker
(Pork Pie Big Boy Throne Star). Leute, ihr glaubt gar nicht, wie gut man darauf sitzt! :great:
Immer wieder ein Erlebnis, das jeder Drummer fĂŒr sich selbst entdecken muss. Leute, die sagen, dass es ein gĂŒnstiger und dadurch meist auch billiger Drumhocker auch tut wollen bestimmt nie mehr tauschen, wenn sie mal auf einem Hochwertigen gesessen haben. Ausserdem wĂŒrde er nach 30 Jahren Drummen bestimmt auch auf einen teuren Sessel zurĂŒckgreifen, wenn er die Chance hĂ€tte, noch einmal von Anfang an zu beginnen. Drumhocker sind wichtig und nicht zu vernachlĂ€ssigen! Ich sag' es immer wieder.

Alles Liebe,

Limerick
 
Hab mir gerade erst eine Gitarre gekauft. Moment wo bin ich hier... aaah... nein!! *duckundwegrenn* :D

Naja es dĂŒrfte bald mal wieder eines von diesen verfluchten FD-8 HH-Pedalen von Roland dran sein, die Teile haben eine so verflucht kurze Lebensdauer... ich werd doch mal auf ne HH umsteigen :)
 
@Limerick: Deine Aussage wĂŒrde ich so unterschreiben.
 
Immer wieder ein Erlebnis, das jeder Drummer fĂŒr sich selbst entdecken muss. Leute, die sagen, dass es ein gĂŒnstiger und dadurch meist auch billiger Drumhocker auch tut wollen bestimmt nie mehr tauschen, wenn sie mal auf einem Hochwertigen gesessen haben. Ausserdem wĂŒrde er nach 30 Jahren Drummen bestimmt auch auf einen teuren Sessel zurĂŒckgreifen, wenn er die Chance hĂ€tte, noch einmal von Anfang an zu beginnen. Drumhocker sind wichtig und nicht zu vernachlĂ€ssigen! Ich sag' es immer wieder.

Alles Liebe,

Limerick

Denn die wichtigste Basis fĂŒr's Schlagzeug ist immer... der Mensch :)

Kann die Aussage nur unterstreichen.

Jeder RĂŒcken wird es auf Kurz oder Lang danken auf einem guten Sessel gesessen zu haben oder zu sitzen. Haensi kann da ein Lied von singen. Nicht nur Haensi ich auch. Meine RĂŒckenschmerzen sind um einiges besser geworden seit dem ich auf einem teueren Yamaha Sessel sitze, statt auf einem, der nicht stufenlosverstellbar ist, wackelt wie sau und eine SitzflĂ€chendicke von einer Zeitung hat. Sobald ein sitz wackelt, bekommt man Schweirigkeiten mti der Balance und das wirkt sich negativ auf das Spielen aus. Genau wie RĂŒckenschmerzen und falsche Sitzhaltung.


Molten?! Welchen hast du dir denn gegönnt? Denn es gibt ja reichlich ausgefallene Modelle bei Pork Pie.
 
Heute gab's fĂŒr mein Set endlich mal neue Tomfelle. Remo Emperor in den GrĂ¶ĂŸen 12'', 12'' und 16''. VernĂŒnftige Resos folgen dann hoffentlich bald.
Außerdem noch ein Ambassador Coated Schlagfell in 14'' und einen Snareteppich in Pearl fĂŒr meine dann wohl demĂ€nchst zum Geburtstag kommende Peace Phosphor Bronze Snare in 14'' x 6,5''. Freu mich schon.
 
...in den GrĂ¶ĂŸen 12'', 12'' und 16''...

Du meinst sicher 12", 13" und 16" oder?! ;) oder auch 12", 14", 16" ?!

Pearl baut echt gute Teppiche hab jetzt einen zu Hause, bin schon gespannt wie der an der Snare klingt.
 
Oh shit, Danke Mark! Ja, ich meine 12'', 13'' und 16''.
Auf den Teppich bin ich auch mal gespannt.
 
meine letzte anschaffung:

der masterwork troy beckensatz, der mir von euch empfohlen wurde, bin voll zufrieden damit --> endlich mal becken, die auch nach becken klingen und nicht nach kochtöpfen :D
danke hierfĂŒr nochmal!

heute habe ich außerdem noch einen basix beckenstĂ€nder bekommen ;)
so langsam nimmt das hier form an!

als nĂ€chtes denke ich an eine ordentliche hihat-maschine und ein vernĂŒnftiges 2. crash, da mein solar auch net das gelbe vom ei ist ^^
 
@derMArk: das Teil nennt sich "Big Boy Throne Star" (bin aber nicht ich damit gemeint :D), weil da Sterne eingearbeitet wurden - hat mir eben gut gefallen. Du weißt ja: je oller, desto doller! Guckst Du angehĂ€ngtes Foto.
 

AnhÀnge

  • DSC01854.jpg
    DSC01854.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 79
Gestern Sticks gekauft (ja, das ist bei mir was besonderes, ich hab in 2,5 Jahren Drumzeit sage und schreibe zwei(!) Paar durchgebracht), Promark 7A + ein Paar Sonor Rods. Werden sich demnÀchst wohl noch ein Satz Evans G1 Coated (10,12,14) zugesellen, mal schauen.
 
Ich hatte die SchĂ€tzchen nun eine Woche zum testen zu Hause und bin ihnen nun endgĂŒltig verfallen. Gestern hab ich das Geld ĂŒbergeben, damit isses offiziell:

8" und 10" Anatolian Baris Splashs

fĂŒr insgesamt nur 60€ gebraucht von meinem Schlagzeuglehrer.
Ich bin glĂŒcklich :D
 
Gestern Sticks gekauft (ja, das ist bei mir was besonderes, ich hab in 2,5 Jahren Drumzeit sage und schreibe zwei(!) Paar durchgebracht), Promark 7A + ein Paar Sonor Rods. Werden sich demnÀchst wohl noch ein Satz Evans G1 Coated (10,12,14) zugesellen, mal schauen.


da musst du ja sehr wenig spielen,wenn die so lange halten. oder du wechselst erst wenn sie durchbrechen ;)
 
Nach monatelangem sparen (ich glaub es war jetzt fast schon ein jahr) ist die Cobra PG endlich meine! Super teil, ich bin mehr als zufrieden :)
 
Meine letzte "Neuanschaffung" war eine FuMa Pearl P-120P als Ersatz fĂŒr meine alte Mapex . Ich hab sie aber nicht neu, sondern gebraucht gekauft. Sie war noch eingepackt und unbenutzt, weil der Typ eine Doppelmaschine spielt. Das Single-Pedal war bei seinem Set dabei. Hab 40,-- dafĂŒr gelöhnt. (1/2 Jahr alt und nie gespielt - Preis also ok)

Was mir gerade auffÀllt, ist dass ich zunehmend Hardwareteile von Pearl habe (Hihat-Maschine, FuMa, BeckenstÀnder).
Die Sachen sind fĂŒr ihren Preis aber wirklich sehr gut. Bei Mapex taugen leider nur die teuren Hardware-Serien was.
 
Meine letzte "Neuanschaffung" war eine FuMa Pearl P-120P als Ersatz fĂŒr meine alte Mapex . Ich hab sie aber nicht neu, sondern gebraucht gekauft. Sie war noch eingepackt und unbenutzt, weil der Typ eine Doppelmaschine spielt. Das Single-Pedal war bei seinem Set dabei. Hab 40,-- dafĂŒr gelöhnt. (1/2 Jahr alt und nie gespielt - Preis also ok)

Was mir gerade auffÀllt, ist dass ich zunehmend Hardwareteile von Pearl habe (Hihat-Maschine, FuMa, BeckenstÀnder).
Die Sachen sind fĂŒr ihren Preis aber wirklich sehr gut. Bei Mapex taugen leider nur die teuren Hardware-Serien was.

Ich hab auch die P-120P und fĂŒr den Preis kann man wirklich nichts sagen. LĂ€uft recht gut. :)
 
@ Hamplmann: Schonmal ĂŒbers Troy-Erweiterungs-Set nachgedacht?
Das hab ich, wird sehr wahrscheinlich auch meine ĂŒbernĂ€chste Anschaffung.. ;)
Zuerst ist nÀmlich eine neue Hihat-Maschine dran, da meiner jetzigen die Hihat-Becken zu schwer sind :(
Weiß nicht ob ich das irgendwie verstellen kann?! Auf jeden fall bleiben die Becken nicht auf der Höhe, die ich eingestellt hab, sondern gehen nach einstellen immer ein StĂŒck runter :screwy:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben