Der Neuanschaffungs-Thread

Was fĂŒr einen Percussion Holder hast du dir geholt? Hast du nen Link? :)

Yamaha CWH-930
http://www.musik-service.de/yamaha-cwh-930-prx395662375de.aspx

So heißt das Ding richtig. ;) Ich muss sagen, dass Ding ist echt gut. Denn durch den Galgen kann man es gut individuell einstellen. Allerdings ein großer Haken an der Sache ist, dass man die Glock von der Richtung in VerlĂ€ngerung zum Galgen aufhĂ€ngen sollte. Wenn man in nĂ€mlich im rechten Winkel o.Ă€. aufhĂ€ngt dreht sich der Galgen in der Fassung um seine Horizontale.

93849d1233315889-neuanschaffungs-thread-cowbell-holder.jpg


Allerdings gilt das nicht immer! Wenn man eine Black Beauty hÀngen hat, dann mag das gehen, aber nicht wie bei mir mit einer LP Rockbell und einer Black Beauty, das ist zu schwer. Von der lÀnge der Halterung ist, wo man die Cowbells festmacht ist die Stange lang genug um bis zu 3 Bells aufzuhÀngen. Die Stange direkt an den Cowbells ist geriffelt und bietet somit echt guten Halt. Allerdings ist der Galgen Yamaha Typisch glatt und tritt das ein, was ich oben beschrieben habe.
 

AnhÀnge

  • Cowbell Holder.JPG
    Cowbell Holder.JPG
    5,5 KB · Aufrufe: 175
Meine Neuanschaffung:
Remo Ambassador Ebony 22" BD Fell ohne Loch
will es selbst lochen und noch Bandnamen aufkleben lassen und Endorsername
Meinl MB8 16" Crashbecken
 
10", 12", 14" Evans EC2 clear Schlagfelle (Toms)

17" Meinl Byzance Brilliant Thin Crash (wurde getauscht, weil eines kaputt ging)
 
Justin Snaretasche, Jazzbesen von iner Firma (Namen gerade vergessen, aber scheinen sehr gut zu sein) und 3 is a Pair 5b DW Sticks.
 
@ Benschi:

Das Crash hatte nach 2 Wochen einen Riss also war es ein Material- oder Produktionsfehler, daher habe ich ein neues bekomen!
 
18" Zildjian Avedis Medium Crash (70er).
 
schick^^

BasiX CBM-800L GelgenbeckenstÀnder
und 3 paar Vic Firth American Classic Rock
 
Muahahaha.....
UE InEar Höhrer, SM57 Duplikat fĂŒr die Sideschnarre und eine Handvoll Zultan Sticks.
Der KopfhörerverstÀrker fehlt noch, kommt aber dann bald nach.
 
4er Pack Vic Firth 5AN
nen Satz Evans E-Ringe (die selbstgebauten waren dummerweise nicht sehr rund)

UE superfi 5 pro Hörer und nen Behringer ha 4700 Kopfhörer Amp, welcher seinen Zweck gut erfĂŒllt.
Die Hörer sind echt weiter zu empfehlen, wenn man fĂŒr InEar Monitoring nicht Unmengen an Geld zur VerfĂŒgung hat
 
DW-5002-TD3

Yamaha WHS-860 Remote HiHat
(beides Gebraucht^^)

schon etwas lÀnger her...

2x Roadworx CBS-800L Cymbal Boomstand

5x Alpine Music Saver GEhörschutz (fĂŒr die Band ;))
 
UE superfi 5 pro Hörer....Die Hörer sind echt weiter zu empfehlen, wenn man fĂŒr InEar Monitoring nicht Unmengen an Geld zur VerfĂŒgung hat

+1
Benutze die Hörer auch seit einiger Zeit jetzt und bin auch rundum zufrieden. Nicht nur gut zum Musik machen, sondern auch perfekt zum Musik hören! Ich benutze die auch noch beim Sport als normale Hörer in Kombination mit mp3 Player. Vor allem der feste Sitz im Ohr ist super. Hatte mit anderen Hörern immer das Problem, dass die beim joggen rausgefallen sind.
 
nachdem das mit der IC nich geklappt hat, gabs jetzt ne schicke eli mit doppelkette :)
und das glĂŒck geht vielleicht weiter :D:D
aber dazu in einer woche ggf. mehr, im fotothread :)
 
FonsÀÄ;3553634 schrieb:
Könnte fast das sein, was ĂŒber derMArk zu mir und dann in die große weite eBay- Welt rausgegangen ist :D

Hat es das "hohle" Zildjian- Logo auf der Unterseite? Oder das ausgefĂŒllte?

Hollow Logo, ausgefuellt gabs in den 70ern meines Wissens nach nicht.
Und wenn dein Ebaynick eine Drumfirma im Namen hat, kann das gut sein. :)
 
Ok ne dann wohl nich :D Kein Firmenname im eBay- Namen.
Aber ich habs ja schon vor 2-3 Monaten verkauft...

Stimmt - "Hollow" heißt das auf Englisch :)
Ja vom Typ her wars dann offenbar das selbe...habs leider wegen "so-halb-gefallen" wieder verkauft.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben