Der Neuanschaffungs-Thread

Neeeeeeee ich find das ding schon geil ;)
Auserdem hĂ€tte metaljĂŒnger wirklich bessere Chancen, bin nĂ€mlich mit der IC noch immer hochzufrieden :D
lg
 
HAH, da siehste mal, Mark! :D
Nene, ich wĂŒrds dir schon lassen, da ich momentan ja eh nur E-Drums spielen kann, von daher will ich mal nicht so sein ;)
 
Ich glaub ich bin bekloppt.. grad is mal wieder Thomann bestellung mit der post gekommen, was war drin... Tama 1st chair mit rĂŒckenlehne, ein MILLENIUM CB-801 PRO und ein MILLENIUM Beckenhalter.
DafĂŒr arbeitet man im Sommer^^
Zum 1st Chair muss ich glaub nix sagen, ĂŒberrascht war ich allerdings vom MĂŒllenium BeckenstĂ€nder, kostet 33€ und hat echt top QualitĂ€t zu dem preis, das einzige Manko, die ganzen FlĂŒckelmuttern sind etwas schlecht verarbeitet, im Vergleich zum DW 5000 BeckenstĂ€nder fallen mir kaum QualitĂ€tsunterschiede auf, was mich sehr ĂŒberrascht, naja bin auf den Langzeittest gespannt^^
Der Beckenhalter fĂŒr ~15€ hat mich nicht so ĂŒberzeugt, is etwas mies verarbeitet, aber nachdem da nur das kleine 14" Wuhan China hĂ€ngt ises ganz akzeptabel ;)
Bilder folgen noch!

lg
 
Heute im Thomann gewesen und mir den folgenden Drum-Hocker gekauft:

https://www.thomann.de/de/millenium_dt901_drummer_sitz.htm

Ich bin vollends zufrieden. Einen 1st Chair wollte ich auch ausprobieren, aber da hatten sie nur einen da fĂŒr 260 Euro.
Und soviel hĂ€tte ich eh niemals fĂŒr einen Stuhl ausgegeben. ^^
 
Bei mir sind heute Ambassador Clears in den Grössen 12, 13, 16 und 18 gekommen. Ausserdem zwei Ambas Coated fĂŒr die Snares (13 und 14) und ein Evans G1 (13) ebenfalls fĂŒr die Snare.
Hab jetzt die restliche Woche Zeit, das Dings durchzustimmen. :cool: Dann wuchtet's wieder ordentlich! :)

Alles Liebe,

Limerick
 
Es geht (endlich) wieder los, wa, Lim? ;)
 
Zum 1st Chair muss ich glaub nix sagen, ĂŒberrascht war ich allerdings vom MĂŒllenium BeckenstĂ€nder, kostet 33€ und hat echt top QualitĂ€t zu dem preis, das einzige Manko, die ganzen FlĂŒckelmuttern sind etwas schlecht verarbeitet, im Vergleich zum DW 5000 BeckenstĂ€nder fallen mir kaum QualitĂ€tsunterschiede auf.

Sorry aber ich muss das einfach zutiefst verneinen.
Der 33 Euro MĂŒllenium BeckenstĂ€nder ist nichts als MĂŒll.
Die Schrauben sind nur mit roher Gewalt komplett fixirbar, das Ding steht wie n betrunkener Jugendlicher und hat nicht mal eine fixierte Unterlage fĂŒr das Becken, da ist lediglich ne Unterlegscheibe unten am Gewinde (locker, natĂŒrlich).

Ich will dich hier nicht schlecht machen, lediglich andere User davor "warnen" :)o) sich durch deine positiven Worte ĂŒberwĂ€ltigen zu lassen. Lasst die Finger von den Teilen.

Und bevor du dich nun rechtfertigst, will ich, dass du eine Woche .. Quatsch! .. 3 Tage wartest und mir dann deine Meinung zu dem Ding sagst. (gern per pm)

Lieben Gruß, Gute Nacht, Binz :)
 
ich hatte mal nen beckenhalter von mĂŒllenium
und da bestant unter anderem auch das problem, dass wirklich nur diese unterlegscheibe zum becken vorhanden war und das becken immer schön am metal schrabbeln konnte....war nicht so prall aus heutiger sicht...damals in zarten einsteiger jahren hab ich mir da keine gedanken drĂŒber gemacht aber mein geliebtes 11" Stagg Myra splash hat nen schönen riss davon gezogen
 
Naja, ich kann mich nicht beklagen, bei mir is alles super an dem ding, aber am besten is halt wenn man die gelegenheit hat selber ein Bild davon zu machen, ich hab nicht viel erwartet, braucxhte nur mal auf die schnelle einen gĂŒnstigen BeckenstĂ€nder..
lg
 
Hab mal schnell ein paar Bilder gemacht, ich muss sagen es hÀlt alle richtig fest, kein verrutschen garnix..
 

AnhÀnge

  • beckenstÀnder1.jpg
    beckenstÀnder1.jpg
    109 KB · Aufrufe: 101
  • beckenstÀnder2.jpg
    beckenstÀnder2.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 82
  • beckenstÀnder3.jpg
    beckenstÀnder3.jpg
    85 KB · Aufrufe: 101
  • beckenstÀnder4.jpg
    beckenstÀnder4.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 77
Wart mal nen halbes Jahr ab und beschreib dann nochmal dein Gefuehl zu dem Staender. :)
 
Ich hab ja gesagt, langzeittest folgt, aber im Moment is alles bestens..
muss ja nur 2 monate halten, dann bekomm ich von nem kumpel einen..
lg
 
Na dann ist doch alles prima.
 
Hallo!

MĂŒllenium ist nicht gleich MĂŒllenium. Ich habe seit 3 (!) Jahren vier BeckenstĂ€nder aus der "901 pro"-Serie (also nicht die gĂŒnstigsten) stĂ€ndig in Gebrauch inkl. auf- und abbauen und habe bisher nicht den Eindruck, dass die qualitativ schlecht sind. Es hat sich noch kein Teil verabschiedet, die Schrauben lassen sich gut feststellen und - ja! - es waren tatsĂ€chlich Beckenfilze dran. Die "funktionieren" ĂŒbrigens auch noch! :D

Aber von den Billigserien wĂŒrde ich die Finger lassen.
 
metaljĂŒnger;4061243 schrieb:
Es geht (endlich) wieder los, wa, Lim? ;)
Ich kann dir in ein paar Stunden gerne Fotos einstellen, wie es in meinem KabÀuschen momentan aussieht :rolleyes::redface: Ach herrje gibt das Arbeit...

Alles Liebe,

Limerick
 
Also, wenn DAS Arbeit ist, dann mache ich sie gern! :)

Klar, immer her mit den Fotos! :great:
 
Bei solch einer "Arbeit" kann ich wunderbar entspannen ... :)
 
So, morgen gibts erstmal ne neue Tasche fĂŒr die Schnarre, damit sie auch heil nach Trier kommt ;)

Mal sehen, was sich beim Just Music in MĂŒnchen so findet :)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben