Sonor Snareabhebung aus der Delite Serie fĂŒr die Danny Carey Snare.
Die Snare hat leider von Haus aus das schwarze Kunststoffmodell, das hat mir schon bei der Force 3007 Snare durch die Verarbeitung Probleme gemacht, bzw. macht's da immernoch Probleme - aber da kann ich damit leben da ich die fĂŒr gewöhnlich mit gespanntem Teppich spiele.
Bei dem tiefen Kessel der Sig. Snare rasselt(e) allerdings die Abhebung mit wenn der Teppich nicht gespannt ist - und die spiele ich ganz gerne auch mal ohne Teppich.
Warte da jetzt bestimmt schon 8-10 Wochen auf ein Ergebnis, der Laden hatte versucht sich dafĂŒr mal bei Sonor zu erkundigen, erst hatten die wohl Betriebsferien und dann wollten die sich die Snare unbedingt noch angucken um sozusagen ne art Herstellungsfehler auszuschlieĂen. Hab ich mir gedacht "ok, Abhebung ist jetzt eh nicht im Laden, schneller bekomm ich die jetzt auch nicht wenn die bloĂ bestellt wird, dann können die sich auch gleich die SchĂŒssel angucken".
Als Antwort kam dann das ein anderer Teppich drunter gespannt war (Puresound Equalizer 14/12) der zu lang wĂ€r (14" ?!Âż) und deswegen das alles nicht so richtig klappen wĂŒrde. Das wĂ€r halt so eine Abhebung und die wĂ€r halt so wie sie ist (jedenfalls ist das so ĂŒber das stille-Post-Prinzip ĂŒber den HĂ€ndler bei mir angekommen).
Naja ... fĂŒr das Thema inkl. Abholen (gleich hab ich sie endlich wieder) insgesamt ca. 240km Strecke gefahren und ĂŒber zwei Monate Zeit draufgegangen.
Wenns mir jetzt noch drum gegangen wÀre das mir der Teppichsound nicht passt oder vllt. die Abhebung irgendwie Probleme macht hÀtt ich die Antwort auch einfach so geschluckt aber nu bin ich gefrustet ;P
Sry fĂŒrs volltexten
