Der Neuanschaffungs-Thread

Ich hab auch erste Kontakte mit Dirk aufgenommen :) . Ich werde wohl die Cube Custom Drums Piccolo Snare aus Bubinga mit Die Cast Hoops umsetzen.

Ich freu mich drauf!
Schön, dass ihr auch Cube unterstĂŒtzt, klasse Laden mal nebenbei gesagt.
 
Sodele,
nachdem letzte Woche nur ein geöffneter und leerer Karton kam, in dem laut Bestellung ein China hÀtte sein sollen, war ich am Montag beim Local Dealer und habe dort fast zu Woodbrass-Tarif ein Sabian AAX China mit 48cm Durchmesser kÀuflich erworben. Und es harmoniert hervorragend mit dem 18" O-Zone und dem Bosphorus Gold Crash. Meine Band ist begeistert...:gruebel:
Somit wÀre das Thema Beckentausch(von Paiste zu Bosphorus u. Sabian) beendet...
 
Heute endlich auch der Rest angekommen :)
Neu bei mir absofort:
Zultan Rockbeat Splash 08" und 10"
1 Paar Zultan Good Grip 5A Sticks
die Beckenarmerweiterung, Tama MCA-53
und ne Packung mit zwei Filzen :p

und demnÀchst dann noch neue Schlagfelle :rolleyes:

Jones
 
24" Big Bell Ride von einem der Dirils. (ich schau beim nÀchsten Proberaumbesuch nochmal genau nach)
Hab ich bei einem meiner vielen Besuche im Customdrums-Imperium abgefischt:D
 
Ich freu mich drauf!
Schön, dass ihr auch Cube unterstĂŒtzt, klasse Laden mal nebenbei gesagt.

Wird wohl doch nichts :/ . Die Piccolo Snare in 13"x3,5" soll als Replika meiner 650 Euro bei Tama gekauften Masai(14"x6") geschlagene 970 Euro kosten. Sowas seh ich nicht ein. Ich verstehe nicht wo der hohe Preis her kommt. Liegts an der Black Nickel hardware? Ich hab noch nicht mal diese Spezial Böckchen mit Swarovski Kristallen aufgelistet...
 
TAMA hat echt gesalzene Preise beim Einzelteileverkauf.
Frag doch mal nach, ob es gĂŒnstigere Alternativen an Black Nickel Böckchen gibt.
Wenn es nicht genau DIESE Böckchen sein mĂŒssen, gibts bei customdrums nette und durchaus Ă€hnlich aussehende Böckchen. Die habe ich auch bei meiner Zicke verbaut.
Zur Erinnerung: http://viewmorepics.myspace.com/ind...ID=249273438&albumID=1000475&imageID=10769239

Das mĂŒsste auf jeden Fall auch gĂŒnstiger gehen!
 
sind ja keine Tama böckchen. Das sind die Werksböckchen von Cube Custom Drums...
Ebensowenig der Strainer und Buttend. Das einzige was von Tama bestellt worden wĂ€re, wĂ€re der Die Cast Hoop auf ober und Unterseite. Snareteppich wĂ€re ein DAddario Teppich fĂŒr 40 Öcken gewesen.
 
HĂ€? Man kann bei Cube eigentlich ein komplettes Shellset schon zwischen 1500 und 2000 Euro bekommen ?!
 
Ach sooo.
Denke mal die Cube-Böckchen werden durch ihre Hochwertigkeit auch ihren Preis haben.
Und wenn du dort nur den Kessel fertig gefinished bestellst und selber bohrst und zusammenbaust?
So schwer ist das nicht.
 
Jo das ist meine letzte Alternative. alles als Einzelteile zusammenglauben und dann ordentlich selber zusammenbauen. Da kann ich mir auch Zeit lassen wie ich will :)
Hab Dirk mal ne Mail geschickt und ihm mein Ablehnen des Angebots erlÀutert. Ich hoffe er versteht was ich meine und ist mir nicht sauer :p.
 
Da hat doch glatt ein 12" Anatolian Expression Splash den Weg zu mir gefunden :eek:, wo mag das plötzlich hergekommen sein?
Ich habe da eine Vermutung, es könnte saarlÀndischen Ursprungs sein :gruebel: - Dank an MoltenCrown-5
 
ZĂ€hlt ein neuer, zweiter Gitarrist auch zu ner Neuanschaffung eines Bandleitenden Drummers? Wenn ja:

WIR HABEN EINEN NEUEN ;)

Achja und momentan hab ich leihweise eine Spaun Snare aus Metall im Einsatz mit Evans G1 und Evans Hazy Reso. Knallt gut :)
In nĂ€chster Aussicht steht erstmal ein zweites Crash aus der Black-Alpha Serie (hasst mich doch dafĂŒr! :D) und dann kommt noch ne neue Schnarre aus dem Hause TAMA, Metalworks Serie BN 1455.
 
@BumTac: Stellst du jetzt auf Anatolian um??:D
 
Millenium SS801 Snarestand
Millenium CB901 GalgenbeckenstÀnder

Einen 801er BeckenstÀnder hab ich auch schon, aber der 901er ist 2x versenkbar und passt besser in meine Hardwaretasche (da wirds bei 80cm ziemlich knapp).

Bin mal auf den Snarestand gespannt (wurde mir nun schon mehrfach empfohlen).
 
Millenium?? ...ernsthaft?
 
Mein Snare StĂ€nder ist aus der Millenium Pro Serie, der ist ordentlich stabil, nur das Gewinde um die 3 Klauen "runter" schrauben zu können geht mitlerweile etwas schwer, mĂŒsste ich mal bisschen schmieren, also recht verschlissen denke ich :gruebel:
Aber ich finde ich an sich nicht schlecht, hat auch viele Einstellmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Neigungswinkel der Klauen einstellen zu können, das hat auch nicht jedes Stativ :rolleyes:

Jones
 
Millenium?? ...ernsthaft?

Jo... die Pro HW von denen ist echt zu gebrauchen. Habe letztens auch einen Tama Roadpro BeckenstĂ€nder gekauft, der ist schon sehr ordentlich aber besser als die Millenium Dinger steht er jetzt auch nicht unbedingt. Er wird vermutilch lĂ€nger halten und man kann das Gelenk am Galgen stufenlos verstellen. NatĂŒrlich ist da dann auch gleich noch diese nette neue Tama-Beckenschraube drauf, die man nur quetschen und abziehen muss, aber auch schrauben kann (könnt ich mich dran gewöhnen, wĂŒrde es wenn dann aber auch gleich fĂŒr alle Becken haben wollen und da kostet eins von 4,50 -.- ). Das wars aber auch schon mit den Features fĂŒr die man 20 € drauf zahlt.

Der Snarestand den ich jetzt habe ist vermutlich Àlter als ich und fÀllt schon so langsam auseinander. Die 14x8 Bronzesnare steht manchmal schon ein wenig wackelig darauf. Schlechter geht im Moment also eher nicht und mal abgesehen von "mal was nachschmieren" habe ich bei der HW bisher kaum klagen gehört.
 
Ich komme gerade nach Hause und stelle fest, dass mein Maximalgebot gereicht hat, um mir diese kleine 10x6" Pork Pie Snare unter den Nagel zu reißen. :D Das Trömmelchen war bei eBay.co.uk eingestellt und kommt aus London. Hier ist das Auktionsbild - leider ist das nicht so dolle, aber der Zustand wurde mit "1A" beschrieben und das Finish ist WMP. Was kann man da falsch machen...?

PorkPie10x6.jpg


Bessere Bilder gibtÂŽs, wenn die Snare bei mir ist.
Ich freuÂŽ mich, Uli
 
@uw: sĂŒĂŸe Snare, alles richtig gemacht;)

Hier ist mein Baby, 24" Big Bell Ride DSCF0962.jpg DSCF0965.jpg
Ist in jeder Hinsicht ein erwachsenes Ridebecken, viel Ping, aber auch viel Körper bei Bedarf, je nachdem, wo man es spielt
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben