Der Neuanschaffungs-Thread

Ich tu net so, ich hab den wirklich bestellt, ist aber ein ganz gĂŒnstiger:D

Mittlerweile isses ganz normal, das beim na-thread "delbert" als letzter poster da steht. "GĂŒnstig" ist des weiteren seeehr dehnbar :D einen pearl 2000eliminator find ich nicht gĂŒnstig;)

nun aber back on-topic: Geplant ist ein Rhythm Tech ribbon crasher... geiles teil, mein linker (oder rechter) Fuß wird sich freuen :D!
 
Ich muss mal von meiner neuen dw 5002 TD3 DoFuMa schwÀrmen. Das Ding geht sowas von ab.:rock:
Wegen dem Teil hats gleich ein paar Sticks bei der ersten "Session" zerlegt.

wieso zerlegt es deine sticks, wenn du eine andere fußmaschine spielst? o_O
 
Wahrscheinlich weil er nur noch Death-Metal-DB auf 500000 bpm gespielt hat und dementsprechend die Stix auch deathmetalmĂ€ĂŸig verwendet hat... :rolleyes:
 
@metaljĂŒnger
So siehts aus.:D
 
wollte nicht einer hier bilder von ner DW snare mit satin hardware reinhauen?^^
 
Samstag Abend einen Bandcontest gewonnen und dick abgesahnt:

- Mapex Schlagzeug (weiss noch gar nicht genau, welche Serie. DĂŒrfte Q oder QR sein. Naja, nem geschenkten Gaul... ;)) mit Hardware und Becken (auch nix dolles, aber wie schon gesagt, nem geschenkten Gaul...)

- Satz Sabian Becken (mĂŒsste ich auch langsam mal in Erfahrung bringen welche Serie das ist)

- 8 Paar Pro Mark 5A/B Sticks

Ausserdem vorher noch, da ich das Set fĂŒr den Contest gestellt habe, neue Felle gekauft:
FĂŒr die Toms AmbaÂŽs in 10,12,14,16. FĂŒr die Kick gabs ein (richtig, richtig geiles) Evans Emad.

Äußerst Ertragreiches Wochenende :)
 
Hallo zusammen

Kleine Vorgeschichte:
Vor ĂŒber einem Jahr habe ich an einem mehrtĂ€gigen Drum-Workshop teilgenommen. Einer der Dozenten war Alex Vesper, der sich nach einem sehr kurzweiligen Vortrag an sein Set setzte und ein "Bum-Tac, Bu-Bumm-Bumm, Tac" spielte. Mal abgesehen davon, dass er natĂŒrlich ein großartiger Schlagzeuger ist, blieb mir von dem Sound seines Sets der Mund offen stehen... :eek: So eine fette Bassdrum und so knackig-voluminöse Toms hatte ich noch nie gehört. Dieser Sound geistert mir seit diesem Tag stĂ€ndig im Kopf herum und ist unerreicht...

Auf der diesjĂ€hrigen Musikmesse habe ich mich sehr lange mit dem europĂ€ischen Importeur dieser Schlagzeugmarke unterhalten und habe das Messeset von allen Seiten "untersucht". Wenn ich gekonnt hĂ€tte, wĂ€re ich auch noch in die Bassdrum hineingekrochen... :p Dazu kam dann auch noch ein sehr netter Email-Kontakt zum Firmenchef und die ĂŒberaus freundliche und kompetente Beratung durch Olly vom Drumcenter in Köln. Noch besser: Der Drumcenter hat mir fĂŒr mehrere Tage ein Leihset zur VerfĂŒgung gestellt, so dass ich alles in Ruhe und vor allem an dem Ort, wo das Set stehen soll, ausprobieren konnte. Das war auch gut so, denn entgegen meiner ursprĂŒglichen Idee das Set in 22-10-12-14 zu bestellen, ist es nun 22-10-12-16 (!!) geworden. Auch den Unterschied zwischen 16er Standtom und HĂ€ngetom konnte ich testen - es wird hĂ€ngen.

Nun komme ich gerade von Drumcenter zurĂŒck und bin der glĂŒcklichste Mensch auf diesem Planeten. Ich habe gerade ein hochglanzlackiertes curly maple Pork Pie Set in den GrĂ¶ĂŸen 8x7, 10x9, 12x10, 16x14 und 22x18 bestellt. :D Jetzt kommt allerdings der schwierigste Teil der Geschichte: Ca. 8 Wochen Lieferzeit... Aber wie hat Mama immer vor Weihnachten gesagt? Vorfreude ist die... :rolleyes:

Hier ist der Link zum Drumcenter mit Bildern des Sets.

Ein glĂŒcklicher Uli
 
Du, lieber UW, bist einer der Menschen, die mich erneiden lassen.

Du hast dir da in der Tat ein klasse Set geangelt. Wenn du es hast bitte ich um bildliche sowie tonale Darstellung :D
 
Um ehrlich zu sein, hÀtte ich beim Namen Pork Pie was extravaganteres erwartet...aber knallen wirds garantiert ordentlich.
Gratuliere :)
 
Gratulation!

Ohne weitere Worte.
 
Das Set ist echt der Hammer und das Finish wahnsinnig elegant!

Bloß mit den Böckchen von Pork Pie kann ich nachievor nicht so ganz warm werden.

GlĂŒckwunsch zu diesem wunderschönen Set :great:
 
@ThaInsane88
Nur damit da keine MissverstĂ€ndnisse aufkommen: Ich habe das Geld auch nicht in der KĂŒchenschublade herumliegen. Um die Geschichte finanzieren zu können, habe ich in der Vergangenheit auf einige Dinge verzichtet, die ich mir zu gerne geleistet hĂ€tte. Andere Dinge, die ich auch gerne behalten wĂŒrde, mĂŒssen verkauft werden... Dennoch - fĂŒr mich ist es das wert, damit ich mir diesen Traum verwirklichen kann.

@der dĂŒhrssen
Erst einmal möchte ich dir auch gratulieren: Bandkontest gewonnen, Schlagzeug abgerÀumt... Hut ab! :great:
Pork Pie macht auch viele extravagante Sachen. Das Problem dabei ist aber, dass diese Finishes bei spĂ€teren NachkĂ€ufen zum Teil nicht mehr zu bekommen (z.B. bei Folien) oder nur schwer zu reproduzieren (bei Farblacken) sind. Zuerst wollte ich mir ein PP in Porno Gold sparkle zulegen. Auf Nachfrage bekam ich aber mitgeteilt, dass die Folie nicht mehr verfĂŒgbar ist und es keine zusĂ€tzlichen Toms geben wird... Das Leihset sahe auch toll aus und hatte die Farbe "Multi-Vitamin-Pisse" - kein Scherz (multi vitamine piss), aber auch dafĂŒr gibt es keine Toms mehr... Also habe ich mich fĂŒr das "Angebot" entschieden, das im ĂŒbrigen einen "Normalpreis" von ĂŒber 4000,- Euro hat und bei diesem Finish kann man Toms nachbestellen. Das "fehlende" 14er werde ich mir auch noch bestellen, wenn ich das nötige Geld zusammengespart habe.
Ich habe das Set in natura auf der Messe gesehen - ich finde es mit dem geflammten Ahorn und der Lackierung, die aussieht wie Glas, schon sensationell. So ein Finish kommt nie aus der Mode und sieht immer super edel aus - so mag ichÂŽs...

@Baccus
Vielen Dank! Ich komme mir vor, wie ein 6-jÀhriger vor Heiligabend...

@vicFirth.moppeL
Elegant trifftÂŽs sehr gut - in natura ist es echt geil! Tja, die Sache mit den Böckchen... Die fand ich frĂŒher auch potthĂ€sslich - mittlerweile finde ich sie super. Keine Ahnung warum - vielleicht liegt es daran, dass ich durch die Gedanken, die ich mir mir seit ĂŒber einem Jahr mache, einen "Bezug" dazu habe. Da spielt einem das Hirn vielleicht einen Streich...
Viele GrĂŒĂŸe in meine Heimatstadt!

Danke fĂŒr eure GlĂŒckwĂŒnsche! Uli
 
Tja, was soll ich sagen... Du Wahnsinniger vielleicht? ;) So what, ein Hammerset, daher meinen herzlichen GlĂŒckwunsch!
 
Hallo Gerd!
Ich weiß ja, dass du es anders gemacht hĂ€ttest... Aber selbst nachdem ich mir viele Gedanken ĂŒber deine VorschlĂ€ge gemacht habe und auch noch ein paar NĂ€chte darĂŒber geschlafen habe, war da immer noch die Stimme in meinem Kopf die mir ganz leise und fortwĂ€hrend "Kauf mich, kauf mich, kauf mich..." zuflĂŒsterte. Besonders schlimm war es abends im Bett, wenn alles andere still war... :redface: Bin ich vielleicht verrĂŒckt oder leide ich an akutem Hirnfraß... ich glaube schon... irgendwie... oder vielleicht doch nicht... wer bin ich... und wenn ja, wieviele...? :weird::eek::ugly:

Viele GrĂŒĂŸe, Uli
 
Ah okay, das sind natĂŒrlich durchaus Argumente, die fĂŒr das Set sprechen.
Also, ich wĂŒnsch dir richtig viel Spaß damit :)

...und danke fĂŒr die GlĂŒckwĂŒnsche ;D
 
Nach knapp einem Jahr hin- und herĂŒberlegens, beobachtens und anhörns hab ich mich letzte Woche endlich dazu durchgerungen, mir ein Live-Set zu kaufen. Grund ist eigentlich reine Faulheit, ich mag das Proberaumset nicht mehr abbauen und verpacken und nachm Gig wieder aufbauen.

Also steht ab jetzt ein rotes DrumCraft Series 8 inklusive Gibraltarrack vor mir auf der BĂŒhne. Nach einer Woche einspielen und stimmen durch einen Bekannten klingt das Set ziemlich brauchbar. Was ich pur ein wenig vermisse ist die Durchsetzungskraft der Bassdrum, allerdings wird die ja eh abgenommen.
Sehr gut gefÀllt mir der SnarestÀnder mit Kugelgelenk und die allgemein gut durchdachte Mechanik, sehr saubere Kesselgratungen und Verarbeitung. Bisher gibts nichts, was mir negativ aufgefallen ist.

Warum ein "billiges" Set? Ich wĂŒrd mich einfach tierisch Ă€rgern, wenn ich >2500€ Kessel mit mir rumschleppe und die im "Tourleben" dann Kratzer, Dellen oder sonstiges abbekommen wĂŒrden. Das Preis-/LeistungsverhĂ€ltniss bei DC ist meines Erachtens ziemlich gut. Grundset BD 22x18, 10", 12" Tomtoms und 14" Standtom inkl. aller StĂ€nder: knapp 1000€, ein zusĂ€tzliches 16" Standtom nochmal knapp 200€. Inklusive Rack und Rackanbauten immer noch unter 2000€.
 
Yeah, sieht gut aus ! Ich mag dieses matte Rot (und die Hardware ist ja auch nicht so glÀnzend).
Danke soweit !
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben