M
Maartin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.11.10
- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
den Knucklehead hatte ich sowieso schon ins Auge gefasst
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@SickSoul
ja wie ich gesagt habe,die können alles.
Der Rest ist halt Geschmackssache!
Also habe ich völlig recht,ein guter 4 Kanaler kann das Alles können und nicht so wie es geheißen hat die können alles aber nichts richtig!
Sie verwenden die Amps halt weil ihnen der andere Sound gefällt und nicht weil er es nicht KANN!!!
eigentlich schon, aber ich konnte noch ein paarmal gut ablachen vorm schlafengehenHm...noch jemand da, der den Thread total sinnlos findet außer ich?
hast du Masterffs beitrag nicht gelesen?Stell dir vor, du hast eines Tages den perfekten Amp gefunden. ... und wirst plötzlich aus deinen schönen Träumen gerissen.
heute Les Paul, morgen Strat: die können das!@SickSoul
ja wie ich gesagt habe,die können alles.
wir sollten ihn zum HCA vorschlagenAlso habe ich völlig recht
aber wenn er (der vierkanaler) es auch kann, warum dann noch ein anderer ampSie verwenden die Amps halt weil ihnen der andere Sound gefällt und nicht weil er es nicht KANN!!!
1. Ist das nicht den ihre Pflicht dich anspielen zu lassen?
Also, wenn schon denn schon. Dann sollte es richtiger falsch heißen: Ist das nicht denen ihre Pflicht .....?
Zum Thema nur folgendes: Wenn ich mit 14 den perfekten Amp (den es, wie ja richtig schon mehrfach geschrieben wurde, gar nicht gibt, ja nicht geben kann) gefunden hätte, wäre mir viel Geld erhalten geblieben, aber mir wären auch viel Spaß und wertvolle Erfahrungen entgangen!
Ich erzähle jetzt immer allen Leuten, dass mein Verstärker für mich absolut perfekt ist, das, was ich mein gesamtes Musikerleben gesucht habe. Und dass ich mir in diesem Leben keinen neuen Verstärker mehr kaufen muss (es sei denn, er gibt irgendwann 'mal seinen Geist auf). Aber trotzdem könnte ich ihn in regelmäßigen Abstanden kurz und klein hauen, wenn ich einen Sound im Kopf habe, den ich mit ihm ums Verrecken nicht hinkriege! So ist das mit dem "perfekten" Verstärker .....
Noch eins zu den 50 Jahre alten einkanaligen Röhrenamps: Da gibt es sicherlich wunderbare Teile! Aber glaubt mir, ich habe schon jede Menge alte Verstärker gehört, die dermaßen nach Mülltonne geklungen haben, dass "50 Jahre alt, Röhre, einkanalig" wahrlich kein Qualitätsmerkmal ist!
emptypockets schrieb:Ist schon erstaunlich, wie schnell solche Threads (perfekter Verstärker, bester Verstärker, beste Gitarre usw.usw.) herauslaufen auf: "Meiner ist der beste!" - "Nein, meiner!", "Also,neulich bei unserer CD-Produktion...."
emptypockets schrieb:Findet Euch damit ab: Es kommt nicht jeden Tag einer und sagt Euch, was für einen tollen Amp, eine tolle Box oder eine tolle Gitarre Ihr habt, oder, wie toll Ihr seid!
Ich hab doch nichts anderes behauptet? Simulation von Verstärkern und Effekt-Geräten, die man sich sonst so vor die Gitarre und den Amp schnallt. Ist doch klar, dass ich nicht nur diese Software brauche, um vernünftigen Gitarrensound zu erhalten, Gitarre und Spieler + Spielfähigkeit sollten schon vorhanden seinNur ist es der Gitarre egal, ob man sie ins Rig Kontrol oder einen physischen Verstärker stöpselt. Dem Gitarristen zugegebenermaßen vllt. nicht, aber das ist Geschmackssache und es kommt ja auch nicht jeder Gitarrist mit jedem Verstärker klar, oder? Ich wollte diese weitere Möglichkeit lediglich einmal in den Raum werfen, weil hier in diese Richtung noch gar nicht gedacht wurde.
Nicht einmal das
Man kann ja immer nur das empfehhlen, was man selbst schon gehört oder gespielt hat, nicht wahr? Und wenn man nicht jedes Wochenende in einen Musikladen rennt und da sämtliche Modelle anspielt, bleibt meist nur das eigene Equipment übrig oder jenes, mit dem man möglicherweise bei einer Musikproduktion gearbeitet hat. Und Streits alá "meiner is besser als Deiner!" hab ich hier bisher auch nicht lesen können..
Ich habe nicht den Eindruck, das das hier jemand bezweckt oder den Anspruch darauf erhebt. Dass hier munter allerlei Amps in den Raum geworfen werden - und ich bin mir SICHER, dass wir ab einer bestimmten Thread-Länge ALLE auf dem Markt erhältlichen Modelle gesammelt haben werden - liegt an der absolut vagen und allgemeinen Fragestellung des Thread-Eröffnerns. Wenn derjenige vllt. mal sagen könnte, worauf er besonders wert legt oder in welche klangliche Richtung es gehen soll, könnte man da schon VIEL differenzierter empfehlen. Aber so bleibt es eben ein "ich finde diesen (meinen) Amp toll, weil..". Ist doch nicht das schlechteste Thema![]()