"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
An und fĂŒr sich wollte ich mir ein Elektro Schlagzeug anschaffen um zuhause ĂŒben zu können. Ein Alesis DM 10 mit Mesh Heads. Das reicht fĂŒr zu Hause dicke aus. Roland kommt fĂŒr mich preislich nicht in Frage und Yamaha - ich mag die DTX500er Reihe einfach nicht.

Da jetzt aber erst mal - nachdem mein aktuelles Auto einfach zu oft in die Werkstatt kommt - steht in dem Sektor n Neukauf an.
 
Habt Ihr Euch fĂŒr euer Instrument oder generell musikalisch ein paar VorsĂ€tze gemacht und Ziele gesetzt, die ihr dieses Jahr erreichen wollt?

Vielleicht noch ein paar Gigs mehr. Letztes Jahr war eher etwas mau.
Es ist bei uns leider auch so, dass es einige Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsorte nicht mehr gibt. Die Zeiten werden nicht besser.
Mal sehen, vielleicht mĂŒssen wir unseren Wirkungskreis auch vergrĂ¶ĂŸern. Allerdings muss sich das auch rechnen.
 
Habt Ihr Euch fĂŒr euer Instrument oder generell musikalisch ein paar VorsĂ€tze gemacht und Ziele gesetzt, die ihr dieses Jahr erreichen wollt?
Ich muss mal ĂŒberlegen ob ich mir eine neue Band suche, nachdem sich meine RATM-Tributeband Ende Januar auflösen wird.... mal sehen :)
 
Eine Sauna wÀre jetzt wirklich toll.

Habe gerade mal raus gesehen (aufs Thermometer) und dabei hat mich fast der Schlag getroffen. Die haben ja gesagt, dass es kalt wird, aber das...:eek:

Meins ist am unteren Anschlag - es geht "nur" bis -20 (!)

Es soll nÀchste Nacht noch kÀlter werden. :confused::eek:
 
Da empfiehlt sich doch eine Decke, wĂŒrde ich sagen :D

Warum waren die Römer so klug und hatten klostenlose BadehÀuser und wir haben sowas nicht?
 
Da empfiehlt sich doch eine Decke, wĂŒrde ich sagen :D

Warum waren die Römer so klug und hatten klostenlose BadehÀuser und wir haben sowas nicht?

Die hatten ja noch Sklaven, die dort die ganze Zeit heißes Wasser nachgekippt haben... hach ja, die guten alten Zeiten...:D
 
Ja, Sklaven, denen es teilweise besser ging als den Römern der Unterschicht :D
 
Ich mache mal einen neuen Aufguß - und zwar habe ich letztens auf einem Konzert der Donots den geilsten und so einfachen Show-Lichteffekt gesehen, den ich mit meiner Band unbedingt bald ĂŒbernehmen werde: man benötigt nur pro Gast ein Knicklicht:


Minute 16:16 kommt der besagte Effekt, wobei das gesamte Konzert legendÀr war :)
 
oder man hat oberrĂ€nge, leert Kartons voll Knicklichter ĂŒber die Menge und sagt: "wir spielen erst weiter, wenn alle mit einem Knicklicht wedeln" ;)
 
Andre Antunes performt "Get Lucky" von Daft Punk im Stile 10 (welt)bekannter Gitarristen. Find's gut gemacht, die Verschmelzung. :)



Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habt Ihr Euch fĂŒr euer Instrument oder generell musikalisch ein paar VorsĂ€tze gemacht und Ziele gesetzt, die ihr dieses Jahr erreichen wollt?
Ich nehme das mal als Anlass: Ich habe vor ein paar Tagen mein Tama inseriert. :ugly: HĂ€tte ich mir vor einem Jahr noch nicht recht vorstellen können, wenn mir das jemand gesagt hĂ€tte. Aber der Hausbestand muss abgespeckt werden fĂŒr's neue Jahr - vielleicht kommt dann ja mal was Neues. ;) Und natĂŒrlich wurde nur das Shellset inseriert - Ehrensache.

Bislang werden 580.- Franken geboten, was verglichen mit dem Neupreis natĂŒrlich ein Witz ist. Aber anhand der KesselgrĂ¶ĂŸen und des Finishes bin ich froh, wenn ĂŒberhaupt jemand zu einem vernĂŒnftigen Preis mitbietet. Und meine Devise: Wenn ich irgendwann ein geiles dreiteiliges Kesselset abgreifen sollte - zum gleichen Preis - bin ich mit null raus. :cool: Mir schweben da durchaus ein paar Sachen vor.

Alles Liebe,

Lim
 
So ungewöhnlich waren die GrĂ¶ĂŸen und das Finish doch nicht .... Verkauf es nicht unter Preis.
 
Hallöli, ich mal wieder. Letzte Woche waren die drum- und percussion recordings im Overlodge Studio von Martin Schnella in Osterode - eine sehr coole und erfolgreiche Woche.
Habe alles geschafft und es klingt einfach gut, ganz andere Klasse, als bei den Ergebnissen zu meinem ersten Album, ob wohl die verwendeten MikroŽs z. T. Àhnlich waren.
Das "How-To" macht eben doch viel aus! Und meine alte Custom Schönberger 14x6 Fasskirsche hat sich mal wieder als die bessere Wahl fĂŒr Aufnahmen erwiesen.

IMG_0504.JPG
IMG_0505.JPG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich möchte auch gerade mein rot/schwarzes Proberaumset an den Mann bringen. Ist fĂŒr den Proberaum zu schade.
Und da ich live eine 22" Bassdrum spiele, merke ich doch beim Doublebassspielen einen Unterschied, wenn ich sonst im Proberaum eine 20" BD spiele.
 
Verkauf es nicht unter Preis.
Findest Du das ist aktuell unter Preis? Nunja, ich kann Dir dann sagen, wie viel es geworden ist War fĂŒr mich schwierig, einen angemessenen Preis festzulegen. :nix: Habe mir das mehr als einmal durch den Kopf gehen lassen. Daher ist die Auktion fĂŒr mich eine gute Kompromisslösung, auch wenn ich weiss, dass ich es irgendwo bestimmt fĂŒr mehr Geld an den Mann gebracht hĂ€tte.

Alles Liebe,

Lim
 
Daher ist die Auktion fĂŒr mich eine gute Kompromisslösung

Die haben auch ihre eigenen Gesetze.
Da hab ich schon welche erlebt, die eine Stunde vor Ende noch auf wenigen Euros waren und dann raketenartig stiegen.

Die umgerechnet 550€ fĂŒr ein Tama Starclassic Performer sind allerdings echt ein Witz. DafĂŒr hast du es hoffentlich nicht hergegeben.

Es stimmt schon: Mit der Zeit sammelt sich so einiges an und man fragt sich, ob man das noch braucht. Herschenken will man es allerdings auch nicht.
 
Die umgerechnet 550€ fĂŒr ein Tama Starclassic Performer sind allerdings echt ein Witz. DafĂŒr hast du es hoffentlich nicht hergegeben.
Mal schauen, noch lÀuft die Auktion (bis Montag). Ich gehe schon davon aus, dass es auf den letzten Metern noch etwas spektakulÀrer wird.
Allerdings - das hatte ich bereits geschrieben - ist das mit Shellsets so eine Sache. Wenn Du nicht jemanden findest, der genau danach gesucht hast, bringst Du die Dinger viel schlechter weg als Becken. Neben meinem sind Oak Customs, Masters und Bubingas inseriert fĂŒr 1'200 und mehr, werden wöchentlich reaktiviert und erhalten keine Gebote. Viel zu teuer, aber die VerkĂ€ufer sind stur genug, mit dem Preis nicht runter zu gehen. Bei mir muss die Ware primĂ€r raus. Dass ich Verluste einfahren werde, war mir klar. Da gelten auch die 60% des Neuwerts bei Becken nicht.
Es stimmt schon: Mit der Zeit sammelt sich so einiges an und man fragt sich, ob man das noch braucht.
Ja, fĂŒrchterlich! :ugly: Ich sage nur "Hardware" ...

Alles Liebe,

Lim
 
Becken gehen halt immer. Die bekommt man auch leichter verstaut.
Bei Shellsets wird es wirklich schwieriger. Hat nicht jeder so viel Platz, um 3 davon zu bunkern.

Klar Verlust fĂ€hrt man immer, wĂŒrde es - solange ich weder Geld- noch Platznot hĂ€tte - aber nicht fĂŒr 1/3 (oder weniger) des Kaufpreise abgeben. Falls doch, ist das echt bitter.

Ja, fĂŒrchterlich! :ugly: Ich sage nur "Hardware" ...

Allerdings. :rolleyes: Da bin ich echt froh, dass ich doch etwas Platz habe.
Mittlerweile könnte ich aber schon einen Backline-Verleih aufmachen. BeckenstĂ€nder und Fußmaschinen liegen einige rum.
Da ist es aber auch so: haben schon zig Jahre auf dem Buckel und beim Verkauf mĂŒsste ich noch Geld mitbringen. Also behalte ich es lieber.

Viel zu teuer, aber die VerkÀufer sind stur genug, mit dem Preis nicht runter zu gehen

Das ist oft das grĂ¶ĂŸte Problem. Manche sind auch total unflexibel.
Ein Bekannter wollte sein Noble & Cooley Shellset verkaufen. Ein Bomben-Set. Kostete zu DM-Zeiten gute 8.000 Mark.
Er wollte unbedingt ALLES gemeinsam los haben fĂŒr 2500€ (einschl. Snare). FĂŒr die Snare alleine hĂ€tte ich ihn einen guten Preis bezahlt - wollte er nicht.
Die Anzeige stand ein paar mal bei den Thomann-Kleinanzeigen drin (mindestens ein halbes Jahr). Ich glaube er hat das Set immer noch. Wollte keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde der gepflegten Unterhaltungsmusik!

Gestern meinte doch unser Bassist bei der Probe, er habe ein schönes Medley fĂŒr unsere Band gefunden (wir machen ja Soul/Funk/Pop-Cover).
Er hÀtte die MP3 in die Dropbox gelegt.

Na gut, ich eben die Datei runtergezogen, das ganze mal in Youtube eingetippelt und direkt gefunden.
Ich meine, wir sind ja keine AnfÀnger mehr, aber das hier....Oh, Herr im Hemd...:crutch:

Also: Von dem Kraut, was unser Bassmann raucht, hÀtte ich auch gerne was - und zwar einen ganzen Sack voll. :moose_head:

Hier also das Video mit der Vorlage fĂŒr das "kleine" Medley - kein Problem, habe ich doch fĂŒr die Probe nĂ€chste Woche gleich schon ausgearbeitet...:w00t:




...ich geh dann mal in die Kammer und weine ein bisschen...(sind ja nur gefĂŒhlte 25 Songs in 15 Minuten Play-LĂ€nge) - aber egal: Nur von den Besten kann man Lernen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben