"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Seinerzeit war Ska-P natĂŒrlich ausgesprochen genial. Ebenfalls mit spanischer Sprache!

Insgesamt scheint die Rockmusik wieder vielversprechenden Nachwuchs erhalten zu haben - vom Geschmack einmal abgesehen.
Nur Deutschland muss natĂŒrlich wieder Bieder daherkommen. Schade fĂŒr Eskimo Callboy
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Entscheidung fand ich auch absolut lÀcherlich. Schade, hÀtte dieses Jahr tatsÀchlich mal spannend werden können.
Aber scheinbar haben die Damen und Herren keinen Mut oder Einfallsreichtum.
 
...wie man als Drummer die Musik nicht nur songdienlich begleiten sondern mit seinem Schlagzeugspiel auch maßgeblich beeinflussen kann veranschaulicht Moritz MĂŒller mMn in der letzten Zeit immer wieder sehr schön in seinen Playthroughs...detailreich aber nicht ĂŒberladen oder beliebig, irgendwie immer genau richtig dosiert wĂŒrde ich sagen...selbst beim Einsatz der Crashbecken (die er durchaus gerne im Einsatz hat^^) Er setzt sich durch ohne sich in den Vordergrund zu spielen...

Bereit mir stets Freude, ihm beim Spielen zuzuschauen...auch die Mimik und Gestik von Moritz...von derb konzentriert bis hin zu "jetzt hau ichs aber raus"...Herr MĂŒller hat definitiv mehr Fans verdient, Leute, oder?!



Das folgende Video wĂŒrde fĂŒr mich in etwa in die Kategorie fallen: "Lehrvideo Folge 16 - Das Crashbecken in der modernen Rockmusik"

 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab Moritz mal bei einer Clinic erlebt. Sehr fÀhig und sehr sympathisch.
 
Hallo liebes Musikerboard,
hiermit möchte ich öffentlich verkĂŒnden, dass....

...der I-Drummer und ich am 29.07.2022 das legendĂ€re, alljĂ€hrliche MBSTT stattfinden lassen. Also eigentlich mĂŒsste es ja RSWT heissen, da wir uns ja bei mir treffen und dann gemeinsam, diesmal mit nem Benziner (beim letzten mal wars ein Diesel) , zum Thomann fahren.
Da bisher die Teilnehmerzahl jedesmal ganz schnell trotz etlicher Kommentare bei 2 blieb, freuen wir uns trotzdem fĂŒr rege Interessebekundungen.

GrĂŒsse
Delbert, der sich wieder eher fĂŒr Ukulelen interessieren wird...
 
Ich registriere ein Mörderinteresse 
 :embarrassed:
Aber es sind ja noch ein paar Tage bis dahin.
Warten wir‘s mal ab.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist ein Freitag, oder? Muss bis 20 Uhr arbeiten, bekomme auch keinen Urlaub, da wir chronisch unterbesetzt sind.
'Samstag wÀre ok. Muss ich zwar manchmal auch arbeiten, könnte aber tauschen.
 
So wie es aussieht, bleibt es leider beim Freitag. Da haben der i-drummer und ich von ihren Chefinnen frei bekommen, obwohl ich da Urlaub habe...:whistle:

GrĂŒsse
Delbert, der sich sicherheitshalber gestern schon einen neue Ukulele bestellt hat, falls der Thomann keine hat...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...wie man als Drummer die Musik nicht nur songdienlich begleiten sondern mit seinem Schlagzeugspiel auch maßgeblich beeinflussen kann veranschaulicht Moritz MĂŒller mMn in der letzten Zeit immer wieder sehr schön in seinen Playthroughs...

Das folgende Video wĂŒrde fĂŒr mich in etwa in die Kategorie fallen: "Lehrvideo Folge 16 - Das Crashbecken in der modernen Rockmusik"


Wenn ich mich so an meine Jugend erinnere: FrĂŒher war wohl mehr Hi hat!
 
Wenn ich mich so an meine Jugend erinnere: FrĂŒher war wohl mehr Hi hat!

Ja, das stimmt wohl....es ist mMn auch ein recht schmaler Grat, ob man mit den Crashbecken nun Akzente setzt oder einfach nur stumpf drauf rumballert - dies wird dann jeder Hörer fĂŒr sich selbst entscheiden mĂŒssen?

Eine andere Sache:
Vor etwa 2 Jahren bin ich hier im Drummer-Unterforum durch ein Cover eines Mitgliedes ĂŒberhaupt erst auf "The Intersphere" aufmerksam geworden und so schließt sich nun der Kreis, wĂŒrde ich sagen. Bei der Gelegenheit ein riesen Dankeschön an @Ilarion
Es war seit dem eine fantastische, akustische Entdeckungsreise durch die "Zwischenwelten"....Kunst bzw. Schönheit liegt ja immer im Auge (Ohr) des Betrachters, daher ist es höchst fragwĂŒrdig, in diesem Feld mit Superlativen um sich zu werfen. Aber diese Band...wtf....eine (gut, mMn) absolute Perle der deutschen Rockmusik, was MusikalitĂ€t und Songwriting angeht...ich höre jetzt auch schon bald vier Jahrzehnte intensiv Musik, mir sind selten Bands ĂŒber den Weg gelaufen, die es in dieser Art und Weise geschafft haben, mich immer wieder, mit jedem neuen Song mitzunehmen und wenn man denkt, es geht eigentlich nicht noch besser, einen dann eines Besseren zu belehren.
Ich selbst spiele Gitarre, Bass und (eher leidlich) Schlagzeug und mag alle drei Instrumente sehr, sehr gerne. Bei "The Intersphere" ist es echt schwer, sich auf eines davon zu konzentrieren, weil alle im gleichen Umfang grandios - auch in Sachen Sound - daherkommen. Vermutlich zeichnet das eine "gute" Band aus? Wenn ich die in eine Schublade stecken mĂŒĂŸte, dann wĂ€re das wohl "Musik fĂŒr Musiker"? Und genau dort liegt dann wohl der Hund begraben, wenn man sich die Aufrufe der Youtube-Videos anschaut....das ist eigentlich so derbe traurig....oder einfach nur meinem unkonventionellen persönlichen Geschmack geschuldet?

Okay, um jetzt wieder auf das Schlagzeug und HiHat vs Crash zurĂŒckzukommen: ich finde beide Instrumente geil - es ist halt immer eine Frage, welches der Musik gerade dienlicher ist bzw. wie viel Energie gerade benötigt wird? Und um jetzt noch mal auf "The Intersphere" und Moritz MĂŒller anzuspielen (das letzte Mal hier im Thread, versprochen) - es geht definitiv beides! Ich finds auch geil, wie er die kurz geöffnete HiHat "wegzuatmen" scheint :LOL:

 
@Graf_von_f-Strich Was fĂŒr ein begnadeter Schlagzeuger, eine Freude dem zuzuschaun. Danke fĂŒrs Teilen..

Topic in etwa.. SaunaÀhnliche ZustÀnde gratis von draussen...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Graf_von_f-Strich Was fĂŒr ein begnadeter Schlagzeuger, eine Freude dem zuzuschaun. Danke fĂŒrs Teilen..

Topic in etwa.. SaunaÀhnliche ZustÀnde gratis von draussen...

Uff, ob jetzt gerade "begnadet" kann bzw will ich nicht wirklich beurteilen - vielleicht hat ja der ein oder andere Drummer hier ein Àhnliches Niveau?

Er macht zumindest bei TI mMn einen super Job, scheint nur niemand hier so richtig zu tangieren...aber ich glaube die Drummer Gemeinde ist eh eher ein bisschen Mund-faul im Vergleich zu den anderen U-Foren im Board....

Kann ich eigentlich gar nicht verstehen, bei unserem Drummer steht die Klappe eigentlich nie still :ROFLMAO:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay, um jetzt wieder auf das Schlagzeug und HiHat vs Crash zurĂŒckzukommen: ich finde beide Instrumente geil - es ist halt immer eine Frage, welches der Musik gerade dienlicher ist bzw. wie viel Energie gerade benötigt wird?
Gab es neulich ein schöne Diskussion mit Rick Beato und Gregg Bissonette bezĂŒglich Hihat-Spiel. Ging aber eher um die getretene Hihat. Im Video so ab Minute 19:00.

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uff, ob jetzt gerade "begnadet" kann bzw will ich nicht wirklich beurteilen - vielleicht hat ja der ein oder andere Drummer hier ein Àhnliches Niveau?
.....
Nene, man hat Ohren. Macht nur noch Spass dem zuzuschaun, musikalisch und energetisch sowas von auf Zack.
Dein Ohr hat dich nicht getrĂŒgt den hier zu verlinken..
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gab es neulich ein schöne Diskussion mit Rick Beato und Gregg Bissonette bezĂŒglich Hihat-Spiel. Ging aber eher um die getretene Hihat. Im Video so ab Minute 19:00.


Absolut geniales Video! Hatte ich auch schon gesehen. Generell macht Rick Beato mit den besten Musiker-Content ever.
 
Absolut geniales Video! Hatte ich auch schon gesehen. Generell macht Rick Beato mit den besten Musiker-Content ever.
Die Serie "What makes this song great" ist einfach ein Geniestreich.
Rick hat da eine geniale SpĂŒrnase und dröselt die Songs wirklich auf.



Der Song ist quasi Programm: All that small things. Es sind wirklich oft kleine Dinge, die einen guten Song zu einem Meilenstein machen.

Gregg Bissonette könnte ich tagelang zuhören. Der Typ ist im besten Sinne "drum- und musikverrĂŒckt". Seine erfrischende Art steckt einfach an, da MUSS man gute Laune bekommen. Dass er einer der besten lebenden Drummer ist, steht wohl auch außer Frage.
 
Ich wĂŒnsche euch, euren Familien und Instrumente eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.

Wobei... gehören die Instrumente nicht zur Familie? hmm... egal... Bleibt alle gesund und lasst es euch gut gehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben