Der Standart-Seitenlage für Akkustik-Gittare aus Mahagonie Threat!

  • Ersteller gitarrero!
  • Erstellt am
LaTeX, bitte!
 
OK, LaT**, Strich** - Ich seh schon, das nimmt kein gutes Ende. Aber der Threat für Merkbefreiung hat schon was.
Dabei weis ich gar nicht ob ich hier erwünscht bin. Ich habe nähmlich nur eGittarren aus Mahagonie und keine Ackustische.
 
Sind Euch auch schon mal die vermeintlichen Akronyme AMP (im Sinne von Amplifier, nicht Fa. Amphenol-Tuchel :D ) und GIG aufgefallen, die gar keine sind? Die springen mir in letzter Zeit häufiger ins Auge...
 
"TAB" ist mindestens genauso schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Rechtschreibthematik in dieser Form hier ab zu hecheln finde ich etwas kurzsichtig. Es wirkt recht versnobt und riecht nach Selbstbeweihräucherung – es ist jedenfalls pure Zeitverschwendung. Wenn es Euch stört, setzt eure Zeit besser ein und versucht dort etwas zu ändern, wo es Sinn macht.
Ja, der TE ist Mod und muss sich das alles durchlesen... Aber was ist schlimmer? Etwas über Sapeli-Mahagonie zu lesen oder auf einer Gitarre aus peruanischem Mahagoni zu spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Man soll es kaum glauben, aber es gibt asuch ein Leben neben der Musik.

Und es gibt Leute,die sich nicht nur über Musik Gedanken machen.

Und es gibt Leute, denen es scheissegal ist, ob der Leser seine Zeit damit verschwenden muss, die teilweise aufgrund fehlender Zeichensetzung und anarchistischer Rechtschreibung kaum leserlichen Texte zu entziffern.

Die Frage ist nur, welche "Zeitverschwendung" schlimmer ist!
 
@emtypockets: Ist das eine Reaktion auf meinen vorherigen Post? Dann verstehe ich Deinen Beitrag (obwohl ich das "auch"; als solches erkannt habe) nicht so recht.
Was ich glaube und worüber ich mir Gedanken mache kannst Du ja nicht wissen, Du kennst mich ja gar nicht.
Aber, verschwendest Du wirklich deine Zeit damit, in diesem Forum Beiträge, die aufgrund fehlender Zeichensetzung und anarchistischer Rechtschreibung kaum leserlichen sind, zu entziffern?
Es gibt auch ein Leben neben diesem Forum.
Und es gibt Leute, die sich nicht nur über's Musiker-Board Gedanken machen.
 
In mindestens einem Thread geht es immer wieder um musikalische Intolleranz. Ich bin ja schon froh, dass es bislang nie um Inthollerantz ging. ;)

Alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tolleranz kommt von "toll" und ist der Begriff für Fetzigkeit. Intolleranz ist das Gegenteil davon.
Ein intolleranter Musiker muss also etwas mehr üben:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@emtypockets: Ist das eine Reaktion auf meinen vorherigen Post? Dann verstehe ich Deinen Beitrag (obwohl ich das "auch"; als solches erkannt habe) nicht so recht.
Was ich glaube und worüber ich mir Gedanken mache kannst Du ja nicht wissen, Du kennst mich ja gar nicht.
Aber, verschwendest Du wirklich deine Zeit damit, in diesem Forum Beiträge, die aufgrund fehlender Zeichensetzung und anarchistischer Rechtschreibung kaum leserlichen sind, zu entziffern?
Es gibt auch ein Leben neben diesem Forum.
Und es gibt Leute, die sich nicht nur über's Musiker-Board Gedanken machen.

Tut mir leid.
Aber offensichtlich sind Deine Beiträge zu intellektuell für mich!
Was Du hier schreibst, kann ich nicht nachvollziehen!

Was treibst Dich denn an, in diesem Forum aktiv zu sein? Willst Du jetzt alle, die hier ihre "Zeit verschwenden" zu unterbelichteten Deppen erklären, die kein Leben außerhalb des MB haben? Gehörst Du nicht auch dazu? Oder sind nur die anderen doof? Und Du entscheidest, wer wie seine Zeit verbringt?

Also wirklich!

Also manchmal krieg ich Kopfschmerzen vom vielen Kopfschütteln!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hat sich hier irgendwer über LRS lustig gemacht?
Immer und immer wieder die gleichen Begriffe falsch zu schreiben, hat nichts aber auch gar nichts mit LRS zu tun.
Wieso verschwendest Du Deine Zeit denn mit diesem Thread hier?

Übrigens lautet der Imperativ von "lesen" nicht "lese", sondern "lies"!
Ich hoffe, ich hab mich damit jetzt nicht über Deine LRS lustig gemacht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wenn jemand eine Schwäche beim Lesen und Schreiben hat, dann merkt man das den Beiträgen meistens sehr deutlich an und um diese Personen geht es hier auch gar nicht. Wenn die Person sich Mühe gibt, hat da jeder Verständnis für.

Hier geht es um die Menschen, die einfach aus purer Faulheit heraus eine große Tüte Buchstaben in ihre Beiträge rotzen und dann ernsthaft erwarten, dass andere Leute sich da irgend etwas sinnvolles daraus zusammen puzzeln. Das Erstellen von Texten indem man mit dem Handballen auf der Tastatur herum haut passt vielleicht noch im Chat vom letzten Egoshooter aber in einem Forum ist das einfach nur respektlos.

Jeder moderne Browser hat eine Rechtschreibprüfung und wenn man trotz dutzender roter Kringel unter dem Text seinen Beitrag einfach so in die Welt entlässt, kann man auch nicht erwarten, dass jemand sich ernsthaft mit dem Inhalt des Beitrags befasst. Warum sollte sich jemand die Mühe machen, ordentlich zu antworten, wenn sich der Fragesteller nicht geringste Mühe gibt, ordentlich zu fragen?

Kurzum: Wer nicht kann aber sich bemüht wird hier keinen Spot ernten. Wer zwar kann aber nicht will, muss hingegen auch mit Gegenwind rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
@Don Rollo:
Schöner kann man's wohl nicht ausdrücken...
:great:
 
gidarr
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
klaatu
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
Vester
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
Ben zen Berg
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
Vester
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
Ben zen Berg
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
peter55
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
Exordium
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
Vester
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
A
  • Gelöscht von Azriel
  • Grund: offtopic
schwer am Aufholen - tablett
zb iPad tablett etc.

daß man nach dem Lesen eine Tablette braucht, ok - DAS wäre evtl. eine Erklärung ;-)
 
Ich hab jetzt hier mal ein wenig aufgeräumt, das LSR-Thema augelagert und ich hoffe es kann in diesem Thread damit mit der ursprünglichen Intention des TE weitergehen.
 
Dann hast du wohl auch keine Erfahrung mit dem Daisychainen...;)

Ist für mich als Effekt-Freak aber völlig verständlich, außer, dass da einmal "ist" statt "ich" steht.

Daisychainen ist übrigens das nutzen einer: Daisychain!:
Cioks 1533 3-way daisy chain Flex 1

Ansonsten kann man wohl darüber streiten, ob das Eindeutschen und Verbifizieren von englischen Begriffen akzeptabel ist oder nicht.
Und ob ich das Wort Verbifizieren gerade erfunden habe...:D
 
Keine Sorge, ich hab selber ne Daisy Chain zu Haus, aber vielleicht erklärst du mir auch den zweiten Teil des Satzes? :p
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben