Der ultimative Drum-SchnÀppchen-Thread

edrumssuck
edrumssuck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.07.25
Registriert
08.05.21
BeitrÀge
932
Kekse
12.682
Ort
MĂŒnsterland
Alter SchnÀppchen-Thread




Da unsere lieben Kollegen von der sechssaitigen Fraktion auch so einen schönen Thread haben, mache ich hiermit den Anfang: Was waren eure letzten SchnÀppchen-Neu-oder Gebrauchtanschaffungen?

Gerne auch Hinweise zu SchnĂ€ppchen im Netz, der ein oder andere freut sich bestimmt darĂŒber. Mein letztes Mega-SchnĂ€ppchen war dieses wunderschöne 602 Thin Crash, fĂŒr 100€ auf EBK geschossen. Keine Risse, Keyholes, u.Ä..

1675593899197.jpeg

1675594087883.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
GlĂŒckwunsch, sicher ein guter Kauf
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Salty: Danke dir! Ja, wenn man bedenkt, was dieses Crash zur Zeit neu kostet... :D
Abgesehen vom unfassbar niedrigen Preis klingt es auch einfach fantastisch!
LG!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Coole Idee 👍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So einen Thread gab es schon mal (letzter Beitrag 2013) und ist dann irgendwie eingeschlafen :ugly:

Ist schon gut, wenn es sowas wieder gibt (y)

FrĂŒher gab's aber auch ne andere Art von SchnĂ€ppchen als heute. Meine (durchaus echte) Mapex black Panther Gas damals in der Thomann edition fĂŒr nen schmalen Taler von 120 Euro. Heute gibt's sowas hier:

https://www.thomann.de/de/mapex_14_x6.5_bp_maple_burl_black.htm

Aber immer noch ein guter Preis fĂŒr eine top snare, gemessen an der Inflation, die letztes Jahr auch den Bereich Instrumente betroffen hat.
 
Meine (durchaus echte) Mapex black Panther Gas damals in der Thomann edition fĂŒr nen schmalen Taler von 120 Euro.
Ich hab die 13x6. Die ist klasse. Kostete 130 €, wenn ich nicht irre. Heute reichen da sicher keine 300 € mehr.

Mittlerweile ist der Gebrauchtmarkt auch verrĂŒckt. Die "alte Regel" (60 - 75 % vom Neupreis maximal) gilt da auch nicht mehr. Manchmal ist der Unterschied zum Neupreis nur marginal. Wird aber trotzdem gekauft weil man auf Neuware ewig warten muss, oder gar nicht mehr bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen Thread gab es schon mal (letzter Beitrag 2013) und ist dann irgendwie eingeschlafen

Hm, leider hatte ich den alten Thread trotz Suche nicht gefunden...hatte deswegen sogar noch vor der Erstellung dieses Threads bei @Bacchus#777 angefragt. :gruebel:
 
Grund: ErgÀnzung
Zuletzt bearbeitet:
Hm, leider hatte ich den alten Thread trotz Suche nicht gefunden...hatte deswegen sogar noch vor der Erstellung dieses Threads bei @Bacchus#777 angefragt. :gruebel:
War auch keine Kritik. Den kann man eh nicht mehr verwenden. Der Ist automatisch geschlossen wurden, wegen dem Alter :)
 
Hatte ich auch nicht als Kritik aufgefasst, alles gut! :)

Danke fĂŒr die Info, jetzt weiß ich auch, warum ich nicht fĂŒndig wurde.
 
Ich finde das super. Den alten Thread mache ich mal zu und verlinke ihn im Eingangspost. Lasst uns diese Tradition gerne wieder aufleben!

Liebe GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Bacchus#777 : Ja cool, danke dir! Du hast ja auch gleich den Titel geĂ€ndert, jetzt macht das natĂŒrlich noch mehr her! :cool:

LG!
 
Ich habe beim Musikhaus Meisinger eine PDP Concept Select Alu 14x5 Snare als AusstellungsstĂŒck fĂŒr 389,- Euro erworben. Die kam absolut neuwertig bei mir an.

Der aktuelle Preis bei Thomann: 519,00 Euro.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein gutes Einsteiger-Set inklusive Hardware fĂŒr 180 Schleifen...:eek:
Wow, das ist echt ein wahnsinniger Deal. Jedoch kriege ich echt Plaque, wenn ich sehe, wie leute ihre Chromhardware auf Pflastersteinen abstellen o_O

Wer hier sowas braucht: ZUGREIFEN!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wer hier sowas braucht: ZUGREIFEN!
Unbedingt! (y)

Man muss zwar noch etwas fĂŒr Felle investieren (sind ja meist nur Triggerfelle drauf und das BD-Frontfell ist sieht auch nicht so schön aus - die Sticker wird man kaum rĂŒckstandsfrei abbekommen). Aber selbst dann ist das noch ein Spitzen-Deal.
 
die Sticker wird man kaum rĂŒckstandsfrei abbekommen
Selbst hartnÀckige Sticker auf Fellen bekommt man aus meiner Erfahrung gut mit

1. Rasierklingen-Herdreiniger und danach
2. Universal-VerdĂŒnnung

rĂŒckstandsfrei entfernt.
Dabei sollte das jeweilige Fell allerdings straff gespannt sein, sonst gibt es Kratzer.
Ich musste in der Vergangenheit schon eInige Sticker von Frontfellen entfernen...

Kleine Anmerkung meinerseits- und jetzt back to topic. :D
 
Grund: ErgÀnzung
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben