Der ultimative Drum-SchnÀppchen-Thread

Liebe Drummer-und auch Board-Community:
Mal ein generelles Posting bzgl. der Beteiligung in diesem Thread:

Dieser Thread hat 9k Aufrufe, was imo beachtlich ist, aber die Beteiligung der Boardmitglieder ist leider minimal. :cry:
Die Resonanz bzgl. Postings, Likes usw. ist bedauerlicherweise verschwindend gering.
Es posten immer nur die selben 4-5 Gesichter, inkl. meiner Wenigkeit.
Danke auch an dieser Stelle u.a. an @Tracii, @ThaInsane88 und auch @Haensi, die immerhin einigermaßen versuchen, den Laden zusammen zu halten.
Sorry, wenn ich jemanden ĂŒbergangen haben sollte, fĂŒhlt euch nicht diskriminiert. ;)

Da es imo sehr schade wĂ€re, wenn der Thread (wieder) komplett einschlafen wĂŒrde, wĂŒrde ich mich sehr ĂŒber eine etwas regere Beteiligung freuen, da der Thread im Grunde gut angenommen wird, jedoch ohne weitere Beteiligung der Boardmitglieder Gefahr lĂ€uft, wieder in der Versenkung zu verschwinden.

....Nur eine kleine Bemerkung an dieser Stelle, vielleicht bringt es auch nichts, aber ich wollte es einfach gerne mal gesagt haben.

LG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow, diese Resonanz...bitte nicht alle auf einmal...:whistle:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@edrumssuck

Es ist leider generell so, dass zwar relativ viele die Posts lesen, den "Laden" aufrecht halten aber nur wenige.
Von der "alten "Truppe" (die schon seit ca. 10 Jahren dabei sind) sind nur noch eine Hand voll ĂŒbrig, die relativ hĂ€ufig posten.
Ich bin auch ab und an im PA-Forum unterwegs und da sieht es kaum besser aus.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Vielleicht sind auch Drummer nicht so typisch fĂŒr die SchnĂ€ppchenjagd. So ein neues Drumkit brĂ€uchte ja auch ordentlich Platz, um aufgebaut zu werden, und was macht man dann mit zwei Kits? Bei Gitarristen ist das z.B. anders. Gitarren und deren Zubehör lassen sich viel leichter Lagern als Schlagzeuge und es ist weit verbreitet, zwischen Gitarren, Bodentretern und Amps zu wechseln. Daher ist GAS auch bei Gitarristen besonders hĂ€ufig. Bei Keyboardern dagegen sind auch schon wieder Platzbedarf und hĂ€ufig die Kosten limitierende Faktoren fĂŒr ausufernde Neuanschaffungen. Außerdem erfordert jede neue Synth-Kiste individuelles aufwendiges Einarbeiten in die Bedienung und Möglichkeiten, was in der SpeicherkapazitĂ€t des Hirns auch seine grenzen hat (mehr als vielleicht 10 Synths habe ich nie gleichzeitig bedienungsmĂ€ĂŸig parat).

Bei alledem sind Drummer vielleicht auch eher schreibfaul und/oder nutzen ihre Zeit lieber anders? Und, natĂŒrlich gibt es auch viel weniger Schlagzeuger als "Saitenzupfer". Auch das alles kann die spezifische Beteiligung in diesem konkreten Forum gering halten.

Im Drums-Forum insgesamt gibt es ja zu verschiedenen Themen schon auch immer BeitrÀge, wie ich feststelle. Also nicht verschnupft sein, sondern einfach selbst weiter dranbleiben :prost:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Kann fĂŒr mich nur sagen, dass ich den thread gut finde und auch ab und zu reinschaue.
Ich persönlich bin aber nur sporadisch an KĂ€ufen oder SchnĂ€ppchen fĂŒrÂŽs drum interessiert - ich bin keiner, der sein SchĂ€tzchen kontinuierlich aufbaut, verbessert und erweitert. Deshalb bin ich quasi nie selbst auf dementsprechenden Angebots-Seiten unterwegs, so dass ich auch nichts zum thread beitragen kann.

Insofern: gelegentlicher Konsument, Null content-Geber fĂŒr diesen thread.

Hilft vielleicht nicht viel: Aber Danke an Alle, die hier content reingeben. Aus meiner Sicht - aber vielleicht irre ich mich da - ist dieser thread ein cooler Nebeneffekt eigener Such-AktivitĂ€ten: Es fĂ€llt einem ein SchnĂ€ppchen auf, das fĂŒr einen selbst nicht interessant ist, aber fĂŒr andere schon interessant sein könnte und postet es hier. Die gute Aufmerksamkeit, die dieser thread erfĂ€hrt, erschließt sich fĂŒr mich aus einer generellen SchnĂ€ppchen-MentalitĂ€t (keine Wertung) und vielleicht dem Umstand, dass dieser thread auch bei einer allgemeinen online-Suche auftaucht und deshalb auch Leute hier lesen, die nicht member of the Musiker-Board sind - was wiederum eine ErklĂ€rung dafĂŒr sein könnte, dass viele lesen, aber wenige posten.

Kann sein, dass dadurch dieser thread eben nicht regelmĂ€ĂŸig gefĂŒllt wird, aber dadurch entsteht auch weniger Druck und eine Phase, in der nichts gepostet wird, ist eben eine Phase, in der nichts gepostet wird. Das ist ja kein Service des Musiker-Boards oder der drummer-Fraktion, auf den man irgendwie Anspruch haben könnte oder sollte.
Im "Eigene-Texte-Forum" hauen die Handvoll Aktiver ja auch nicht deshalb ein paar Texte rein, weil da ein paar Wochen nichts geschieht. Man postet dann einen Textentwurf, wenn man einen hat.

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Aus meiner Sicht liegt das eher daran, dass es als "Gegenveranstaltung" ja noch das Drummerforum in deutscher Sprache gibt, in dem einige hier auch parallel unterwegs sind. Dort gibt es auch einen SchnĂ€ppchenthread, in dem regelmĂ€ĂŸige Angebote aus ganz Deutschland gepostet werden.

Auch sonst ist nach meinem Eindruck die AktivitÀt in besagtem Drummerforum insgesamt wesentlich höher als hier in der Drum-Sektion vom MB.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Generell halte ich die "Kauf-Posts" dann interessant, wenn ich selbst was suche.
Ich persönlich habe aber mittlerweile so viel Zeugs, dass ich eher VERkaufe als kaufe. HĂ€tte ich alle Schnapper, die mir in den letzten Jahren (man kann schon von Jahrzehnten sprechen) ĂŒber den Weg liefen, gekauft, mĂŒsste ich eine Halle mieten. :D
Zum GlĂŒck haben wir einen großen Proberaum.

Wenn, poste ich eher auf konkrete Anfragen, wie z. B. AnfĂ€nger, die ein gĂŒnstiges aber gutes Set suchen.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Ganz ehrlich: Im Großen und Ganzen herrscht hier im Drummer-Sub eigentlich tote Hose - sieht im Bass-Sub ja Ă€hnlich aus...oder im Genre-Sub...im Praxis-Sub...da muß man schon mit einem "guten" Thread - am besten noch mit einer gehörigen Portion an Konfliktpotenzial - aufwarten, wenn man denn ein gewisses Maß an Feedback erwartet...s. z.B. @DarkStar679 Threads...der hat das zt. schon gut raus ;-)

Als im besten Fall interessierter Drumnoob, der ich persönlich bin, schaue ich hier ins Sub ab und an mal rein - interessiere mich aber selten fĂŒr Equipment....daher auch nicht fĂŒr SchnĂ€ppchen...aber immerhin bin ich hier "damals" wegen eines SchnĂ€ppchens im Drummer-Sub gelandet und wurde gut beraten...vielleicht kann sich @Haensi ja noch an die Paiste Stambul HH erinnern, die ich ihm fĂŒr ein Appel und Ei ĂŒberlassen habe??
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
vielleicht kann sich @Haensi ja noch an die Paiste Stambul HH erinnern, die ich ihm fĂŒr ein Appel und Ei ĂŒberlassen habe??
Die habe ich immer noch und kommt auch gelegentlich (vor allem bei "kuscheligen" Kneipengigs) zum Einsatz. (y) ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh, da kam ja jetzt doch Einiges an Feedback, danke euch allen dafĂŒr! :)

dass es als "Gegenveranstaltung" ja noch das Drummerforum in deutscher Sprache gibt
Ja, das ist sicher so. Dort werden allerdings auch gerne irgendwelche fragwĂŒrdigen Angebote gepostet, wie ja auch "drĂŒben" schon bemerkt wurde. Das habe ich hier jedenfalls noch nicht erlebt.

Vielleicht sind auch Drummer nicht so typisch fĂŒr die SchnĂ€ppchenjagd.
Gut möglich.:unsure: Ich selbst schließe mich da aber aus, hĂŒstel... :embarrassed:Ich kann besonders meine Anzahl an Becken nicht genau beziffern... :D davon kann man imo nie genug haben...
Ich kaufe gebraucht eins oder auch direkt mehrere, teste es bzw. sie ausgiebig in verschiedenen Setups und falls es dann doch nicht passt, verkaufe ich es/sie eben weiter, bisher immer ohne Verlust und meist sogar mit Gewinn. ;)
Allein zum Testen und Vergleichen lohnt sich daher imo besonders die Jagd auf gebrauchte Becken. Mit neuen Becken hÀtte ich immer Skrupel, die mal ausgiebig zu testen.
Wenn da doch mal was reißen sollte...:poop:

und was macht man dann mit zwei Kits?
Zwei? Unter vier Kits geht doch fĂŒr richtige Trommler nix. Eins zum Üben, eins in den Proberaum, eins fĂŒr die Stage in Cases verpackt, eins fĂŒr den Unterricht....;) Ă€hem...(bitte meine Signatur beachten;))
Aber ich bin auch nicht mehr on stage als Drummer, sondern nur noch als Gitarrist und Frontmann...
Somit habe ich persönlich auch nur noch ein Kit, das 2. habe ich gerade verkauft, aber vielleicht zieht bald wieder ein Neues ein, wenn mich das G.A.S packt...

ist dieser thread ein cooler Nebeneffekt eigener Such-AktivitĂ€ten: Es fĂ€llt einem ein SchnĂ€ppchen auf, das fĂŒr einen selbst nicht interessant ist, aber fĂŒr andere schon interessant sein könnte und postet es hier.
:great: Daher viele meiner Postings hier, vielleicht braucht eben jemand etwas, was ich gerade nicht brauchen kann und stolpert hier dann ĂŒber meine Empfehlung.
Wenn ich anderen Drummern damit helfen kann, mache ich das gern.
Ich schaue ohnehin regelmĂ€ĂŸig nach SchnĂ€ppchen im Netz, wenn ich dann ĂŒber ein gutes Angebot stolpere, an dem ich persönlich aber gerade kein Interesse habe, poste ich es hier. Kostet mich nur eine Minute meiner Zeit. :)

Die gute Aufmerksamkeit, die dieser thread erfĂ€hrt, erschließt sich fĂŒr mich aus einer generellen SchnĂ€ppchen-MentalitĂ€t (keine Wertung) und vielleicht dem Umstand, dass dieser thread auch bei einer allgemeinen online-Suche auftaucht und deshalb auch Leute hier lesen, die nicht member of the Musiker-Board sind - was wiederum eine ErklĂ€rung dafĂŒr sein könnte, dass viele lesen, aber wenige posten.
Klingt sehr plausibel :great:
Das von mir fettgedruckte Zitat ist ĂŒbrigens sehr schön, das wĂ€re vielleicht auch noch was fĂŒr meine Signatur... :D

Lieben Gruß an alle und danke nochmal fĂŒr eure Antworten!
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ach ja, kleiner Nachtrag noch in eigener Sache: Wenn jemand mal ĂŒber eine vernĂŒnftige Remote-Hi-Hat stolpert, bitte gerne hier posten. Die Dinger sind schweineteuer und selten gebraucht zu bekommen.
THX!

P.S.: Da ich gerade Geburtstag hatte und gerne GebÀck austeile, gehen maximale Kekse raus an alle, die dann doch geantwortet haben: @Haensi , @soundmunich , @x-Riff , @marrat und @Graf_von_f-Strich. :)
 
Grund: ErgÀnzungen
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
am besten noch mit einer gehörigen Portion an Konfliktpotenzial - aufwarten, wenn man denn ein gewisses Maß an Feedback erwartet...s. z.B. @DarkStar679 Threads...der hat das zt. schon gut raus ;-)
eher unfreiwillig. ich betrachte das schlagzeug und die beats aus sicht eines gitarristen und sĂ€ngers und nicht als drummer. das fĂŒhrt wahrscheinlich im drumming zu anderen ergebnissen, was wiederum bei echten drummern ein stirnrunzeln verursacht.
Wenn da doch mal was reißen sollte...:poop:
in der tat ist billiges zeug wohl nicht sonderlich gut, gerade was becken anbelangt sollte es schon etwas wertiger sein.

mein drummerlehrer hat letztens erzĂ€hlt, er hat mal ein 30DM crash in den 80ern erstanden, daß schrecklich geklungen hat, ihn aber davon heilte, stĂ€ndig crash zu spielen. als dann der proberaum der band geplĂŒndert wurde, war alles, weg, bis auf das 30DM becken. er hat es dann zerstört aus wut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: 3 Benutzer
Mal wieder ein paar Becken fĂŒr SchnĂ€ppchenjĂ€ger:

Wer etwas Verhandlungsgeschick hat, macht hier sicher ein SchnÀppchen:

Ebenso hier, die 602er Hi-Hats sind imo schon sehr geil...oder auch deluxe, wie man will ;) :
Zitat :"Preisvorstellung 275 EURO"

Und wer eine schicke Vintage Hi-Hat fĂŒr ca. 100€ VB haben will, kann hier sicher fĂŒndig werden:

Ich jedenfalls mag die 505er Serie. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Und noch eins:

Recht neues 2002er 18" China fĂŒr 150€ VB:

Neu fĂŒr den doppelten Preis:
Paiste 2002 Classic 18" China

Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Und noch absoluter Schnapper-ein komplettes Paiste Signature-Set fĂŒr 620€ VB: (okay, das Ride fehlt, dafĂŒr sind 2 Crashes und 2 Splashes dabei)

Wie der VerkĂ€ufer schon richtigerweise schreibt, allein die Hi-Hat liegt bei 500€ neu.
 
Grund: ErgÀnzung
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe den Faden jetzt erst entdeckt und kann als Österreicher kaum Sinnvolles beitragen. Danke den wenigen, die hier aktiv schreiben!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke den wenigen, die hier aktiv schreiben!
Gerne, man bemĂŒht sich. ;)
kann als Österreicher kaum Sinnvolles beitragen
Klar kannst du das! :) Die Leute kaufen doch auch auf ebay, Reverb, willhaben.at etc. und auch bei lokalen HĂ€ndlern im In-Aus-und Umland.
Außerdem lesen ja auch hier Österreicher, Italiener, NiederlĂ€nder, Schweizer usw. und auch deutschsprachige Musiker aus aller Welt mit. Es gibt hier auch Mitglieder aus Brasilien und den USA z.B.
Also, immer raus mit den Empfehlungen und selbst gekauften SchnÀppchen!

LG
 
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass der VerkĂ€ufer selbst nicht so recht weiß, was er da anbietet, ein Force 2000 mit 4 Toms, Snare etc. fĂŒr 300€ ist schon sehr ok:

Vielleicht nochmal handeln, der Chrom braucht definitiv etwas Liebe. Alufolie und so...;)
Als Set fĂŒr Gigs, Proberaum usw. aber ein Top-SchnĂ€ppchen. Austellungspreise gewinnt man damit wohl eher nicht...aber mal die GrĂ¶ĂŸen erfragen und dann mit Preisnachlass zuschlagen. -Meine Empfehlung. ;)
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Wirklich faszinierend, wie die Leute mit megaschlechten Fotos versuchen, ihren Kram zu verkaufen.... :weird:
Das lÀdt geradezu zum Handeln ein. Allein das 2002er 17" Crash ist mindestens die HÀlfte des Sets wert...
Vielleicht verkauft er es mir ja einzeln fĂŒr 50€, ein 17er aus der Serie fehlt mir noch in meiner Sammlung, harhar:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ob das jetzt wirklich n SchnÀppchen ist sei mal dahingestellt aber bei dem Setup... das Teil steht auch noch bei mir in der NÀhe... ich bin echt kurz davor ne Ausgabe zu tÀtigen, die ich eigentlich nicht tÀtigen kann gerade...


oder in Aachen, was immer noch nahe ist... Die Bassdrum bekommt man sicherlich noch
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

oder in Aachen, was immer noch nahe ist... Die Bassdrum bekommt man sicherlich noch
Hab noch nie ein Inserat gesehen, wo so viele Toms als Set verkauft wurden und ohne dass eine Bassdrum dabei ist. Wie dem auch sei. Wenn sich jemand ein Jungleset bauen möchte, wÀre das optimal. 16" als Bassdrum auf einen Raiser und 8" und 12" als Toms. Fertig. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine neuesten Erwerbungen sind
- 14" Paiste 505 Medium Hats, ziemlich guter Zustand, klanglich recht nahe an an meinen 2002ern fĂŒr 85,-
- Tama King Beat Pedal fĂŒr 35,-
Beide Erwerbungen unkompliziert ĂŒber's Drummerforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben